Top-News
Aktuelle Nachrichten

ZVEH-Positionspapier zum Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD
Im schwarz-roten Koalitionsvertrag finden sich nach Ansicht der e-handwerklichen Organisation wichtige Punkte wie ein grundsätzliches Bekenntnis zur Energiewen ...

Ernüchternde Bilanz zur Wirtschaftslage im Mittelstand
Die mittelständische Wirtschaft sieht weiterhin keine Anzeichen für eine konjunkturelle Erholung. Auch im Frühjahr 2025 bleibt die Stimmung in den Unternehmen ...

Noch kein Aufschwung für den Haustechnik-Großhandel
Der Haustechnik-Großhandel startete 2025 verhalten und konnte in den ersten drei Monaten noch keinen echten Aufschwung verzeichnen. Besonders im Bereich Sanitä ...

Die eltec steht in den Startlöchern
Vom 20. bis 22. Mai trifft sich die Elektrobranche in Nürnberg auf der eltec 2025. Die Fachmesse für Elektro- und Energietechnik präsentiert dem süddeutschen E ...
Sponsored Posts

Verlässlich in allen Extremen!
Leistungsstarke Notbeleuchtung für anspruchsvolle Temperaturzonen Egal ob eisige Kälte oder brütende Hitze – unsere Notbeleuchtung hält stand! Zuverlässig, ...

Die CITEL MLPM-Serie – jetzt ENEC zertifiziert!
LED-Beleuchtungssysteme sind energieeffizient, langlebig und wartungsarm. Doch sie reagieren empfindlich auf Überspannungen, wie sie durch Blitzeinschläge oder ...

Planen Sie einen Besuch auf der Messe „The smarter E Europe“ in München?
The smarter E Europe vereint die vier Fachmessen Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe. Die Messen finden vom 7.– 9. Mai 2025 a ...

eltec 2025: Die Fachmesse für das Elektrohandwerk
Vom 20. bis 22. Mai findet die eltec in der Messe Nürnberg statt – die Fachmesse für Elektro- und Energietechnik. Sie bietet handfeste Geschäftschancen für Fac ...

Schluss mit dem Gefummel! Die Revolution der Hohlwandinstallation
Schluss mit dem Gefummel! Die bahnbrechenden Hohlwanddosen der Q-Serie beeindrucken mit einem Durchmesser von 74 mm, innovativen Funktionen und neuen Installat ...

Kurze Transportwege und modernste Technik: OBO baut neues Logistikzentrum in Menden
In direkter Nachbarschaft zum Metallkompetenzzentrum errichtet OBO auf einer Größe von vier Fußballfeldern ein neues Logistikzentrum. Damit investiert das Unte ...

Lichtbandsysteme – schnell fit für die Zukunft
Lichtbänder sind nicht nur in Produktions- und Lagerhallen beliebt. Das Verbot von T8- und T5-Leuchtstofflampen erfordert eine Sanierung bestehender Anlagen. N ...

Eine Plattform für alle Fragen: Signify bringt neues Planer-Portal an den Start
Herausforderungen lassen sich am besten gemeinsam bewältigen. Das gilt für die Königsklasse des Motorsports ebenso wie für die Realisierung aufwändiger Beleuch ...

NORKA Lösungen für nachhaltigen Beleuchtungstausch
Leuchtstofflampenverbot, steigende Energiekosten und Bestrebungen, den CO2-Verbrauch zu senken, legen eine Umrüstung von konventioneller Beleuchtung auf ef ...

Der neue SCHUCH Katalog 2025/26 ist da!
Im Jubiläumsjahr halten wir viele neue Baureihen für Sie bereit: jetzt online durchblättern und die perfekte Lichtlösung finden! Egal ob komplett neue Leuchten ...

Raffinierte BEGA Lichtlösungen für anspruchsvolle Interieurs
Neue BEGA Innenleuchten bereichern Räume durch ihre filigranen Details. Besonders in modernen oder minimalistischen Interieurs entfalten sie ihre volle Wirkung ...

Maximieren Sie Ihre Effizienz und heben Ihr Unternehmen mit LED auf ein nächstes Level
Entdecken Sie effiziente Lichtlösungen für Ihre Anforderungen. Ob für Höchstleistung, Flexibilität oder Kostenoptimierung: Jeder Bedarf erfordert Individualitä ...
Highlights der aktuellen Ausgabe

„Unser familiärer Umgang ist ein wichtiges Wertegerüst“
Seit 120 Jahren verbindet Elektro Ehinger Tradition und Zukunft. Stefan Ehinger und sein Neffe Leon Schusta, seit Oktober 2024 in der Geschäftsleitung, spreche ...

