Top-News

Studie: Krise könnte Chance für Elektrohandwerk sein
Das europäische elektrohandwerkliche Netzwerk EuropeOn hat untersucht, welche Chancen die Corona-Pandemie den Elektrohandwerken bietet und die Ergebnisse in einer Studie aufbereitet. Auch, wenn es angesicht ...
Aktuelle Nachrichten

Plattform Oxomi erreicht Meilenstein
Oxomi ist eine von der scireum GmbH betriebene, unabhängige Plattform für die Kommunikation von Produkt- und Marketinginformationen. Sie wird branchenübergreif ...

Zander bietet seinen Mitarbeitenden kostenlose COVID-19 Ag Tests an
Durch das Corona SchnelltestCenter West - eine Initiative des Apothekenbetriebs der Rieselfeld Apotheke in Freiburg – werden an zwei Tagen alle Mitarbeitenden ...

Positive Corona-Tests bei Miele: 200 Personen unter Quarantäne
Trotz umfassender Schutzmaßnahmen ist es im Miele-Werk Euskirchen zu Infektionen mit SARS-CoV-2 gekommen. Bei sechs von zunächst acht positiv getesteten Fällen ...

Kupferpreis: Anstieg auf Neunjahreshoch
Am Montag stieg der Preis für eine Tonne des Industriemetalls an der Rohstoffbörse LME in London bis auf 8.406 US-Dollar. Das ist der höchste Stand seit dem Ja ...

Osram beruft Ingo Bank zum Vorstandschef
Der Osram-Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung am 23. Februar Ingo Bank zum Vorstandsvorsitzenden bis Ende April 2023 bestellt. Er übernimmt die Funktion wie ang ...

Zum Schmunzeln: Erstes Kochbuch für das Elektrohandwerk
"In wenigen Tagen erscheint das weltweit erste COVID-19 Kochbuch für Elektrotechniker die täglich auf der Baustelle arbeiten müssen und Leberkäse, Wurstsemmel ...

Ulrich Hoffmann neuer Geschäftsführer bei der DEHA
Zum 1. März 2021 startet Herr Ulrich Hoffmann in seiner Funktion als Geschäftsführer der DEHA Elektrohandelsgesellschaft mbH & Co.KG für den Bereich Sortim ...

Wirtschaft ist im 4. Quartal leicht angestiegen
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 4. Quartal 2020 gegenüber dem 3. Quartal 2020 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,3 Prozent gestiegen. Im Verl ...

Mobilität: Zusätzliche Ladepunkte erhöhen die Nachfrage nach E-Autos
Ein Ausbau der Ladeinfrastruktur, wie ihn die Bundesregierung laut Medienberichten nun plant, könnte den Ausbau der Elektromobilität in Deutschland deutlich be ...

Dehn investiert in Produktions- und Logistikstandort
Dehn baut seinen Produktions- und Logistikstandort in Mühlhausen aus. Mit seiner Investition in Höhe von 50 Millionen Euro will das Unternehmen die Arbeitsplät ...
Highlights der Februar-Ausgabe

Corona-Pandemie 2021: Wohin geht die Reise für die Wirtschaft?
Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden hat zum Jahresauftakt eine gute und eine schlechte Botschaft verkündet: Die schlechte Nachricht ist, dass die Wirtschaf ...

„Die Frage ist nur: Wann und wie?“
„Digitale Events: Für die meisten Aussteller keine dauerhafte Alternative“ – das ist die Überschrift einer kürzlich erschienen Studie der AUMA, Verband der deu ...

Benchmarks im VEG-Elektrogroßhandel
Benchmarking ist der kontinuierliche Vergleich von Kennzahlen zu Produkten, Dienstleistungen und Prozessen mit mehreren Unternehmen, um die Leistungslücke zum ...

Alltägliche Probleme meistern
Die Corona-Pandemie hat den Elektrohausgeräten einen wahren Boom beschert. Hyesoon Yang – VP, Head of Product Strategy, Digital Appliances Business bei Samsung ...

Wenn ein Licht aufgeht
„Smart City“ ist der Begriff der Stunde: Durch miteinander vernetzte Technik lässt sich das Wohn- und Arbeitsumfeld einer Gemeinde sparsamer, ressourcenschonen ...
Sponsored Posts

Innovation Show 2021 – digital von Zuhause
Am 19. Februar heißt es bei Busch-Jaeger wieder: Ganz nah ‘ran an unsere Neuheiten und Highlights – und das einfach digital von Zuhause! ...

Smart Home Technik virtuell erleben
Von der smarten Türkommunikation, der Wallbox, dem Lade- und Energiemanagement, Licht, Einbruchschutz bis Sicherheit in der Technikzentrale ...

Ein globaler Trumpf gegen COVID-19
UV-C-Strahlung ist ein echter Allrounder hinsichtlich seiner desinfizierenden Eigenschaften. So können UV-C-Lampen zur Wasser-, Luft- und O ...

