Wirtschaft Archive | ElektroWirtschaft

Fraunhofer-Studie bestätigt Effizienz von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden

Wärmepumpen heizen auch in Bestandsgebäuden effizient und klimafreundlich. Zu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsprojekt des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE....

Weiterlesen

Deutsche Wirtschaft stagniert weiter – Exporte bleiben Bremsfaktor

Die aktuellen Konjunkturindikatoren zeigen weiterhin keine Erholung der deutschen Wirtschaft im dritten Quartal 2025. Vor allem schwächere außenwirtschaftliche Rahmenbedingungen ...

Weiterlesen

Verbände kritisieren Rückschlag beim EU-Bürokratieabbau

Nach mehr als einem Jahr voller politischer Versprechungen zum Bürokratieabbau, aber ohne wirksame Entlastung, wenden sich neun führende Wirtschaftsverbände in einem offenen Bri...

Weiterlesen

Rückschlag in den Orderbüchern

Die Maschinenbaufirmen in Deutschland haben im September einen kräftigen Rückgang in ihren Auftragsbüchern verbucht. Dadurch resultiert auch für die ersten neun Monate 2025 unt...

Weiterlesen

Halbleiter aus Europa dürften auch mehr kosten

Angesichts der unsicheren Versorgung mit Halbleitern aus dem Ausland wünschen sich die betroffenen Unternehmen zunehmend sichere Bezugsquellen aus Deutschland und Europa. Eine gro...

Weiterlesen

Welt-Elektromarkt wächst moderat

Der globale Markt für Güter der Elektro- und Digitalindustrie konnte 2024 um drei Prozent auf 5.765 Milliarden Euro wachsen. Für das laufende Jahr erwartet der ZVEI ebenfalls ei...

Weiterlesen

ifo Institut: Chipmangel in der Industrie nimmt zu

Die Materialknappheit bei den Herstellern von elektronischen und optischen Produkten hat im Oktober zugenommen. In einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts meldeten 10,4 Prozent...

Weiterlesen

dena-Gebäudereport 2025 – Updatebericht September

Die Bauwirtschaft in Deutschland steckt weiter in einer schwierigen Lage: weniger Genehmigungen, sinkende Fertigstellungen, rückläufiger Absatz bei Fenstern und Dämmmaterialien ...

Weiterlesen

EU-Klimaziel 2040: BDEW drängt auf konkrete Maßnahmen

Anlässlich des EU-Gipfels betont der BDEW seine Unterstützung für die europäischen Klimaschutzziele und befürwortet grundsätzlich die Einführung eines verbindlichen EU-Ziels...

Weiterlesen

Marode Infrastruktur bremst Wirtschaft stärker denn je

84 Prozent der deutschen Unternehmen sehen in der schlechten Verkehrsinfrastruktur eine wirtschaftliche Belastung, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW...

Weiterlesen
Shopping Basket