Chancen in einem schwierigen Marktumfeld nutzen
Stefan Wiech ist seit drei Jahren Sortimentsleiter Licht bei Fegime Deutschland. Im Interview mit der ElektroWirtschaft spricht er über die aktuelle Lage im Li ...

„Grundsätzlich ist der Mittelstand anpassungsorientiert, anpassungsfähig, sehr lösungsorientiert“
Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, doch geopolitische Krisen und wachsende Bürokratie stellen viele Unternehmen vor große Herausforderu ...
Noch kein Abo und im Homeoffice? Sichern Sie sich jetzt das Digital-Jahresabo zum vergünstigten Preis von nur 49,99 Euro. Hier mehr erfahren
Kennen Sie schon unsere Messevideos?
NEWSLETTER
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!
Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft
Aktuelle Veranstaltungen
-
The smarter E Europe
Mai 7 - Mai 9 -
VEG Jahrestagung 2025
Mai 9 -
eltec
Mai 20 - Mai 22
Aktuelle Artikel
Featured Video
Einblicke in Handel, Handwerk, Industrie

ZVEH-Positionspapier zum Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD
Im schwarz-roten Koalitionsvertrag finden sich nach Ansicht der e-handwerklichen Organisation wichtige Punkte wie ein grundsätzliches Bekenntnis zur Energiewende, eine Senkung der Strompreise, die Förderung vo ...

Ernüchternde Bilanz zur Wirtschaftslage im Mittelstand
Die mittelständische Wirtschaft sieht weiterhin keine Anzeichen für eine konjunkturelle Erholung. Auch im Frühjahr 2025 bleibt die Stimmung in den Unternehmen gedrückt. Das zeigt die aktuelle Untersuchung der ...

Noch kein Aufschwung für den Haustechnik-Großhandel
Der Haustechnik-Großhandel startete 2025 verhalten und konnte in den ersten drei Monaten noch keinen echten Aufschwung verzeichnen. Besonders im Bereich Sanitär zeigen sich jedoch erste Anzeichen einer Stabili ...

Die eltec steht in den Startlöchern
Vom 20. bis 22. Mai trifft sich die Elektrobranche in Nürnberg auf der eltec 2025. Die Fachmesse für Elektro- und Energietechnik präsentiert dem süddeutschen Elektrohandwerk an drei Tagen ein breites Angebot s ...

Rechtsstreit um Ladestationen: Fastned unterliegt Autobahn GmbH vorm EuGH
Im Rechtsstreit zwischen Fastned und der Autobahn GmbH um den Aufbau von Schnellladern an bewirtschafteten Raststätten in Deutschland hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) seine lange erwartete Entscheidung b ...

Stromausfall in Deutschland laut Bundesnetzagentur unwahrscheinlich
Nach dem nahezu landesweiten Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel am Montagmittag ist die Versorgung wiederhergestellt. Die Ursache ist weiter unklar. Laut dem Sprecher der Bundesnetzagentur, Klaus Müller ...

EU hinkt im globalen Wettlauf um Mikrochips hinterher
Die EU wird wohl kaum wie geplant bis 2030 einen Anteil von 20 Prozent am Weltmarkt für Mikrochips erreichen. Dies geht aus einem aktuellen Bericht des Europäischen Rechnungshofs hervor. Zwar habe das Chip-Ges ...

Elektro-Hausgeräte-Markt stabilisiert sich 2024 auf niedrigem Niveau
ZVEI-Berechnungen zufolge erzielten Haushalt-Groß- und -Kleingeräte 2024 – im Kontext einer weiterhin herausfordernden Marktlage – in Deutschland einen Inlandsumsatz in Höhe von ca. 10,1 Milliarden Euro. Dies ...

Verlässlich in allen Extremen!
Leistungsstarke Notbeleuchtung für anspruchsvolle Temperaturzonen Egal ob eisige Kälte oder brütende Hitze – unsere Notbeleuchtung hält stand! Zuverlässig, robust und optimal für extreme Bedingungen konzipi ...

