Die Ausfuhren der deutschen Elektroindustrie haben auch im März dieses Jahres weiter stark zugelegt. Insgesamt zogen die Branchenexporte um 12,6 Prozent gegenüber Vorjahr auf 15,...
Das reale (preisbereinigte) Bruttoinlandsprodukt in Deutschland war im 2. Quartal 2019 saison- und kalenderbereinigt um 0,1 Prozent niedriger als im 1. Quartal 2019. Wie das Statis...
Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Matthias Machnig, hat sich gestern mit Spitzenvertreterinnen und Spitzenvertretern aus Wirtschaft, Gewerkschaf...
Die EEBus Initiative passt ihre Struktur dem deutlich erweiterten Tätigkeitsbereich an. "Nachdem die EEBus Initiative in den letzten 12 Monaten strategische Kooperationen mit...
Am 12.05.2015 kürte der SmartHome Initiative Deutschland e.V. die herausragendsten Produkte, Lösungen und umgesetzte gewerkeübergreifende Projekte in den Bereichen SmartHome, Sm...
Die deutsche Wirtschaft befindet sich auf moderatem Wachstumskurs. Die wirtschaftliche Leistung wurde im Schlussquartal des Jahres 2015 preis, kalender- und saisonbereinigt um 0,3&...
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat das Impulspapier "Industrie 4.0 und Digitale Wirtschaft: Impulse für Wachstum, Beschäftigung und Innovation" (PDF) veröffe...
Zum Ende des ersten Quartals 2017 hat die deutsche Industrie noch einen Zahn zugelegt. Dank des stärksten Zuwachses beim Auftragseingang seit knapp sechs Jahren wurde die Produkti...
Eine aktuelle Studie der Fachhochschule Köln zeigt: Sowohl bei der Beratung zu Smart-Home-Lösungen als auch bei deren Installation wünschen die Kunden Unterstützung von erfahre...
Getrieben durch Großaufträge hat die deutsche Elektroindustrie im März 2015 17,9 Prozent mehr Bestellungen eingesammelt als vor einem Jahr. Die Inlandsaufträge legten um 22,1 P...