Top-News

Light + Building: Das sagt der Messe-Chef
In wenigen Wochen beginnt die Light + Building. Doch was erwartet Besucher bei der Herbstausgabe der Leitmesse, die vom 2. bis 6. Oktober in Frankfurt stattfindet? Darüber haben wir mit Johannes Möller, der be ...
Aktuelle Nachrichten

Neue Technologien treiben die GET Nord an
Im November meldet die GET Nord sich nach vier Jahren Pause zurück. 2020 war die gewerkeübergreifende Fachmesse des Elektro- und des SHK-Handwerks ausgefallen. ...

Messe Frankfurt peilt mehr als 400 Millionen Euro an
Deutschlands größte Messegesellschaft arbeitet an ihrem Comeback. Die Messe Frankfurt wird ihren Umsatz in diesem Jahr voraussichtlich mehr als verdoppeln. Von ...

Elektroindustrie: Geschäfte mit Russland weiter im freien Fall
Der russische Markt verschwindet zunehmend von der Landkarte für die deutsche Elektro- und Digitalindustrie. Doch es zeigen sich noch andere spannende Entwickl ...

Hausbesitzer wollen die Energiewende
Vier von fünf Eigenheimbesitzer beschäftigen sich aktuell mit der autarken Energie- und Wärmeerzeugung. Das zeigt eine Umfrage, die der Hersteller Wegatech dur ...

Bericht: EnBW sucht Investor fürs Ladenetz
Der Stromkonzern EnBW sucht offenbar einen Investor für sein Elektroauto-Schnellladenetz. Wie das Fachportal Ecomento berichtet, geht der EnBW der Ausbau aus e ...

So viele Ladepunkte für E-Autos gibt es in Deutschland
Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos ist in diesem Jahr stark gestiegen. Bis Juli wurden bereits mehr neue Ladepunkte in Betrieb genommen als ...
Sponsored Posts
Funktionserhalt im Brandfall
Spelsberg hat sein Sortiment an Kabelabzweig- und Verbindungskästen für den elektrischen Funktionserhalt um einige Neuerungen erweitert. Die Produkte der L ...

In drei Schritten zum Wärmepumpen-Profi
Stiebel Eltron unterstützt das Elektro-Fachhandwerk beim Wärmepumpen-Einbau. Stiebel Eltron setzt alles daran, das Elektro-Fachhandwerk in Sachen Wärmepumpe ...

Ausgezeichnet flexibel
Der Netzwerkspezialist tehalit.BRN65 und die Hager Kanalsteckdose SCHUKO mit USB-Ladefunktion Der Netzwerkspezialist tehalit.BRN65 mit seinem integrierten 3 ...

Komfortabler Einstieg in ein smartes Zuhause
Intelligente Lösungen von Busch-Jaeger bieten ein Höchstmaß an Flexibilität. Was macht ein Smart Home zu einem Smarter Home? Zum Beispiel die Möglichkeit, e ...

Der Mix ist entscheidend
Neuer Aufbruch für Sonnenstrom: Die Solarbranche verzeichnet ein starkes globales Wachstum, unter anderem getrieben durch ehrgeizige Klimaziele und hohe Stromp ...

Licht an, Meer geschützt
Schneider Electric präsentiert Steckdosen und Schalter aus Fischernetzen Mit den M-Pure Ocean Plastic Schaltern und Steckdosen trägt die Marke Merten zur Na ...

E-Mobility sicher geschützt
Vorzüge, die sich passgenau ergänzen: Die Kombination von DEHNshield ZP SG und DEHNcord 3P bietet bestmöglichen Schutz für Ladeinfrastruktur und E-Fahrzeug bei ...

Expertenwissen – live und digital
Zur sicheren Nutzung von Strom gehört neben zuverlässigen Produkten natürlich auch stetige Weiterbildung. Fehlerstromschutzexperte Doepke teilt deshalb seit vi ...

Noch schneller zum Wissensvorsprung: OBO Academy erweitert ihr Schulungsangebot um Online Seminare
Die Digitalisierung rückt in der gesamten Elektrobranche immer mehr in den Vordergrund und auch OBO Bettermann wird immer digitaler, beispielsweise mit den neu ...

„Grüne Technik Wärmepumpe“: Deutsches Heizungshandwerk macht sich fit
Ende von Öl- und Gas führt zu Fortbildungsboom bei Stiebel Eltron Die neuen Markt-Chancen für Wärmepumpen sorgen für einen Weiterbildungsboom im Handwerk: R ...