Erweiterungen zur neuen Steuerrelaisgeneration easyE4
Eaton erweitert mit den Push-In-Varianten das easyE4 Sortiment. Ebenso wird ein vollgrafisches Touchpanel der XV102-Reihe in die Produktfam ...

Intelligenter Glassensor nach Maß
Busch-tacteo® von Busch-Jaeger kann individuell konfiguriert werden. Individualisierung ist Trend. Ein faszinierendes Beispiel dafür: de ...

Mit UV-C-Technologie gegen Corona
Der Einsatz von UV-C-Licht ist eine Möglichkeit zur Desinfektion von Luft, Oberflächen und Gegenständen. Signify ist seit über 35 Jahr ...

Neues Niveau für KNX basierte Automatisierungslösungen
Komfortabler, effizienter, zuverlässiger – mit unseren neuen Lebens- und Arbeitsgewohnheiten wachsen auch die Ansprüche an die technische A ...

Aerosol-Multisensorik von STEINEL reduziert Infektionsrisiko
STEINEL Aerosol-Multisensoren sorgen für messbar gute und gesunde Raumluft, gerade in Räumen, in denen sich viele Menschen aufhalten. Das v ...

Neue Generation: Aktoren mit KNX Data Secure
Sicher, energieeffizient und mit neuen Funktionen: JUNG verbesserte die KXN Schalt- und Jalousieaktoren. Die bistabilen Relais der Aktoren ...

Perfektes Raumklima durch neuen KNX Air-Quality-Sensor
Der neue B.E.G. OCCULOG® WS-VOC-Sensor misst Luftqualität und Luftfeuchte und ist gleichzeitig ein Temperaturregler. Die Luftqualität wird ...

Gira System 3000 Touchaufsatz – einfach berühren oder wischen
Der sehr flache Gira System 3000 Touchaufsatz überzeugt mit zeitlos modernem Design und komfortabler berührungsempfindlicher Bedienoberfläc ...
Aktuelle Artikel
NEWSLETTER
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!

Aktuelle Veranstaltungen
-
ISH digital
März 22 - März 26 -
Hannover Messe
April 12 - April 16 -
VEG-Jahreshauptversammlung (abgesagt)
Mai 18
Featured Video
Einblicke in Handel, Handwerk, Industrie

Zander bietet seinen Mitarbeitenden kostenlose COVID-19 Ag Tests an
Durch das Corona SchnelltestCenter West - eine Initiative des Apothekenbetriebs der Rieselfeld Apotheke in Freiburg – werden an zwei Tagen alle Mitarbeitenden von Zander-Freiburg auf freiwilliger Basis geteste ...

Osram beruft Ingo Bank zum Vorstandschef
Der Osram-Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung am 23. Februar Ingo Bank zum Vorstandsvorsitzenden bis Ende April 2023 bestellt. Er übernimmt die Funktion wie angekündigt parallel zu seinem Amt als Finanzvorstand ...

Zum Schmunzeln: Erstes Kochbuch für das Elektrohandwerk
"In wenigen Tagen erscheint das weltweit erste COVID-19 Kochbuch für Elektrotechniker die täglich auf der Baustelle arbeiten müssen und Leberkäse, Wurstsemmel und Burger vom „Schachtelwirt“ nicht mehr sehen kö ...

Ulrich Hoffmann neuer Geschäftsführer bei der DEHA
Zum 1. März 2021 startet Herr Ulrich Hoffmann in seiner Funktion als Geschäftsführer der DEHA Elektrohandelsgesellschaft mbH & Co.KG für den Bereich Sortimente & Warengeschäfte. Mit Ulrich Hoffmann ...

Neuer CEO bei Rittal
Zum 1. Februar 2021 hat Prof. Friedhelm Loh, Inhaber und Vorstandsvorsitzender der Friedhelm Loh Group, Markus Asch (49) zum CEO der Rittal International Stiftung & Co. KG sowie zum Vorsitzenden der Geschä ...

E-Commerce: Wie digital ist der Großhandel?
ibi research hat sich in einer Studie mit dem B2B-E-Commerce und dem Stand der Digitalisierung im deutschen Großhandel beschäftigt. 172 Experten haben in diesem Jahr neben Fragen zum Vertrieb auch zum Schwerpu ...

Benchmarks im VEG-Elektrogroßhandel
Benchmarking ist der kontinuierliche Vergleich von Kennzahlen zu Produkten, Dienstleistungen und Prozessen mit mehreren Unternehmen, um die Leistungslücke zum jeweils „Klassenbesten“ systematisch zu schließen. ...

E-Fachschulung für Gebäudetechnik fand digital statt
Für die deutsche Elektrobranche beginnt das Jahr eigentlich traditionell - seit nunmehr 30 Jahren - in Rostock, mit der E-Fachschulung für Gebäudetechnik. Dann kommen jährlich mehr als 3.000 Fachbesucher aus d ...

