Der Leerstand von Büroräumen in Deutschland hat massiv zugenommen. Die Bundesregierung legte am Mittwoch im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen einen B...
Der Weltmarkt für Güter der Elektro- und Digitalindustrie hat – jüngsten Berechnungen des ZVEI zufolge – im Jahr 2024 einen Wert von 5.765 Milliarden Euro erreicht. Für das...
Die industrielle Wertschöpfung wandelt sich: Mit Industrial AI beginnt eine neue Phase der Produktivität und Effizienz für die Industrie. Auf der Messe SPS zeigt der ZVEI, wie D...
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im September 2025 gegenüber August 2025 kalender- und saisonbereinigt um 7,7 Prozent gestiegen. Damit erreichte...
Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind im September um 9,6 Prozent gegenüber Vorjahr auf 22,2 Milliarden Euro gestiegen. „Nachdem die Branchenausfuhren im ...
Die globalen Märkte für elektronische Komponenten und Baugruppen verzeichnen ein starkes Wachstum. Nach einem herausfordernden Jahr 2023 zeigen aktuelle Zahlen des ZVEI für 2024...
Zum Auftakt des Summit on European Digital Sovereignty in Berlin fordern der französische und der deutsche Verband der Elektro- und Digitalindustrie eine proaktive Strategie für ...
Die Cybersicherheitslage Deutschlands ist angespannt: Insbesondere durch schlecht geschützte Angriffsflächen ist die Bundesrepublik im digitalen Raum verwundbar. Mit dem am 13. N...
Der September 2025 bescherte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie 9,3 Prozent mehr Bestellungen als ein Jahr zuvor. Aus dem Inland ging ein Zehntel mehr an Aufträgen ein (+...
Auf der UN-Klimakonferenz COP30 im brasilianischen Belém vom 10. bis 21. November will die Europäische Union ihr Engagement für den Klimaschutz erneut bekräftigen und den Weg z...