Die CITEL MLPM-Serie – jetzt ENEC zertifiziert!
LED-Beleuchtungssysteme sind energieeffizient, langlebig und wartungsarm. Doch sie reagieren empfindlich auf Überspannungen, wie sie durch Blitzeinschläge oder Schaltvorgänge entstehen können. Schon relativ sc ...
Neues aus dem Elektroinstallation und Energie

ABB erhält Note A für transparente Klimaberichterstattung
ABB wurde von der globalen Non-Profit-Umweltorganisation Carbon Disclosure Project (CDP) zum zweiten Mal in Folge für ihre führende Transparenz und Leistung im Klimabereich gewürdigt und in die jährliche A-Lis ...

Schwarzwälder Unternehmen Siedle feiert 275-Jahres-Jubiläum
Wie viele mittelständische Betriebe sind älter als die Dampfmaschine, der Eiffelturm oder die USA? Siedle aus Furtwangen ist mit 275 Jahren eines der ältesten Familienunternehmen Deutschlands – und durchläuft ...

ABB Stotz-Kontakt erhält Platin-Zertifizierung
Der Heidelberger Standort von ABB erreicht mit der von UL Solutions verliehenen Platin-Zertifizierung eine Top-Bewertung für nachhaltige Abfallbewirtschaftung – 100 Prozent Verwertung, kein Abfall auf Deponien ...

Deutschland europaweites Schlusslicht bei Smart Home-Anwendungen
Gar nicht smart: Deutschland europaweites Schlusslicht bei Smart Home-Anwendungen – immerhin gut jeder Fünfte nutzt einzelne Produkte. In keinem europäischen Land nutzen so wenige Menschen Smart Home-Technolog ...

SHK-Handwerk mit verhaltener Bilanz 2024
Nach einer über ein Jahrzehnt anhaltenden jährlichen Umsatzsteigerung musste das deutsche Sanitär- und Heizungsbauerhandwerk 2024 erstmals wieder einen leichten wirtschaftlichen Rückschlag hinnehmen. Der Zentr ...

Local for Local: Dehn startet eigene Produktion in den USA
Dehn setzt seinen internationalen Wachstumskurs fort: Am Standort Mooresville, North Carolina laufen nach einer mehrmonatigen Anlaufphase die ersten Dehn-Produkte vom Band. Der Produktionsstart markiert einen ...

Gira eröffnet Experience Center in Salzburg
Nach rund fünfmonatiger Bauzeit hat Gira in Salzburg sein europaweit zweites Gira Experience Center eröffnet. Auf 600 Quadratmetern haben Fach- und Endkunden künftig die Möglichkeit, in einem modernen Ambiente ...

76 Prozent der Deutschen sehen Strompreise als Hindernis für Heizungswechsel
Zu hohe Strompreise nennen gut drei Viertel der Verbraucher in Deutschland als Grund, derzeit nicht auf eine Wärmepumpenheizung umzusteigen. Kein anderes Hindernis wird so häufig als Bremse für die private Ene ...

MDT technologies übernimmt Ergo design & technology
Mit der Übernahme des langjährigen italienischen Partners gründet MDT die zweite europäische Filiale MDT Italia. Bereits seit 15 Jahren gibt es eine enge und vertrauensvolle Partnerschaft zwischen dem deuts ...

Kaiser erhält Innovationspreis
Zum 55-jährigen Bestehen des Bundesverbandes Altbauerneuerung e.V. wurden mit der Verleihung des BAKA Awards am 15.01.2025 im Rahmen der Bau München sechs zukunftsfähige Lösungen zur Altbauerneueru ...

Wärmepumpenabsatz sank 2024 um 46 Prozent
Nach dem Rekordjahr 2023 ist der Wärmepumpen-Absatz im vergangenen Jahr stark zurückgegangen – gleichzeitig steige die Nachfrage und auch das Interesse an der Förderung, die mit über 151.000 Zusagen deutlich a ...

Investitionen in Höhe von 72 Millionen in Holzminden geplant
Der Wärmepumpenhersteller Stiebel Eltron plant, in Holzminden bis zu 72 Millionen Euro zu investieren, um den Standort für die Produktion der Transformationstechnologie Luft-Wasser-Wärmepumpe auszubauen. Diese ...

Comelit Deutschland gibt neuen Vertriebsleiter bekannt
Comelit Deutschland verstärkt sein Führungsteam und ernennt René Radermacher zum neuen Vertriebsleiter für den Bereich Bau- und Wohnungswirtschaft. Mit seiner Erfahrung in der Branche will er Comelit in einer ...