Sitzen Sie bald im Dunkeln?
ACHTUNG: Änderung der RoHS Richtlinie 2011/65/EU- DIE ZEIT LÄUFT! Laut RoHS-Richtlinie ist der Einsatz von Quecksilber in Leuchtmitteln verboten. Die in Anh ...

NEPTUN Compact: Kleines Format. Große Widerstandskraft.
Die Abzweigkastenserie für sichere Feuchtrauminstallation. Zuwachs für die NEPTUN-Familie: Die neue Feuchtraumabzweigkasten-Serie NEPTUN Compact. Die widers ...
Podcast Nicole Steuer - Nachhaltigkeit heißt Verantwortung übernehmen
Highlights der Juli-Ausgabe

Immer unter Strom
Sport und Strom stehen seit jeher in einer engen Beziehung. Begegnen sich zwei Kontrahenten – egal ob im Einzel- oder Mannschaftssport – so ist automatisch Spa ...

Als Familie erfolgreich
Die FEGIME verzeichnet ein deutliches Wachstum. Beim ersten digitalen Kongress zeigte die Martgemeinschaft, mit welchen Mitteln ihre weltweit 260 Familienunter ...

Licht und Energie im Schwimmbad
Schwimmbäder brauchen viel Energie. Vor allem Hallenbäder sind wahre Strom- und Wärmefresser. Umso wichtiger ist die Rolle der Elektrotechnik im Bad. Mit Li ...
Noch kein Abo und im Homeoffice? Sichern Sie sich jetzt das Digital-Jahresabo zum vergünstigten Preis von nur 49,99 Euro. Hier mehr erfahren
NEWSLETTER
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!
Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft

Aktuelle Veranstaltungen
-
Sonepar Trend + Technik Hannover
August 26 - August 27 -
IFA
September 2 - September 6 -
SHK Essen
September 6 - September 9
Aktuelle Artikel
Featured Video
Einblicke in Handel, Handwerk, Industrie

Neue Technologien treiben die GET Nord an
Im November meldet die GET Nord sich nach vier Jahren Pause zurück. 2020 war die gewerkeübergreifende Fachmesse des Elektro- und des SHK-Handwerks ausgefallen. Seitdem hat sich viel getan und entsprechend entw ...

Messe Frankfurt peilt mehr als 400 Millionen Euro an
Deutschlands größte Messegesellschaft arbeitet an ihrem Comeback. Die Messe Frankfurt wird ihren Umsatz in diesem Jahr voraussichtlich mehr als verdoppeln. Von alter Größe ist sie aber noch deutlich entfernt. ...

Elektroindustrie: Geschäfte mit Russland weiter im freien Fall
Der russische Markt verschwindet zunehmend von der Landkarte für die deutsche Elektro- und Digitalindustrie. Doch es zeigen sich noch andere spannende Entwicklungen. Wegen des Angriffs auf die Ukraine gerät ...

Light + Building: Das sagt der Messe-Chef
In wenigen Wochen beginnt die Light + Building. Doch was erwartet Besucher bei der Herbstausgabe der Leitmesse, die vom 2. bis 6. Oktober in Frankfurt stattfindet? Darüber haben wir mit Johannes Möller, der be ...

Hausbesitzer wollen die Energiewende
Vier von fünf Eigenheimbesitzer beschäftigen sich aktuell mit der autarken Energie- und Wärmeerzeugung. Das zeigt eine Umfrage, die der Hersteller Wegatech durchgeführt hat. Während der letzten Mai-Woche ha ...

Bericht: EnBW sucht Investor fürs Ladenetz
Der Stromkonzern EnBW sucht offenbar einen Investor für sein Elektroauto-Schnellladenetz. Wie das Fachportal Ecomento berichtet, geht der EnBW der Ausbau aus eigenen Mitteln nicht schnell genug. Dabei investie ...

Energiekrise belastet die Siemens-Bilanz
Der Technologiekonzern Siemens hat im dritten Quartal seines Wirtschaftsjahres zwar mehr Umsatz gemacht, landet unterm Strich aber in den roten Zahlen. Das hat das Unternehmen jetzt bekanntgegeben. Bei einem U ...

So viele Ladepunkte für E-Autos gibt es in Deutschland
Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos ist in diesem Jahr stark gestiegen. Bis Juli wurden bereits mehr neue Ladepunkte in Betrieb genommen als im gesamten Jahr 2021. Laut Bundesnetzagentur s ...