Neuer Geschäftsführer für Etherma
Christian Raschka ist ab sofort als Geschäftsführer der Etherma Deutschland GmbH und in der Funktion als Head of Sales für Deutschland und Österreich bestellt. “Trotz der außergewöhnlichen Herausforderungen ...

Alfred Vrieling neuer Vice President Sales Europe bei Compleo
Die Compleo Charging Solutions AG verstärkt mit Alfred Vrieling als Vice President Sales Europe seit 01. Februar 2021 ihr Vertriebsteam. Der seit Anfang Dezember 2020 vorbereitete Wechsel wird nun vollzogen. C ...

Uni Elektro eröffnet 24/7-Standort in Berlin-Spandau
Seit dem 26. Januar ist Uni Elektro in Berlin-Spandau mit einer neuen 24/7-Niederlassung vertreten und somit sieben Mal im Großraum Berlin für Kunden da. Auf 309 Quadratmeter stehen 4.000 Artikel zur Verfügung ...

Würth Elektrogroßhandel baut Position in Polen aus
Die Würth Elektrogroßhandelsgruppe (W.EG) baut ihre Position in Polen durch eine strategische Partnerschaft mit Kaczmarek Electric S.A (Kaczmarek) aus. Am 14. Januar 2021 hat der W.EG den Vertrag zum Erwerb de ...

Führungswechsel bei BEWO in Pfullingen
Joachim Wohlfarth war Geschäftsführer der Bernhard Wohlfarth GmbH & Co. KG in Pfullingen, der Kohler GmbH & Co. KG in VS-Schwenningen und der EGH Elektro-Großhandel GmbH in Oberlungwitz. Er scheidet au ...

Bruder Gruppe meldet personelle Änderungen
Im November 2020 ergaben sich bei der Friedrich Streb Freiburg GmbH & Co. KG, Gundelfingen und der Friedrich Sautter GmbH, Karlsruhe nachfolgende personelle Änderungen: Wilfried Hoch wurde zum Geschäftsfüh ...

SLV baut Vertriebsteam in Deutschland aus
Zum Jahresanfang präsentiert SLV ihr neu aufgestelltes Vertriebsteam: Zwei Vertriebsleiter, insgesamt 15 Außendienst-Mitarbeiter und der Vertriebsinnendienst kümmern sich ab sofort um alle Belange der relevant ...
Neues aus dem Elektroinstallation und Energie

Plattform Oxomi erreicht Meilenstein
Oxomi ist eine von der scireum GmbH betriebene, unabhängige Plattform für die Kommunikation von Produkt- und Marketinginformationen. Sie wird branchenübergreifend (SHK, PVH und Elektro) eingesetzt und konnte s ...

Dehn investiert in Produktions- und Logistikstandort
Dehn baut seinen Produktions- und Logistikstandort in Mühlhausen aus. Mit seiner Investition in Höhe von 50 Millionen Euro will das Unternehmen die Arbeitsplätze in der Region sichern. „Unser Erfolg in den ...

Kabelindustrie kämpft mit Problemen bei der PVC-Versorgung
Europaweit sehen sich die Hersteller von Kabeln und Leitungen mit Problemen in der Lieferkette konfrontiert. Schwierigkeiten gibt es vor allem beim Nachschub von PVC (Polyvinylchlorid). PVC wird von der deutsc ...

Theben-Gruppe erwirbt Markenrechte von Grässlin
Im Zuge des Insolvenzverfahrens der Grässlin GmbH in St. Georgen erwarb die Theben-Gruppe mit Wirksamkeit zum 01. Februar 2021 verschiedene Markenrechte des Unternehmens. Der operative Geschäftsbetrieb wird ne ...

Stiebel Eltron zum „Liebling der Architekten“ gekürt
Stiebel Eltron wurde 2020 erneut zum "Liebling der Architekten" gewählt und das in den zwei Kategorien. „Wir sind sehr stolz, dass wir auch in diesem Jahr wieder zum ‚Liebling der Architekten‘ gekürt wurden“, ...

FACQ neuer Partner der GC-Gruppe
Das belgische Familienunternehmen FACQ und die GC-Gruppe haben die Weichen für eine Partnerschaft gestellt. Vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden arbeiten die Haustechnik- Großhändle ...

Gebäudeautomation: Bürogebäude der Zukunft
Vermehrt kursieren Begriffe wie „Smart Spaces“ oder „IoT-Building“ – Was ist das im Vergleich zur klassischen Raumautomation? Was ist der eigentliche Mehrwert und welche grundsätzlichen Änderungen ergeben sich ...

Assistenzsysteme: EU-Pilotprojekt Activage
Was das IoT für den Bereich Ambient Assisted Living bedeuten kann, zeigte ein Pilotprojekt der EU für altersgerechte Wohnumgebungen. An „Activage“, dem 45-monatigen, im Oktober 2020 erfolgreich beendeten Progr ...