Hager Group eröffnet Prüflabor Taranis
Die Hager Group hat in Obernai im Elsass ihr neues Hochleistungs-Prüflabor Taranis eingeweiht, das mit einer Investition von 16 Millionen Euro zu den leistungsfähigsten Kurzschlussprüflaboren Europas zählt. Zi ...

Detlef Neuhaus neuer Geschäftsführer bei der Stiebel Eltron-Gruppe
Die Stiebel Eltron-Gruppe erweitert ihre Geschäftsführung: Detlef Neuhaus ist zukünftig gemeinsam mit Heinz-Werner Schmidt und dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Dr. Kai Schiefelbein, für die Führung des d ...
Neuigkeiten aus dem Licht-Bereich

Elektro-Hausgeräte-Markt stabilisiert sich 2024 auf niedrigem Niveau
ZVEI-Berechnungen zufolge erzielten Haushalt-Groß- und -Kleingeräte 2024 – im Kontext einer weiterhin herausfordernden Marktlage – in Deutschland einen Inlandsumsatz in Höhe von ca. 10,1 Milliarden Euro. Dies ...

Tridonic und Zumtobel auf Top-Positionen bei Patenteinreichungen in Österreich
Das Europäische Patentamt (EPA) bestätigt erneut die Innovationskraft der Zumtobel Group: Ihre Marken Tridonic und Zumtobel Lighting zählen zu den führenden Patentanmeldern Österreichs. Tridonic belegt den zwe ...

BSH steigert Umsatz
Die BSH Hausgeräte GmbH erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 15,3 Milliarden Euro und verzeichnet ein Wachstum von drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr, währungsbereinigt um 7,5 Prozent. Der Hausge ...

Schon gelesen?
Pünktlich zur eltefa ist die Märzausgabe der ElektroWirtschaft erschienen. Im Fokus stehen diesmal die Themen gewerkeübergreifendes Bauen, Lichttechnik und die Messehighlights im Frühling. Es erwarten Sie s ...

Weniger Rückgang im Markt für Elektrohausgeräte 2024
Der Markt für Consumer Electronics-Produkte und Elektrohausgeräte entwickelte sich im Jahr 2024 mit minus 2,8 Prozent weniger rückläufig als im Vorjahr. Neben einigen positiven Segmenten entwickeln sich andere ...

Miele festigt Wachstumskurs und geht mit Zuversicht ins Geschäftsjahr 2025
Die Miele Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ihren Wachstumskurs gefestigt. In einem anspruchsvollen Marktumfeld und unter gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen erzielte Miele einen Umsatz von 5,04 Milliarde ...

Dr. Sara Warneke verlässt die gfu
Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der gfu Consumer & Home Electronics GmbH hat den Aufsichtsrat der gfu darüber informiert, dass sie ihren 2025 auslaufenden Vertrag nicht verlängern möchte, sondern eine ...

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!
Verbunden mit einem herzlichen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesem Jahr wünschen wir Ihnen fröhliche und ruhige Weihnachtstage und ein gesundes, neues Jahr! Die Redaktion der ElektroWirtsc ...

Regiolux gründet Tochtergesellschaft in Österreich
Die Regiolux GmbH mit Stammsitz in Königsberg/Bayern strukturiert ihren Vertrieb in Österreich neu und hat zum 1. Januar 2025 eine 100-prozentige Tochtergesellschaft gegründet. Die in Ried im Innkreis ansässig ...

ZVEI: Hoffmann folgt auf Friedrich
Enrico Hoffmann, Senior Vice President bei BSH Hausgeräte GmbH, wurde in der letzten Sitzung des Beirats des ZVEI-Fachverbands Elektro-Haushalt-Großgeräte zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Hoff ...

Innovatives und effizientes Lichtkonzept für Bayer 04 Leverkusen
Die BayArena ist Spielstätte des amtierenden Meisters der ersten Fußballbundesliga und DFB-Pokalsiegers. Um für die internationale Bühne gerüstet zu sein, hat Bayer 04 Leverkusen in ein modernisiertes Beleucht ...

Smart-Home-Anwendungen bald in noch mehr Haushalten
In Deutschland nutzen bereits 46 Prozent der Menschen mindestens eine Smart Home Technologie, darunter vor allem smarte Lampen und Leuchten, smarte Thermostate oder Haushaltshelfer wie Staubsauger-Roboter. Das ...