Fritsch steigt bei Nivona auf
Der Kaffeemaschinen-Hersteller Nivona wird künftig von einer Doppelspitze geführt. Der bisherige Vertriebsleiter Christian Fritsch ist neuer Geschäftsführer neben Unternehmensgründer Peter Wildner. Fritsch war ...

Haier beruft zwei neue Vorstände
Der Hausgerätehersteller Haier stellt sich an der Spitze neu auf. Seit Anfang Juli ist Christian Burghardt (im Foto links) als Chief Commercial Officer (CCO) im Vorstand für den Vertreib zuständig. Auch Manuel ...
Neues aus dem Elektroinstallation und Energie

Hausbesitzer wollen die Energiewende
Vier von fünf Eigenheimbesitzer beschäftigen sich aktuell mit der autarken Energie- und Wärmeerzeugung. Das zeigt eine Umfrage, die der Hersteller Wegatech durchgeführt hat. Während der letzten Mai-Woche ha ...

Spie kauft Stangl
Der Installationskonzern Spie übernimmt ein weiteres Unternehmen: Die bereits vor einigen Wochen angekündigte Übernahme der Stangl-Gruppe ist nun offiziell. Spie steigt damit in den polnischen und tschechische ...

Forscher wollen höhere Abgabe auf konventionelles Heizen
Heizen mit Öl und Gas wird in Deutschland immer teuer. Doch wenn es nach Experten der Uni Stuttgart geht, gehen die bisherigen Pläne auf eine CO₂ -Abgabe noch nicht weit genug. Sie fordern: Fossiles Heize ...

Morbitzer führt Aerocompact in die Zukunft
Der Solarzulieferer Aerocompact stellt sich an der Spitze neu auf. Dirk Morbitzer wird neuer Chief Executive Officer (CEO) des Mittelständlers aus Voralberg. Das Unternehmen hat ambitionierte Wachstumspläne un ...

Eaton fordert Wärme aus den Rechenzentren
Rechenzentren müssen nicht nur Stromfresser sein, als die sie häufig wahrgenommen werden. Das sagt zumindest der Technologiekonzern Eaton. Er fordert, Rechenzentren in die Wärmeversorgung einzubeziehen. Dies k ...

Warum Blitzschutz immer wichtiger wird
Seit mehr als 30 Jahren zählt der Technologiekonzern Siemens die Blitzeinschläge in Deutschland und wertet sie jährlich aus. Das Ergebnis ist der Blitzatlas und dieser zeigt: Die Zahl der Blitzeinschläge steig ...

Schneider Electric geht auf Tour
Es gibt viel nachzuholen, wenn es um den direkten Kundenkontakt geht. Schneider Electric ist mit den Neuheiten aus seinem Programm für Wohn- & Gewerbekunden mehrere Monate unterwegs. Noch bis Ende Septembe ...

Stiebel Eltron macht Ernst: Wärmepumpe soll einfacher werden
Als ambitioniert aber machbar hat die Industrie das Ziel von Wirtschaftsminister Robert Habeck bezeichnet, in Deutschland jährlich etwa 500.000 Wärmepumpen zu installieren. Damit sind auch die Hersteller in de ...

Schüco kratzt an der Zwei-Milliarden-Euro-Schwelle
Der Bielefelder Schüco-Konzern ist im vergangenen Jahr kräftig gewachsen. Ein Jahresumsatz von 1,995 Milliarden Euro entspricht einem Wachstum von fast 18 Prozent. Von den 6.330 Mitarbeitern sind fast zwei Dri ...

Agfeo feiert 75. Geburtstag
Mit einer kleinen Firma hat alles angefangen. 1947 gründet Hermann Boelke in Bielefeld die „Apparatebau Gesellschaft für Frenmeldetechnik/Feinmechanik, Elektrotechnik und Optik“ – kurz: Agfeo. Mittlerweile ist ...

OBO macht sich unabhängig von russischem Gas
OBO Bettermann reagiert auf die internationale Energiekrise. Angesichts der russischen Bedrohungen der Ukraine hat sich OBO bereits im Herbst 2021 und damit Monate vor dem Ausbruch von Krieg und Krise durch Ve ...

Generationswechsel bei Lapp
Die Familie bleibt am Ruder: Matthias Lapp wird neuer Vorstandschef des Stuttgarter Kabelherstellers Lapp. Seine Cousine Katharina Lapp rückt in den Aufsichtsrat. Das gab das Unternehmen jetzt bekannt. Mat ...