Ein nahtloses Kundenerlebnis schaffen
Mit Elbridge 2.0 wurde die Schnittstelle zwischen Hersteller-Konfigurator und Onlineshops des Elektrogroßhandels um eine weitere anwenderfreundliche Möglichkeit erweitert. Die Schnittstelle ist bereits bei vie ...

Aufbruch- oder Krisenstimmung?- Das sagt die Industrie
Die Corona-Pandemie hat das Jahr 2020 geprägt. Wie haben Sie das Jahr erlebt und wie sind Ihre Erwartungen für 2021? Ein ganz besonders Jahr liegt hinter uns und auch die anstehenden zwölf Monate werden mit Spa ...

Intelligente Vernetzung weiter auf dem Vormarsch
Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt: Die Menschen in Deutschland wohnen 2020 so smart wie nie zuvor. Mehr als jeder dritte Haushalt ist mit intelligenten Anwendungen ausgestattet. Mehr noch: Jeder zweite würde a ...

Studie: Deutsche schöpfen das Potenzial von Smart Home immer besser aus
Einer aktuellen repräsentativen Studie zufolge verwenden 40 Prozent der Deutschen Smart Home-fähige Anwendungen. Dabei wird das wahre Potenzial dieser Produkte immer häufiger abgerufen, während der Anteil der ...

Stiebel Eltron hat Mitarbeiter auf Covid-19 getestet
Wie verschiedene Tageszeitungen berichten, hat Stiebel Eltron am Sonntag über 1.000 Mitarbeiter auf das Coronavirus getestet. Neun der Schnellgetesteten erhielten das Ergebnis positiv. Die Teilnahme an der Maß ...

Hager baut Logistikkapazitäten aus
Mit der Vertragsunterzeichnung am 21. September 2020 mietet die Hager Group eine 40.000 Quadratmeter große Logistikfläche in Hammersbach nahe Hanau an. Vermieter ist die Dietz AG in Bensheim. Im Anmietungsproz ...

Gemeinsam stark in der Krise
Joachim Rauch, Vertriebsleiter von Maico, spricht mit der ElektroWirtschaft über Herausforderungen und große Chancen in der Krise sowie über aktuelle Trends im Wohnungsbau. ElektroWirtschaft: Inwieweit hat ...
Neuigkeiten aus dem Licht-Bereich

Positive Corona-Tests bei Miele: 200 Personen unter Quarantäne
Trotz umfassender Schutzmaßnahmen ist es im Miele-Werk Euskirchen zu Infektionen mit SARS-CoV-2 gekommen. Bei sechs von zunächst acht positiv getesteten Fällen wurde zudem die als besonders ansteckend geltende ...

Positionspapier: Mit UV-C-Licht gegen Corona
Kurzwelliges ultraviolettes Licht (UV-C) wird seit Jahrzehnten erfolgreich zum Abtöten von Krankheitserregern, etwa zur Trinkwasserdesinfektion, eingesetzt. Auch zur Eindämmung der aktuellen SARS-CoV-2-Pandemi ...

Osram beteiligt sich an Bolb Inc.
Mit der Beteiligung am kalifornischen UV-C LED Hersteller Bolb Inc. baut Osram sein technologisches Know-how für Desinfektionsanwendungen mit UV-C Licht weiter aus. Die künftige Zusammenarbeit beider Unternehm ...

#66JahreWir: “Technik in den Haushalt” lautet die Forderung der Zeit
In diesen Zeiten ist alles anders. Wir feiern einen ungewöhnlichen Geburtstag, die ElektroWirtschaft wird 66 Jahre alt. Stöbern Sie mit uns in den vergangenen Zeiten, entdecken Sie vergessene Bilder und erhalt ...

Miele steigert Umsatz um 6,5 Prozent
Im Geschäftsjahr 2020 hat die Miele Gruppe 4,5 Milliarden Euro Umsatz erzielt, das sind 6,5 Prozent mehr als 2019. Starkes Wachstum gab es vor allem in Deutschland und Zentraleuropa sowie in China. Unter den P ...

Die Februar-Ausgabe der ElektroWirtschaft ist da
In der Februar-Ausgabe der ElektroWirtschaft behandeln wir das Thema „Kommunikation in Zeiten der Digitalisierung“ sowie „Neue Normen und Richtlinien“. Der Themenschwerpunkt der Ausgabe dreht sich rund um die ...

Wenn ein Licht aufgeht
„Smart City“ ist der Begriff der Stunde: Durch miteinander vernetzte Technik lässt sich das Wohn- und Arbeitsumfeld einer Gemeinde sparsamer, ressourcenschonender und attraktiver für Mensch und Wirtschaft gest ...