Wechsel im gfu Aufsichtsrat
Zum 31. Juli 2024 beendete Harald Friedrich sein Engagement für den Aufsichtsrat der gfu Consumer & Home Electronics GmbH mit dem Ausscheiden bei der BSH Hausgeräte GmbH. Er hatte dem Gremium seit Januar 2 ...

Branchenbericht: Abwärtstrend bei Leuchten und Lampen
Der Leuchten- und Lampenmarkt befindet sich in einer Zeit des Umbruchs. Nach einem deutlichen Aufschwung während der Energiekrise im Jahr zuvor zeigte sich 2023 ein spürbarer Einbruch im Markt. Die hohe Nachfr ...

Elektro-Großgeräte: Umsatzrückgang um 2,2 Prozent
Im Markt für Home Electronics-Produkte (HE), dargestellt im HEMIX, Home Electronics Market Index, schwächt sich der Negativtrend im ersten Halbjahr 2024 – verglichen mit dem Vorjahres-Zeitraum – mit einem Minu ...
Licht

Tridonic und Zumtobel auf Top-Positionen bei Patenteinreichungen in Österreich
Das Europäische Patentamt (EPA) bestätigt erneut die Innovationskraft der Zumtobel Group: Ihre Marken Tridonic und Zumtobel Lighting zählen zu den führenden Pa ...

Regiolux gründet Tochtergesellschaft in Österreich
Die Regiolux GmbH mit Stammsitz in Königsberg/Bayern strukturiert ihren Vertrieb in Österreich neu und hat zum 1. Januar 2025 eine 100-prozentige Tochtergesell ...

Innovatives und effizientes Lichtkonzept für Bayer 04 Leverkusen
Die BayArena ist Spielstätte des amtierenden Meisters der ersten Fußballbundesliga und DFB-Pokalsiegers. Um für die internationale Bühne gerüstet zu sein, hat ...

Branchenbericht: Abwärtstrend bei Leuchten und Lampen
Der Leuchten- und Lampenmarkt befindet sich in einer Zeit des Umbruchs. Nach einem deutlichen Aufschwung während der Energiekrise im Jahr zuvor zeigte sich 202 ...

ZVEI sorgt mit White Paper zur Umrüstung von Leuchten auf LED-Technologie für Klarheit bei CE-Kennzeichnung
In einem wegweisenden White Paper definiert der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) eindeutig, unter welchen Bedingungen bei der Mode ...

Bereits wenig künstliches Licht gefährdet Ökosysteme
Eine neue Sammlung von Studien über künstliches Licht bei Nacht zeigt, dass die Auswirkungen der Lichtverschmutzung weitreichender sind als gedacht. Selbst ger ...

Nachhaltigkeitsrating: Drittes EcoVadis Gold für die Zumtobel Group in Folge
Zum dritten Mal in Folge wurde die Zumtobel Group von der unabhängigen Plattform für Nachhaltigkeitsratings EcoVadis mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Im B ...

„Für diesen Job muss man brennen!“
Stefan Maier plant seit 1996 selbständig architekturbezogene Lichtkonzepte – unabhängig von der Industrie. Sein Münchner Büro Headlight bietet Elektro- und Lic ...
In eigener Sache

Schon gelesen?
Pünktlich zur eltefa ist die Märzausgabe der ElektroWirtschaft erschienen. Im Fokus stehen diesmal die Themen gewerkeübergreifendes Bauen, Lichttechnik und die ...

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!
Verbunden mit einem herzlichen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesem Jahr wünschen wir Ihnen fröhliche und ruhige Weihnachtstage und ein gesund ...

ElektroWirtschaft unterwegs im Sauerland
Für den nächsten Teil unserer Serie Familienunternehmen war die ElektroWirtschaft heute zu Gast bei der Kaiser GmbH in Schalksmühle. Die Geschäftsführer Burkar ...

„Wir treiben die nachhaltige Produktion voran“
Bruno Reufels, CEO der Niedax Group, schätzt die aktuelle Marktsituation im Bereich der erneuerbaren Energien ein und gibt einen Überblick, welche Rolle Photov ...

„Ausprobieren, aus Erfahrungen lernen und erst dann regulieren“
Smart City bedeutet Digitalisierung im urbanen Raum. Wie sich Kommunen auf den Weg zu einer zukunftsfähigen und modernen Stadt machen, darüber sprechen wir mit ...