Klimaneutral bis 2045: Leoni stellt Programm vor
Der Kabelhersteller Leoni will bis zum Jahr 2045 klimaneutral werden. Im jetzt vorgestellten Aktionsplan mit dem Namen „ReWire“ bündelt der Nürnberger Zulieferer seine Maßnahmen für klimafreundliches und resso ...

Matten verlässt Stiebel Eltron
Dr. Nicholas Matten, einer von zwei Geschäftsführern der Stiebel Eltron-Gruppe, hat das Unternehmen überraschend und mit sofortiger Wirkung verlassen. Das gab das Unternehmen am Montagabend bekannt. Einen G ...

Immer unter Strom
Sport und Strom stehen seit jeher in einer engen Beziehung. Begegnen sich zwei Kontrahenten – egal ob im Einzel- oder Mannschaftssport – so ist automatisch Spannung im Spiel. Gegen Ende sogar oft Hochspannung. ...
Neuigkeiten aus dem Licht-Bereich

Haushaltsgeräte machen LG glücklich
Der koreanische Elektronikkonzern LG ist auf Wachstumskurs. Von April bis Juni hat das Unternehmen seinen Umsatz um 15 Prozent auf umgerechnet 14,7 Milliarden Euro gestiegen. Der Gewinn liegt bei knapp 600 Mil ...

Instalighting ist verkauft
Gira und Jung beenden das Kapitel Instalighting. Der Leuchtenhersteller aus Lüdenscheid hat einen neuen Eigentümer. Die Private Assets AG, eine Beteiligungsgesellschaft aus Hamburg, hat den Hersteller von Bele ...

Hausgeräte-Umfrage: Nachhaltigkeit ist den Kunden Geld wert
Viele Menschen in Deutschland sind bereit, für nachhaltigere Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik einen Preisaufschlag zu akzeptieren. Das zeigt eine Umfrage. Die Kunden erwarten jedoch einen finanzi ...

Licht und Energie im Schwimmbad
Schwimmbäder brauchen viel Energie. Vor allem Hallenbäder sind wahre Strom- und Wärmefresser. Umso wichtiger ist die Rolle der Elektrotechnik im Bad. Mit Licht lassen sich nicht nur in deutschen Schwimmhall ...

Starke Bilanz: Zumtobel lässt die Pandemie hinter sich
Die Zumtobel Group hat Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgelegt. Die Bilanz kann sich sehen lassen.

Miele zapft die Start-up-Szene an
Miele engagiert sich im größten Co-Working-Space Europas. Von seinem Engagement im Impact Hub Berlin verspricht sich der Hausgerätehersteller neue Impulse aus Themenfeldern wie Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtsch ...

Deutscher Lichtdesign-Preis: Das sind die Gewinner
Die Gewinner des Deutschen Lichtdesignpreis stehen fest. In insgesamt 14 Kategorien wurden jetzt auf einer Gala in Hannover die besten Projekte ausgezeichnet. Eine Ehrung für das Lebenswerk geht an den langjäh ...

Elektroschrott: Einzelhandel wird mehr in die Pflicht genommen
Ab Juli müssen Supermärkte alte Handys, Taschenlampen undElektrorasierer zurücknehmen. Dann können Kunden ihre ausgedienten Elektrokleingeräte auch bei vielen Lebensmitteleinzelhändlern kostenlos abgeben. Bish ...

Investor steigt bei Brumberg ein
Der Leuchtenhersteller Brumberg hat einen neuen Investor. Die britische Beteiligungsgesellschaft 3i steigt als Minderheitsgesellschafter bei dem Mittelständler aus Sundern ein. An der Ausrichtung von Brumb ...

SLV weitet mit SLV Spanien europäische Präsenz aus
Die SLV GmbH weitet die europäische Präsenz mit einer Tochtergesellschaft in Barcelona weiter aus. Das Unternehmen Soluciones Luminotécnicas Visuales S.L. gehört seit Mai 2022 zu 100 Prozent zu SLV und heißt z ...

“Alle können einen Beitrag leisten”
Der Leuchtenhersteller Erco lebt das Prinzip der Corporate Social Responsibility. Doch was verbirgt sich dahinter? Darüber haben wir mit Geschäftsführer Kay Pawlik gesprochen. "Das Wohl unserer Mitarbeiter ...

Licht für eine bessere Zukunft
Jedes Jahr initiiert die Signify Foundation weltweit Projekte, um benachteiligten Menschen den Zugang zu Strom und elektrischer Beleuchtung zu ermöglichen. Viele Menschen in ärmeren und strukturschwächeren Län ...