Alltägliche Probleme meistern
Die Corona-Pandemie hat den Elektrohausgeräten einen wahren Boom beschert. Hyesoon Yang – VP, Head of Product Strategy, Digital Appliances Business bei Samsung – erklärt im Interview mit der ElektroWirtschaft ...

Signify gibt die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 2020 bekannt
Signify gab bekannt, dass der Umsatz auf vergleichbarer Basis um knapp 13 Prozent zurück gegangen ist. Nominell stieg der Umsatz um 4,1 Prozent an auf rund 6, 5Mrd. Euro (durch besondere Unternehmensereignisse ...

Neues Energielabel für Hausgeräte gilt ab März 2021
Seit den 1990er Jahren können sich Verbraucher anhand des europäischen Energielabels über wichtige Eigenschaften von Hausgeräten und Fernseher informieren. Der rasante technische Fortschritt hat jedoch zu eine ...

#66JahreWir: Die Geburtsstunde der ElektroWirtschaft
In diesen Zeiten ist alles anders. Wir feiern einen ungewöhnlichen Geburstag, die ElektroWirtschaft wird 66 Jahre alt. Stöbern Sie mit uns in den vergangenen Zeiten, entdecken Sie vergessene Bilder und erhalte ...

Elektro-Hausgerätemarkt verzeichnet deutliches Plus
Nach einem verhaltenem Start im ersten und leichten Einbußen im zweiten Quartal konnte der deutsche Elektro-Hausgerätemarkt in der zweiten Jahreshälfte kräftig zulegen. Nach vorläufigen ZVEI-Berechnungen klett ...

Die Januar-Ausgabe ist erschienen!
Im Fokus der ersten Ausgabe des Jahres 2021 steht das Thema „Hygiene und Gesundheit“. Des Weiteren wagen wir einen Blick in die Glaskugel und fragen die Branche nach ihrer Zukunftsprognose für das neue Jahr. A ...

Feilo Sylvania Germany: Restrukturierung erfolgreich abgeschlossen
Der Leuchtenhersteller Feilo Sylvania Germany GmbH hat seine Restrukturierung erfolgreich beendet: Gestern hat das zuständige Gericht das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung offiziell aufgehoben. „Die Auf ...

Folgen Sie uns schon auf unseren Social Media Kanälen?
Die ElektroWirtschaft ist bei Twitter, Facebook, LinkedIn und Xing vertreten. Neben unseren tagesaktuellen News erhalten Sie hier auch Einblicke hinter die Kulissen von Veranstaltungen oder dem Redaktionsalltag ...
Licht

Positionspapier: Mit UV-C-Licht gegen Corona
Kurzwelliges ultraviolettes Licht (UV-C) wird seit Jahrzehnten erfolgreich zum Abtöten von Krankheitserregern, etwa zur Trinkwasserdesinfektion, eingesetzt. Au ...

Osram beteiligt sich an Bolb Inc.
Mit der Beteiligung am kalifornischen UV-C LED Hersteller Bolb Inc. baut Osram sein technologisches Know-how für Desinfektionsanwendungen mit UV-C Licht weiter ...

Wenn ein Licht aufgeht
„Smart City“ ist der Begriff der Stunde: Durch miteinander vernetzte Technik lässt sich das Wohn- und Arbeitsumfeld einer Gemeinde sparsamer, ressourcenschonen ...

Signify gibt die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 2020 bekannt
Signify gab bekannt, dass der Umsatz auf vergleichbarer Basis um knapp 13 Prozent zurück gegangen ist. Nominell stieg der Umsatz um 4,1 Prozent an auf rund 6, ...

Feilo Sylvania Germany: Restrukturierung erfolgreich abgeschlossen
Der Leuchtenhersteller Feilo Sylvania Germany GmbH hat seine Restrukturierung erfolgreich beendet: Gestern hat das zuständige Gericht das Insolvenzverfahren in ...

Trilux verkauft Tochter BAG India
Die Trilux Group gibt den Verkauf der hundertprozentigen Tochtergesellschaft BAG India an einen lokalen Investor bekannt. Beide Unternehmen haben am 4. Dezembe ...

Zumtobel Group startet mit hybridem Campus-Konzept und eröffnet Lichtforum
Die Zumtobel Group lud am 19. November 2020 zur digitalen Eröffnung ihres neuen Lichtforums auf 4.000 Quadratmetern am Stammsitz in Dornbirn, Österreich. Zeitg ...

Gegen Corona: Signify und Edeka arbeiten zusammen
In Kooperation mit Signify baut Edeka Clausen als erster Supermarkt in Deutschland desinfizierende UV-C-Lösungen in seinen Markt in Hamburg ein. „Wir sind sto ...
In eigener Sache

#66JahreWir: “Technik in den Haushalt” lautet die Forderung der Zeit
In diesen Zeiten ist alles anders. Wir feiern einen ungewöhnlichen Geburtstag, die ElektroWirtschaft wird 66 Jahre alt. Stöbern Sie mit uns in den vergangenen ...