Energie-Management-Systeme: Technologiestandard der Zukunft
Die Bedeutung von Wärmepumpen, Elektromobilität und der zunehmenden Verbreitung dezentraler Stromgewinnung und Speicherung sowohl in wohnnahen als auch gewerbl ...

Strategische Transformation in der Elektro- und Digitalindustrie
Die Elektro- und Digitalindustrie spielt als technischer Enablereine elementare Rolle in der digitalen Transformation der Wirtschaft. Damit einher gehen große ...

Wie steht es um die Lichtbranche?
Über ihre Einschätzung des Lichtmarktes haben wir mit Martin Kanatschnig und Dr. Kurt Gerl gesprochen. Kanatschnig ist Mitgründer und Partner der auf M&A s ...
Elektrohausgeräte

Elektro-Hausgeräte-Markt stabilisiert sich 2024 auf niedrigem Niveau
ZVEI-Berechnungen zufolge erzielten Haushalt-Groß- und -Kleingeräte 2024 – im Kontext einer weiterhin herausfordernden Marktlage – in Deutschland einen Inlands ...

BSH steigert Umsatz
Die BSH Hausgeräte GmbH erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 15,3 Milliarden Euro und verzeichnet ein Wachstum von drei Prozent im Vergleich zum Vor ...

Weniger Rückgang im Markt für Elektrohausgeräte 2024
Der Markt für Consumer Electronics-Produkte und Elektrohausgeräte entwickelte sich im Jahr 2024 mit minus 2,8 Prozent weniger rückläufig als im Vorjahr. Neben ...

Miele festigt Wachstumskurs und geht mit Zuversicht ins Geschäftsjahr 2025
Die Miele Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ihren Wachstumskurs gefestigt. In einem anspruchsvollen Marktumfeld und unter gesamtwirtschaftlichen Herausforderun ...

Dr. Sara Warneke verlässt die gfu
Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der gfu Consumer & Home Electronics GmbH hat den Aufsichtsrat der gfu darüber informiert, dass sie ihren 2025 auslaufen ...

ZVEI: Hoffmann folgt auf Friedrich
Enrico Hoffmann, Senior Vice President bei BSH Hausgeräte GmbH, wurde in der letzten Sitzung des Beirats des ZVEI-Fachverbands Elektro-Haushalt-Großgeräte zum ...

Smart-Home-Anwendungen bald in noch mehr Haushalten
In Deutschland nutzen bereits 46 Prozent der Menschen mindestens eine Smart Home Technologie, darunter vor allem smarte Lampen und Leuchten, smarte Thermostate ...

Wechsel im gfu Aufsichtsrat
Zum 31. Juli 2024 beendete Harald Friedrich sein Engagement für den Aufsichtsrat der gfu Consumer & Home Electronics GmbH mit dem Ausscheiden bei der BSH H ...
Elektromobilität

Rechtsstreit um Ladestationen: Fastned unterliegt Autobahn GmbH vorm EuGH
Im Rechtsstreit zwischen Fastned und der Autobahn GmbH um den Aufbau von Schnellladern an bewirtschafteten Raststätten in Deutschland hat der Europäische Geric ...

Projekt entwickelt ersten Qualitätsstandard für Wallboxen
Wallboxen zum Laden des Elektrofahrzeugs sind an immer mehr Eigenheimen zu finden. Doch wie lässt sich damit der Solarstrom vom eigenen Dach möglichst gut nutz ...

Europas Aufschwung der E-Mobilität setzt sich fort
Die Elektromobilität ist in Europa weiterhin auf dem Vormarsch. Die Zahl der Neuzulassungen von batterieelektrischen Fahrzeugen steigen in allen Ländern deutli ...

EU-Kommission schaltet bei der Elektromobilität einen Gang runter
Die EU-Kommission legte heute den EU Automotive Action Plan vor. Dieser sieht eine flexiblere Einhaltung der CO2-Flottengrenzwerte innerhalb eines Zeitraums vo ...

Siemens und Mennekes beschleunigen Ausbau der E-Mobilitäts-Ladeinfrastruktur
Siemens Smart Infrastructure und Mennekes schließen eine Partnerschaft, um die Planung der Energieverteilung für E-Mobilitäts-Ladeinfrastrukturen zu vereinfach ...

reev ernennt Thomas Holtermann zum neuen COO
reev verstärkt das Managementteam: Thomas Holtermann übernimmt die Rolle des Chief Operating Officer (COO). In dieser Funktion verantwortet er die operativen G ...