Günter Bauknecht im Alter von 87 Jahren verstorben
Der Sohn des Firmengründers Gottlob Bauknecht ist im hohen Alter in Stuttgart verstorben. Wie sein Vater war auch Günter Bauknecht ein engagierter Unternehmer. Für sein soziales Engagement wurde Günter Bauknec ...

Unruhe bei der IFA
Nur wenige Monate vor der nächsten IFA (2.-6. September 2022), die mit Spannung erwartet wird, gibt es Meldungen über eine Trennung seitens der Messe Berlin von IFA-Direktor Jens Heithecker. Auf Anfrage der El ...

Signify veröffentlicht ersten Climate Action Report
Signify hat den ersten Climate Action Report veröffentlicht, der die Fortschritte von Klimaschutzmaßnahmen innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette des Unternehmens darstellt. Im ersten Jahr des ambitioniert ...
Licht

Instalighting ist verkauft
Gira und Jung beenden das Kapitel Instalighting. Der Leuchtenhersteller aus Lüdenscheid hat einen neuen Eigentümer. Die Private Assets AG, eine Beteiligungsges ...

Licht und Energie im Schwimmbad
Schwimmbäder brauchen viel Energie. Vor allem Hallenbäder sind wahre Strom- und Wärmefresser. Umso wichtiger ist die Rolle der Elektrotechnik im Bad. Mit Li ...

Starke Bilanz: Zumtobel lässt die Pandemie hinter sich
Die Zumtobel Group hat Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgelegt. Die Bilanz kann sich sehen lassen.

Deutscher Lichtdesign-Preis: Das sind die Gewinner
Die Gewinner des Deutschen Lichtdesignpreis stehen fest. In insgesamt 14 Kategorien wurden jetzt auf einer Gala in Hannover die besten Projekte ausgezeichnet. ...

Investor steigt bei Brumberg ein
Der Leuchtenhersteller Brumberg hat einen neuen Investor. Die britische Beteiligungsgesellschaft 3i steigt als Minderheitsgesellschafter bei dem Mittelständler ...

SLV weitet mit SLV Spanien europäische Präsenz aus
Die SLV GmbH weitet die europäische Präsenz mit einer Tochtergesellschaft in Barcelona weiter aus. Das Unternehmen Soluciones Luminotécnicas Visuales S.L. gehö ...

“Alle können einen Beitrag leisten”
Der Leuchtenhersteller Erco lebt das Prinzip der Corporate Social Responsibility. Doch was verbirgt sich dahinter? Darüber haben wir mit Geschäftsführer Kay Pa ...

Licht für eine bessere Zukunft
Jedes Jahr initiiert die Signify Foundation weltweit Projekte, um benachteiligten Menschen den Zugang zu Strom und elektrischer Beleuchtung zu ermöglichen. Vie ...
In eigener Sache

Die neue BusSysteme ist im neuen Design erschienen!
Die aktuelle Ausgabe unserer Schwesterzeitschrift "BusSysteme" präsentiert sich im neuen Look. Und auch inhaltlich bieten wir Ihnen in unseren neuen Rubriken s ...

Erster Autounfall: So schnell fuhr das Fahrzeug
vonMollaufDur: Mit diesem Hashtag und der damit verbundenen wöchentlichen News-Kampagne möchten wir ein Schmunzeln und ein wenig Optimismus in die aktuell sons ...

Alle zwölf Minuten: Wie oft entsperren Sie ihr Smartphone?
#vonMollaufDur: Mit diesem Hashtag und der damit verbundenen wöchentlichen News-Kampagne möchten wir ein Schmunzeln und ein wenig Optimismus in die aktuell son ...

London 1901: Wie passen Pferde und Staubsauger zusammen
#vonMollaufDur: Mit diesem Hashtag und der damit verbundenen wöchentlichen News-Kampagne möchten wir ein Schmunzeln und ein wenig Optimismus in die aktuell son ...

App der ElektroWirtschaft – schon das neue Update geladen?
Unsere Printausgaben stehen Ihnen monatlich auch digital in der App zur Verfügung. Nun ist ein App-Update erschienen, die Geschwindigkeit und die Stabilität wu ...

Geschicktes Marketing: 30 Kniebeugen und ein kostenfreies Metroticket
#vonMollaufDur: Mit diesem Hashtag und der damit verbundenen wöchentlichen News-Kampagne möchten wir ein Schmunzeln und ein wenig Optimismus in die aktuell son ...