Die Februar-Ausgabe der ElektroWirtschaft ist da
In der Februar-Ausgabe der ElektroWirtschaft behandeln wir das Thema „Kommunikation in Zeiten der Digitalisierung“ sowie „Neue Normen und Richtlinien“. Der The ...

#66JahreWir: Die Geburtsstunde der ElektroWirtschaft
In diesen Zeiten ist alles anders. Wir feiern einen ungewöhnlichen Geburstag, die ElektroWirtschaft wird 66 Jahre alt. Stöbern Sie mit uns in den vergangenen Z ...

Die Januar-Ausgabe ist erschienen!
Im Fokus der ersten Ausgabe des Jahres 2021 steht das Thema „Hygiene und Gesundheit“. Des Weiteren wagen wir einen Blick in die Glaskugel und fragen die Branch ...

Folgen Sie uns schon auf unseren Social Media Kanälen?
Die ElektroWirtschaft ist bei Twitter, Facebook, LinkedIn und Xing vertreten. Neben unseren tagesaktuellen News erhalten Sie hier auch Einblicke hinter die Kuli ...

Ihnen gefällt der ElektroWirtschaft Newsletter? Gleich weitersagen!
Empfehlen Sie unseren Newsletter-Service gerne an Ihre Kollegen und Mitarbeiter weiter. Sie erhalten jede Woche aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus der E ...

Kommentar: Au Revoir 2020 – Das haben wir gelernt
Ein Blick zurück in den Dezember 2019: Ein überaus erfolgreiches Jahr liegt hinter der Elektrobranche, die Light + Building wirft ihre Schatten voraus. Hätte u ...

Im Homeoffice? Jetzt Digital-Abo bestellen und sparen
Wir möchten da sein, wo unsere Leser sind. Sie sind aktuell im Homeoffice und haben keinen Zugriff auf die Printausgabe der ElektroWirtschaft? Nutzen Sie jetzt ...
Elektrohausgeräte

Positive Corona-Tests bei Miele: 200 Personen unter Quarantäne
Trotz umfassender Schutzmaßnahmen ist es im Miele-Werk Euskirchen zu Infektionen mit SARS-CoV-2 gekommen. Bei sechs von zunächst acht positiv getesteten Fällen ...

Miele steigert Umsatz um 6,5 Prozent
Im Geschäftsjahr 2020 hat die Miele Gruppe 4,5 Milliarden Euro Umsatz erzielt, das sind 6,5 Prozent mehr als 2019. Starkes Wachstum gab es vor allem in Deutsch ...

Alltägliche Probleme meistern
Die Corona-Pandemie hat den Elektrohausgeräten einen wahren Boom beschert. Hyesoon Yang – VP, Head of Product Strategy, Digital Appliances Business bei Samsung ...

Neues Energielabel für Hausgeräte gilt ab März 2021
Seit den 1990er Jahren können sich Verbraucher anhand des europäischen Energielabels über wichtige Eigenschaften von Hausgeräten und Fernseher informieren. Der ...

Elektro-Hausgerätemarkt verzeichnet deutliches Plus
Nach einem verhaltenem Start im ersten und leichten Einbußen im zweiten Quartal konnte der deutsche Elektro-Hausgerätemarkt in der zweiten Jahreshälfte kräftig ...

Großer Zuwachs im Segment Elektro-Kleingeräte
Die Pandemie-Zeiten mit (zeitweise) geschlossenen Restaurants und gebremster Freude am Ausgehen haben viele Menschen die eigene Küche wiederentdecken lassen. I ...

Das IFA-Experiment – Neuheiten mit und ohne Messe sichtbar
Statt 250.000 Besucher zog es nun nur eine handvoll Menschen nach Berlin. Mit insgesamt drei Präsenzveranstaltungen ging die IFA an den Start, pro Event waren ...

Wie hat Corona unser Leben verändert?
Kein Ereignis der jüngeren Geschichte hat so tiefgreifende Veränderungen verursacht, wie der Ausbruch der Corona-Pandemie in den ersten Monaten dieses Jahres. ...
Elektromobilität

Mobilität: Zusätzliche Ladepunkte erhöhen die Nachfrage nach E-Autos
Ein Ausbau der Ladeinfrastruktur, wie ihn die Bundesregierung laut Medienberichten nun plant, könnte den Ausbau der Elektromobilität in Deutschland deutlich be ...

ZVEH: Das GEIG bringt nicht erhofften Anschub für Elektromobilität
Am vergangenen Donnerstag (11.02.) verabschiedete der Bundestag das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz, kurz GEIG. Dieses regelt unter anderem die A ...

ZVEI kritisiert Kompromiss zum GEIG
„Der Kompromiss, den die Regierungsfraktionen zum GEIG beschlossen haben, ist nicht ambitioniert genug. Die Gebäudeinfrastruktur bleibt damit ein Schwachpunkt ...