Weg frei für den Batteriepass
Ob im E-Auto, E-Bike oder in industriellen Stromspeichern – Batterien spielen auf dem Weg zur Klimaneutralität eine zentrale Rolle. Doch deren Nachhaltigkeit u ...

Veränderungen auf Managementebene bei ABL
Ein Jahr ist vergangen, seitdem ABL Teil der Wallbox Gruppe wurde. Seitdem haben ABL und Wallbox einige Produkt- und Zertifizierungsmeilensteinen erreicht. Nac ...
Wirtschaft

ZVEH-Positionspapier zum Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD
Im schwarz-roten Koalitionsvertrag finden sich nach Ansicht der e-handwerklichen Organisation wichtige Punkte wie ein grundsätzliches Bekenntnis zur Energiewen ...

Ernüchternde Bilanz zur Wirtschaftslage im Mittelstand
Die mittelständische Wirtschaft sieht weiterhin keine Anzeichen für eine konjunkturelle Erholung. Auch im Frühjahr 2025 bleibt die Stimmung in den Unternehmen ...

EU hinkt im globalen Wettlauf um Mikrochips hinterher
Die EU wird wohl kaum wie geplant bis 2030 einen Anteil von 20 Prozent am Weltmarkt für Mikrochips erreichen. Dies geht aus einem aktuellen Bericht des Europäi ...

Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie stagnieren zuletzt
Nach ihrem moderaten Rückgang im Januar stagnierten die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie im Februar 2025 mehr oder weniger. So lag ihr Wert ...

ifo Geschäftsklimaindex leicht gestiegen
Die ifo Konjunkturumfragen im April zeigen: Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich leicht verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im April ...

EU und VAE: Gespräche über Freihandelsabkommen
Kommissionspräsidentin von der Leyen und Seine Hoheit Scheich Mohamed bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben in einem Te ...

Unternehmen setzen bei KI vorwiegend auf kostenpflichtige Dienste
Immer mehr Unternehmen verwenden Künstliche Intelligenz in Produkten und Dienstleistungen, aber auch für die Verbesserung des internen Geschäftsbetriebs. Laut ...

Wago mit neuem Vertriebsleiter, robuster Jahresbilanz und starken Investitionen
Wago hat das Geschäftsjahr 2024 solide abgeschlossen. Allen weltwirtschaftlichen Herausforderungen zum Trotz blieb der Umsatzrückgang im Rahmen der Erwartungen ...
Messen/Events

Die eltec steht in den Startlöchern
Vom 20. bis 22. Mai trifft sich die Elektrobranche in Nürnberg auf der eltec 2025. Die Fachmesse für Elektro- und Energietechnik präsentiert dem süddeutschen E ...

Hannover Messe in vollem Gange
Die Industrie trifft sich aktuell in Hannover. Mit rund 4 000 Ausstellern, KI als Topthema und Kanada als Partnerland will die Hannover Messe Optimismus verbre ...

Schlussbericht ISH 2025
Angesichts des Klimawandels und wachsender Umweltanforderungen rückt der nachhaltige Umgang mit Wasser, Wärme und Luft in den Fokus. Die Twin Transformation – ...

Eindrücke von der eltefa
Die eltefa 2025 ist in vollem Gange. Vom 25. bis 27. März 2025 treffen sich in der Messe Stuttgart wieder Fachleute aus Handwerk, Industrie, Handel, Planung un ...

Gewerkeübergreifendes Bauen und eltefa 2025
Thomas Bürkle, Präsident des Fachverbands Elektro- undInformationstechnik Baden-Württemberg (FV EIT BW) läd zur eltefa 2025 ein: „Liebe Leserinnen und Leser ...

Erste Eindrücke von der ISH 2025
Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft ist in vollem Gange. Unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ geht die ISH 2025 mit einer neuen, üb ...

Ausgezeichnet! Das sind die Gewinner des Designplus Awards by ISH
Die Gewinner des renommierten Designplus Awards by ISH stehen fest! Aus über 160 Einreichungen haben sich 13 herausragende Lösungen durchgesetzt, die Funktiona ...

LogiMAT in Stuttgart gestartet
Vom 11. bis 13. März geben Global Player, mittelständische Unternehmen sowie Start-Ups auf der LogiMAT 2025 in den Hallen des Stuttgarter Messegeländes mit zah ...

