Die Exporte der deutschen Elektroindustrie haben zu Beginn des zweiten Halbjahres 2015 weiter kräftig zugelegt. Im Juli kamen sie auf 14,8 Mrd. Euro und übertrafen damit ihren en...
"Digitale Gesellschaft – Wandel wird Standard" lautet das Schwerpunktthema des Jahresberichts der vom VDE getragenen Normungsorganisation DKE Deutsche Kommission El...
Die deutsche Industrie hat ihren Anteil am Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland in den vergangenen 20 Jahren nahezu gehalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anläss...
Das "Internet der Dinge" (IoT) gilt als eines der wichtigsten Zukunftsfelder der Wirtschaft. Um sich in diesem Markt, der sich gerade neu formiert, erfolgreich zu behaupt...
Die deutsche Industrie ist im August so stark gewachsen wie seit 16 Monaten nicht mehr. Das signalisiert der finale saisonbereinigte Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI), der bin...
Nach einer ZVEI-internen Umfrage vom Frühjahr 2015 beurteilen rund 85 Prozent der bayerischen Elektrounternehmen ihre Geschäftslage als gut. „Dieser Optimismus darf uns aber ni...
Die Bundesregierung baut bei der Umsetzung der Energiewende auf energieeffiziente Klima- und Lüftungstechnik. Ab dem 1. Juli 2015 fördert die KfW Bankengruppe im Auftrag des Bund...
Das Konsumklima in Deutschland setzt seinen Aufschwung fort: Für April 2015 prognostiziert der Gesamtindikator der Studie „GfK-Konsumklima MAXX“, die auf monatlich rund 2.000 ...
Groß- und Außenhändler können mit mehr Rechtssicherheit bei Insolvenzanfechtungen rechnen, wenn sie ihre Funktion als „Bank des Mittelstands“ wahrnehmen. Ratenzahlungen, St...
Mit welchen steuerlichen Gesetzesinitiativen und weiteren steuerrechtlichen Änderungen müssen Unternehmen im Jahr 2015 rechnen? – Diese Frage stand im Mittelpunkt der Sitzu...