Die November-Ausgabe der ElektroWirtschaft
Die Ausgabe November-Ausgabe steht ganz im Zeichen der SPS. Wir berichten außerdem über das Thema Industrie 4.0 und zeigen Ihnen die Neuheiten aus dem Bereich ...

Die Oktober-Ausgabe der ElektroWirtschaft ist da!
Im Fokus der Oktober-Ausgabe der ElektroWirtschaft steht das Thema Elektromobilität. Außerdem berichten wir in einem Report über aktuelle Herbstneuheiten, info ...
Elektrohausgeräte

Haushaltsgeräte machen LG glücklich
Der koreanische Elektronikkonzern LG ist auf Wachstumskurs. Von April bis Juni hat das Unternehmen seinen Umsatz um 15 Prozent auf umgerechnet 14,7 Milliarden ...

Hausgeräte-Umfrage: Nachhaltigkeit ist den Kunden Geld wert
Viele Menschen in Deutschland sind bereit, für nachhaltigere Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik einen Preisaufschlag zu akzeptieren. Das zeigt eine Um ...

Miele zapft die Start-up-Szene an
Miele engagiert sich im größten Co-Working-Space Europas. Von seinem Engagement im Impact Hub Berlin verspricht sich der Hausgerätehersteller neue Impulse aus ...

Elektroschrott: Einzelhandel wird mehr in die Pflicht genommen
Ab Juli müssen Supermärkte alte Handys, Taschenlampen undElektrorasierer zurücknehmen. Dann können Kunden ihre ausgedienten Elektrokleingeräte auch bei vielen ...

Günter Bauknecht im Alter von 87 Jahren verstorben
Der Sohn des Firmengründers Gottlob Bauknecht ist im hohen Alter in Stuttgart verstorben. Wie sein Vater war auch Günter Bauknecht ein engagierter Unternehmer. ...

Unruhe bei der IFA
Nur wenige Monate vor der nächsten IFA (2.-6. September 2022), die mit Spannung erwartet wird, gibt es Meldungen über eine Trennung seitens der Messe Berlin vo ...

BSH erzielt im Geschäftsjahr 2021 erneut Rekordumsatz
15,6 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2021 bedeuten ein Wachstum von 12 Prozent gegenüber Vorjahr (wechselkursbereinigt um 14 Prozent). „Ich freue mich, dass es ...

Besonders sparsame Hausgeräte legen deutlich zu
Vor rund einem Jahr, Anfang März 2021 wurde das grundlegend überarbeitete Energie-Effizienzlabel von der Europäischen Kommission eingeführt. Seither geben alle ...
Elektromobilität

Bericht: EnBW sucht Investor fürs Ladenetz
Der Stromkonzern EnBW sucht offenbar einen Investor für sein Elektroauto-Schnellladenetz. Wie das Fachportal Ecomento berichtet, geht der EnBW der Ausbau aus e ...

So viele Ladepunkte für E-Autos gibt es in Deutschland
Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos ist in diesem Jahr stark gestiegen. Bis Juli wurden bereits mehr neue Ladepunkte in Betrieb genommen als ...

Siemens macht Autozulieferer Mahle zum Partner für induktives Laden
Der Technologiekonzern Siemens und der Autozulieferer Mahle schließen eine Allianz im Bereich des induktiven Ladens von Elektrofahrzeugen. Beide Unternehmen ha ...

Forscher: Tankrabatt ist falsch, funktioniert aber
Der seit Anfang Juni geltende Tankrabatt ist bisher im Wesentlichen an die Tankkunden weitergegeben worden. Das sagen Forscher vom Leipniz-Institut in Essen. D ...

GC-Gruppe schmiedet Wallbox-Allianz mit der Telekom
Die GC-Gruppe stärkt den Bereich der Elektrolade-Infrastruktur: Der Außendienst der Deutschen Telekom unterstützt GC-Kunden bei Installationsarbeiten. Das gabe ...

E-Mobilität: Bund stellt mehr Förderung für Ladesäulen in Aussicht
Die Bundesregierung kündigt leichteren Zugang zu Fördergeldern für alle an, die in Ladeinfrastruktur investieren. „Die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren ...

Dax-Konzerne sind bei der Mobilitätswende zu träge
Viele der größten deutschen Unternehmen bleiben bei der Mobilitätswende weit hinter ihren Möglichkeiten zurück. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage unter 27 ...