Das Schnellladegesetz ist beschlossen
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, 10. Februar 2021, den von Bundesminister Andreas Scheuer vorgelegten Gesetzentwurf zur Bereitstellung flächendeckender Schn ...

Walther-Werke und Bender kooperieren
Die beiden Unternehmen Walther-Werke und Bender bündeln ihr Know-How im Bereich Ladeinfrastruktur für Elektromobilität mit einer Technologiepartnerschaft. Zum ...

Elektromobilität: BMVI fördert verstärkt gewerbliche Flotten
Ab sofort können Kommunen, kommunale und gewerbliche Unternehmen wieder Anträge für die Beschaffung von Elektrofahrzeugen einreichen. Mit der Förderung werden ...

Phoenix Contact E-Mobility startet Produktion am neuen polnischen Standort
Die Bauarbeiten an dem neuen 15.000 Quadratmeter großen Elektromobilitäts-Werk von Phoenix Contact E-Mobility in Rzeszów, Polen, sind nach nur fünf Monaten Bau ...

ZVEI-Plattform Mobilität geht an den Start
Der ZVEI bündelt seit Jahresbeginn seine Fachverbände Elektrobahnen- und Fahrzeuge, Fahr- und Freileitungsbau, Batterien und Automotive in der neuen Plattform ...
Wirtschaft

Kupferpreis: Anstieg auf Neunjahreshoch
Am Montag stieg der Preis für eine Tonne des Industriemetalls an der Rohstoffbörse LME in London bis auf 8.406 US-Dollar. Das ist der höchste Stand seit dem Ja ...

Wirtschaft ist im 4. Quartal leicht angestiegen
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 4. Quartal 2020 gegenüber dem 3. Quartal 2020 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,3 Prozent gestiegen. Im Verl ...

Großstädte treiben nachhaltige Mobilitätswende voran
In den deutschen Städten wird in die Mobilität der Zukunft investiert. Die Anzahl der Ladestationen für Elektroautos ist in den Großstädten 2020 um 62 Pro ...

Bundesregierung einiget sich auf Lieferkettengesetz – das sagt der BGA
Die Bundesregierung hat sich auf ein Lieferkettengesetz für Unternehmen verständigt. Das Gesetz soll 2023 in Kraft treten und Missstände in Lieferketten reduzi ...

ifo Geschäftsklimaindex gefallen
Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hat sich verschlechtert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Januar auf 90,1 Punkte gefallen, nach 92,2 Punkten (saison ...

Corona-Pandemie 2021: Wohin geht die Reise für die Wirtschaft?
Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden hat zum Jahresauftakt eine gute und eine schlechte Botschaft verkündet: Die schlechte Nachricht ist, dass die Wirtschaf ...

BGA: 2020 – Scharfer Einschnitt im Außenhandel
„Es ist nicht ganz so schlimm gekommen wie befürchtet. Trotz erschwerter Bedingungen durch die angespannte Coronalage hat sich der Außenhandel zum Jahresende l ...

Erneut kein Durchbruch beim Lieferkettengesetz
Wie verschiedene Tageszeitungen berichten, ist die Große Koalition erneut daran gescheitert, ihren Streit über ein nationales Lieferkettengesetz zu lösen. Ein ...
Messen/Events

„Die Frage ist nur: Wann und wie?“
„Digitale Events: Für die meisten Aussteller keine dauerhafte Alternative“ – das ist die Überschrift einer kürzlich erschienen Studie der AUMA, Verband der deu ...

VEG-Jahreshauptversammlung 2021 abgesagt
Aufgrund der aktuellen Lage wird die VEG-Jahreshauptversammlung am 18. Mai 2021 in Leipzig abgesagt. Nach Abstimmung im VEG Vorstand ist es geplant, die Veran ...

Intersolar 2021 wird verschoben
The smarter E Europe mit den vier Energiefachmessen Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe wird um sechs Wochen in das zweite Ha ...

LogiMAT für 2021 abgesagt
Die vom 22. bis 24. Juni 2021 in Stuttgart geplante LogiMAT – Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement muss aufgrund der anhal ...

Messegeschäft 2020 um 70 Prozent eingebrochen
Rund 380 Messen sollten nach den Planungen der Veranstalter vom Herbst 2020 im Jahr 2021 in Deutschland durchgeführt werden. Bereits jetzt sind aufgrund der an ...

Finale Ergebnisse der SPS Connect und aktueller Stand zur SPS 2021
Das Jahr 2020 ist vorbei und damit auch die erste rein virtuelle SPS. Insgesamt 9.121 Besucher waren bis zum 31. Dezember 2020 auf der Plattform SPS Connect ak ...

Forum ElektroWirtschaft 2021 – jetzt vormerken
Markieren Sie sich jetzt den 16. September 2021 im Kalender, zu diesem Zeitpunkt findet das Forum ElektroWirtschaft in Dortmund statt. Ziel und Anspruch des Fo ...

