Der VEG
- ist der berufsständische Verband des Elektro-Fachgroßhandels in Deutschland
- wurde am 12. Juli 1910 von 14 Elektro-Großhändlern in Frankfurt gegründet
- bezweckt den Schutz, die Wahrnehmung und Förderung der allgemeinen ideellen und wirtschaftlichen Interessen seiner Mitglieder
- ist Mitglied des Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels BGA e.V., Berlin
Daten und Fakten
|

Die VEG-Vorstand: Rainer Rommel (Geschäftsführer Emil Löffelhardt GmbH & Co. KG Fellbach), Thomas Moczigemba (Persönlich haftender Gesellschafter EFG Cordes & Graefe Brand KG Bielefeld), Dr. Hans Henning (VEG-Hauptgeschäftsführer), Ulrich Liedtke (Geschäftsführung Würth Elektrogroßhandel GmbH & Co. KG Erlangen), Thomas Wätzel (Geschäftsführung Oskar Böttcher GmbH & Co. KG Berlin), Markus Bruder (Geschäftsführer Friedrich Streb Franz Bruder GmbH Offenburg), Uwe Schaffitzel (Geschäftsführer Würth Elektrogroßhandel GmbH & Co. KG Ansbach) und Holger Heckle (VEG-Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführung Sonepar Deutschland GmbH Düsseldorf)
Kontakt
Bundesverband des Elektro-Großhandels (VEG) e.V.
Viktoriastraße 27 | 53173 Bonn
Telefon: +49 228 22777-0
Fax: +49 228 22777-22
VEG-Mitgliederverzeichnis

Jetzt bestellen!
Die kompakte Übersicht über alle VEG-Mitglieder.
Sichern Sie sich gleich Ihre Ausgabe!
Hier geht es zum Downloadbereich
Weitergehende Informationen

Laden Sie hier die Broschüre des VEGs herunter und informieren Sie sich über Aufgaben, Funktionen und Bedeutung des Elektro-Großhandels in Deutschland.