ZVEH-Positionspapier zum Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD
Im schwarz-roten Koalitionsvertrag finden sich nach Ansicht der e-handwerklichen Organisation wichtige Punkte wie ein grundsätzliches Bekenntnis zur Energiewende, eine Senkung der Strompreise, die Förderung ...

Ernüchternde Bilanz zur Wirtschaftslage im Mittelstand
Die mittelständische Wirtschaft sieht weiterhin keine Anzeichen für eine konjunkturelle Erholung. Auch im Frühjahr 2025 bleibt die Stimmung in den Unternehmen gedrückt. Das zeigt die aktuelle Untersuchung d ...

Die eltec steht in den Startlöchern
Vom 20. bis 22. Mai trifft sich die Elektrobranche in Nürnberg auf der eltec 2025. Die Fachmesse für Elektro- und Energietechnik präsentiert dem süddeutschen Elektrohandwerk an drei Tagen ein breites Angebo ...

Rechtsstreit um Ladestationen: Fastned unterliegt Autobahn GmbH vorm EuGH
Im Rechtsstreit zwischen Fastned und der Autobahn GmbH um den Aufbau von Schnellladern an bewirtschafteten Raststätten in Deutschland hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) seine lange erwartete Entscheidun ...

EU hinkt im globalen Wettlauf um Mikrochips hinterher
Die EU wird wohl kaum wie geplant bis 2030 einen Anteil von 20 Prozent am Weltmarkt für Mikrochips erreichen. Dies geht aus einem aktuellen Bericht des Europäischen Rechnungshofs hervor. Zwar habe das Chip- ...

Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie stagnieren zuletzt
Nach ihrem moderaten Rückgang im Januar stagnierten die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie im Februar 2025 mehr oder weniger. So lag ihr Wert mit 19,5 Milliarden Euro lediglich um 0,3 Proze ...

ifo Geschäftsklimaindex leicht gestiegen
Die ifo Konjunkturumfragen im April zeigen: Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich leicht verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im April auf 86,9 Punkte, nach 86,7 Punkten im März. Die ...

EU und VAE: Gespräche über Freihandelsabkommen
Kommissionspräsidentin von der Leyen und Seine Hoheit Scheich Mohamed bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben in einem Telefongespräch vom 10. April 2025 vereinbart, Ve ...

Unternehmen setzen bei KI vorwiegend auf kostenpflichtige Dienste
Immer mehr Unternehmen verwenden Künstliche Intelligenz in Produkten und Dienstleistungen, aber auch für die Verbesserung des internen Geschäftsbetriebs. Laut einer Bitkom-Research nutzen zwei Drittel dafür ...

Wago mit neuem Vertriebsleiter, robuster Jahresbilanz und starken Investitionen
Wago hat das Geschäftsjahr 2024 solide abgeschlossen. Allen weltwirtschaftlichen Herausforderungen zum Trotz blieb der Umsatzrückgang im Rahmen der Erwartungen. Bei den Investitionenverbuchte das Familienun ...

Konjunkturumfrage: Unternehmen stecken tief in der Krise
Mehr als jedes dritte Unternehmen plant, im laufenden Jahr Jobs abzubauen, zeigt die neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Während im Dienstleistungssektor ein wenig Hoffnung a ...

Projekt entwickelt ersten Qualitätsstandard für Wallboxen
Wallboxen zum Laden des Elektrofahrzeugs sind an immer mehr Eigenheimen zu finden. Doch wie lässt sich damit der Solarstrom vom eigenen Dach möglichst gut nutzen? Im Projekt Wallbox-Inspektion hat ein Konso ...

Europas Aufschwung der E-Mobilität setzt sich fort
Die Elektromobilität ist in Europa weiterhin auf dem Vormarsch. Die Zahl der Neuzulassungen von batterieelektrischen Fahrzeugen steigen in allen Ländern deutlich an – Norwegen hat das Ziel, gar keine Fahrze ...

Tiefbau-Unternehmen zunehmend ausgelastet
Die Kapazitätsauslastung im Tiefbau ist im März auf 72,6 Prozent gestiegen, nach 70,1 Prozent im Februar. Damit liegt sie nur rund 3,5 Prozentpunkte unter dem Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre von 76, ...

Ein wichtiges Signal in schwierigen Zeiten
„Dieser Koalitionsvertrag ist ein wichtiges Signal in schwierigen Zeiten. Deutschland braucht eine handlungsfähige und handlungswillige Bundesregierung, jetzt mehr denn je. Ich begrüße es, dass die neue Reg ...