Elektroautos: Volle Prämie nur noch dieses Jahr
Wer für sich oder die Firma ein Elektroauto kauft, bekommt Geld dazu. Der Umweltbonus, den Staat und Hersteller zahlen, kann bis zu 9.000 Euro betragen. Noch. ...
Wirtschaft

Elektroindustrie: Geschäfte mit Russland weiter im freien Fall
Der russische Markt verschwindet zunehmend von der Landkarte für die deutsche Elektro- und Digitalindustrie. Doch es zeigen sich noch andere spannende Entwickl ...

Sicherheitslücke in Intel-Prozessoren entdeckt
Deutsche Forscher haben eine Sicherheitslücke in Intel-Prozessoren entdeckt. Über die Schwachstelle könnten sensible Daten wie Passwörter direkt aus einem Zwis ...

Verhaltener Start ins zweite Halbjahr
Die Elektro- und Digitalindustrie ist mit einem Auftragsplus ins zweite Halbjahr gestartet. Aber nicht alles ist rosarot. Denn das Wachstum kommt vor allem aus ...

„Neue Wohnbauprojekte gibt es nicht mehr“
Die Wohnungswirtschaft schlägt Alarm. Auch wegen fehlender Elektrotechnik liegen viele Neubauprojekte vorerst auf Eis. Wie geht es jetzt weiter? „Unsere Unt ...

Würth Elektronik ICS mit neuer Tochter in Italien
Würth Elektronik ICS geht mit einer eigenen Tochterfirma in den italienischen Markt. Die neue Tochtergesellschaft Würth Elektronik ICS Italia in San Giovanni L ...

Zehn Milliarden Euro für den Mittelstand
Das Bundeskabinett hat den Entwurf des ERP-Wirtschaftsplangesetzes 2023 beschlossen. Kleine und mittlere Unternehmen können auf dieser Grundlage im Jahr 2023 z ...

Metalle nach Rezept
Forscher haben einen pulverbasierten Material-Baukasten für den 3D-Druck entwickelt. Sie wollen damit den 3D-Druck revolutionieren. Das pulverbasierte Laser ...

Industrie kündigt wieder mehr Elektrofertigung in Europa an
Wenn es um Lohnfertigung geht, haben große Teile der Industrie offenbar immer weniger Lust auf Billigländer. Eine Umfrage des Marktforschers Dynata unter 570 H ...
Messen/Events

Neue Technologien treiben die GET Nord an
Im November meldet die GET Nord sich nach vier Jahren Pause zurück. 2020 war die gewerkeübergreifende Fachmesse des Elektro- und des SHK-Handwerks ausgefallen. ...

Messe Frankfurt peilt mehr als 400 Millionen Euro an
Deutschlands größte Messegesellschaft arbeitet an ihrem Comeback. Die Messe Frankfurt wird ihren Umsatz in diesem Jahr voraussichtlich mehr als verdoppeln. Von ...

ISH soll grüner werden
Die ISH – Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft – setzt bei ihrer nächsten Ausgabe ganz auf das Thema Nachhaltigkeit. Das gab der Veranstalter, die Messe Frank ...

SPS-Beirat bekommt einen neuen Vorsitzenden
Die Automatisierungsmesse SPS erhält neues Geleit. Nach fünf Jahren an der Spitze des Ausstellerbeirats übergibt Christian Wolf den Vorsitz des Gemiums planmäß ...

Ein erster Blick auf die neue IFA
Bald ist sie zurück – live und in Farbe: die IFA. Auf einem Presse-Event wurden nun erste Trends und Neuheiten vorgestellt, die die Besucher der Consumer-Elect ...

ZVEI nutzt die digitale Bühne
Der Elektro- und Digitalverband ZVEI hat eine Fachveranstaltung zur Gebäudeautomation veranstaltet – ganz digital. „Das ist eine Transformationsveranstaltung“, ...

Fachmesse efa erweitert ihren Horizont
Nach der Pandemie ist vor dem Neuanfang. Das gilt auch für die Fachmesse efa, die im Spätsommer 2023 in Leipzig statffinden soll. Mit einer neuen Parallelveran ...

Light + Building: Was wir Stand heute wissen
Am 21. Juni fand die Pressekonferenz der Light + Building mit dem Thema #Restart Light + Building statt. Es wird eine spannende Edition der Weltleitmesse. "Bis ...

Neue Technologien treiben die GET Nord an
Im November meldet die GET Nord sich nach vier Jahren Pause zurück. 2020 war die gewerkeübergreifende Fachmesse des Elektro- und des SHK-Handwerks ausgefallen. Seitdem hat sich viel getan und entsprechend e ...