Digitale Events: Für die meisten Aussteller keine dauerhafte Alternative
Digitale Events sind für die meisten ausstellenden Unternehmen gegenwärtig keine oder keine dauerhafte Alternative zu realen Messen: 17 Prozent der Firmen nutz ...

Kupferpreis: Anstieg auf Neunjahreshoch
Am Montag stieg der Preis für eine Tonne des Industriemetalls an der Rohstoffbörse LME in London bis auf 8.406 US-Dollar. Das ist der höchste Stand seit dem Jahr 2012. Kupfer gilt aufgrund seiner umfänglich ...

Wirtschaft ist im 4. Quartal leicht angestiegen
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 4. Quartal 2020 gegenüber dem 3. Quartal 2020 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,3 Prozent gestiegen. Im Verlauf des Jahres hatte sich die deutsche Wirtscha ...

Mobilität: Zusätzliche Ladepunkte erhöhen die Nachfrage nach E-Autos
Ein Ausbau der Ladeinfrastruktur, wie ihn die Bundesregierung laut Medienberichten nun plant, könnte den Ausbau der Elektromobilität in Deutschland deutlich beschleunigen. Dies zeigt eine neue Studie des RW ...

Großstädte treiben nachhaltige Mobilitätswende voran
In den deutschen Städten wird in die Mobilität der Zukunft investiert. Die Anzahl der Ladestationen für Elektroautos ist in den Großstädten 2020 um 62 Prozent auf 4.955 gestiegen. Im Vorjahr waren es e ...

Bundesregierung einiget sich auf Lieferkettengesetz – das sagt der BGA
Die Bundesregierung hat sich auf ein Lieferkettengesetz für Unternehmen verständigt. Das Gesetz soll 2023 in Kraft treten und Missstände in Lieferketten reduzieren. Die Firmen sollen demnach ihre gesamte Li ...

ZVEH: Das GEIG bringt nicht erhofften Anschub für Elektromobilität
Am vergangenen Donnerstag (11.02.) verabschiedete der Bundestag das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz, kurz GEIG. Dieses regelt unter anderem die Ausstattung von Gebäuden mit Ladeinfrastruktur f ...

ifo Geschäftsklimaindex gefallen
Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hat sich verschlechtert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Januar auf 90,1 Punkte gefallen, nach 92,2 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im Dezember. Die Unterneh ...

Corona-Pandemie 2021: Wohin geht die Reise für die Wirtschaft?
Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden hat zum Jahresauftakt eine gute und eine schlechte Botschaft verkündet: Die schlechte Nachricht ist, dass die Wirtschaftsleistung im vergangenen Jahr um fünf Prozent ...

„Die Frage ist nur: Wann und wie?“
„Digitale Events: Für die meisten Aussteller keine dauerhafte Alternative“ – das ist die Überschrift einer kürzlich erschienen Studie der AUMA, Verband der deutschen Messewirtschaft. Eine deutliche Aussage, ...

ZVEI kritisiert Kompromiss zum GEIG
„Der Kompromiss, den die Regierungsfraktionen zum GEIG beschlossen haben, ist nicht ambitioniert genug. Die Gebäudeinfrastruktur bleibt damit ein Schwachpunkt beim Umstieg auf die Elektromobilität“, so Wolf ...

Das Schnellladegesetz ist beschlossen
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, 10. Februar 2021, den von Bundesminister Andreas Scheuer vorgelegten Gesetzentwurf zur Bereitstellung flächendeckender Schnellladeinfrastruktur für reine Batterieelektrof ...

BGA: 2020 – Scharfer Einschnitt im Außenhandel
„Es ist nicht ganz so schlimm gekommen wie befürchtet. Trotz erschwerter Bedingungen durch die angespannte Coronalage hat sich der Außenhandel zum Jahresende leicht stabilisiert. Dennoch gibt es nichts zu b ...

Erneut kein Durchbruch beim Lieferkettengesetz
Wie verschiedene Tageszeitungen berichten, ist die Große Koalition erneut daran gescheitert, ihren Streit über ein nationales Lieferkettengesetz zu lösen. Ein Spitzengespräch zwischen Bundeskanzlerin Angela ...

Deutsche Elektroindustrie erholt sich weiter
Die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie haben sich auch im Dezember 2020 mit zweistelliger Rate erholt: Sie stiegen insgesamt um 13,0 Prozent gegenüber Vorjahr. „Es war das nunmehr vierte Plu ...

VEG-Jahreshauptversammlung 2021 abgesagt
Aufgrund der aktuellen Lage wird die VEG-Jahreshauptversammlung am 18. Mai 2021 in Leipzig abgesagt. Nach Abstimmung im VEG Vorstand ist es geplant, die Veranstaltung im April/Mai nächsten Jahres nachzuhol ...