Messe Frankfurt peilt mehr als 400 Millionen Euro an
Deutschlands größte Messegesellschaft arbeitet an ihrem Comeback. Die Messe Frankfurt wird ihren Umsatz in diesem Jahr voraussichtlich mehr als verdoppeln. Von alter Größe ist sie aber noch deutlich entfern ...

Elektroindustrie: Geschäfte mit Russland weiter im freien Fall
Der russische Markt verschwindet zunehmend von der Landkarte für die deutsche Elektro- und Digitalindustrie. Doch es zeigen sich noch andere spannende Entwicklungen. Wegen des Angriffs auf die Ukraine ge ...

Bericht: EnBW sucht Investor fürs Ladenetz
Der Stromkonzern EnBW sucht offenbar einen Investor für sein Elektroauto-Schnellladenetz. Wie das Fachportal Ecomento berichtet, geht der EnBW der Ausbau aus eigenen Mitteln nicht schnell genug. Dabei inves ...

So viele Ladepunkte für E-Autos gibt es in Deutschland
Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos ist in diesem Jahr stark gestiegen. Bis Juli wurden bereits mehr neue Ladepunkte in Betrieb genommen als im gesamten Jahr 2021. Laut Bundesnetzagentu ...

Sicherheitslücke in Intel-Prozessoren entdeckt
Deutsche Forscher haben eine Sicherheitslücke in Intel-Prozessoren entdeckt. Über die Schwachstelle könnten sensible Daten wie Passwörter direkt aus einem Zwischenspeicher ausgelesen werden, sagen sie. Fein ...

Siemens macht Autozulieferer Mahle zum Partner für induktives Laden
Der Technologiekonzern Siemens und der Autozulieferer Mahle schließen eine Allianz im Bereich des induktiven Ladens von Elektrofahrzeugen. Beide Unternehmen haben hierzu eine Absichtserklärung unterzeichnet ...

Verhaltener Start ins zweite Halbjahr
Die Elektro- und Digitalindustrie ist mit einem Auftragsplus ins zweite Halbjahr gestartet. Aber nicht alles ist rosarot. Denn das Wachstum kommt vor allem aus dem Auslandsgeschäft. Im Inland sind die Au ...

„Neue Wohnbauprojekte gibt es nicht mehr“
Die Wohnungswirtschaft schlägt Alarm. Auch wegen fehlender Elektrotechnik liegen viele Neubauprojekte vorerst auf Eis. Wie geht es jetzt weiter? „Unsere Unternehmen haben mehr oder weniger die Neubautäti ...

Würth Elektronik ICS mit neuer Tochter in Italien
Würth Elektronik ICS geht mit einer eigenen Tochterfirma in den italienischen Markt. Die neue Tochtergesellschaft Würth Elektronik ICS Italia in San Giovanni Lupatoto bei Verona soll den Kunden vor Ort eine ...

Zehn Milliarden Euro für den Mittelstand
Das Bundeskabinett hat den Entwurf des ERP-Wirtschaftsplangesetzes 2023 beschlossen. Kleine und mittlere Unternehmen können auf dieser Grundlage im Jahr 2023 zinsgünstige Finanzierungen und Beteiligungskapi ...

Forscher: Tankrabatt ist falsch, funktioniert aber
Der seit Anfang Juni geltende Tankrabatt ist bisher im Wesentlichen an die Tankkunden weitergegeben worden. Das sagen Forscher vom Leipniz-Institut in Essen. Dennoch sei die Vergünstigung auf Diesel und Ben ...

ISH soll grüner werden
Die ISH – Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft – setzt bei ihrer nächsten Ausgabe ganz auf das Thema Nachhaltigkeit. Das gab der Veranstalter, die Messe Frankfurt, jetzt bekannt. Die Energiewende ist da ...

SPS-Beirat bekommt einen neuen Vorsitzenden
Die Automatisierungsmesse SPS erhält neues Geleit. Nach fünf Jahren an der Spitze des Ausstellerbeirats übergibt Christian Wolf den Vorsitz des Gemiums planmäßig an Steffen Winkler. „Es war mir eine Freu ...

Metalle nach Rezept
Forscher haben einen pulverbasierten Material-Baukasten für den 3D-Druck entwickelt. Sie wollen damit den 3D-Druck revolutionieren. Das pulverbasierte Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist das wohl bekannteste ...