Top-News

eltefa meldet sich nach vier Jahren stark zurück
Gebäudetechnik, Erneuerbare Energien, Energietechnik, E-Mobilität - die aktuellen Megatrends der Elektrobranche standen zusammen mit der gewerkeübergreifenden Zusammenarbeit von Handwerksbetrieben im Fokus der ...
Aktuelle Nachrichten

Miele wächst weiter – und baut ein Werk in den USA
Zur Fortsetzung und weiteren Stärkung des Wachstumskurses baut die Miele Gruppe ihre Produktionskapazitäten weiter aus. Der nächste Meilenstein ist das erste W ...

Patentanmeldungen: Der Erfindergeist in Deutschland lahmt
Neue Zahlen des Europäischen Patentamts zeigen: Deutsche Erfinder meldeten 2022 fast fünf Prozent weniger Patente an. Und das, obwohl die Forschungsausgaben au ...

Wechsel in der Geschäftsführung von Stiebel Eltron
Burkhard Max ist neuer Geschäftsführer der Stiebel Eltron Deutschland Vertriebs GmbH. Er ersetzt mit sofortiger Wirkung Frank Jahns, der das Unternehmen verlas ...

BGA fordert Vorantreiben der Digitalisierung im Groß- und Außenhandel
Der Groß- und Außenhandel ist durch die Entwicklung und Nutzung von elektronischem Datenaustausch (EDI) seit den 1980er Jahren sowie von elektronischen Beschaf ...

elektrisiert, vernetzt, erleuchtet: Umweltministerin (BW) eröffnet eltefa 2023
Baden-Württembergs Umweltministerin Thekla Walker (MdL) hat am Dienstagnachmittag Deutschlands bedeutendste Regionalmesse im Bereich Elektro, Energie und Gebäu ...

BGA: Rückkehr zur staatspolitischen Vernunft
„Es hat lange gedauert, viel zu lange, aber die Ampel ist zur staatspolitischen Vernunft zurückgekehrt. Unser Autobahnnetz beschleunigt wieder in Stand zu setz ...
Sponsored Posts

Energie sparen mit Wiser Home
Ein modernes Zuhause bietet heute nicht mehr nur individuellen Wohn- und Arbeitskomfort, sondern auch mehr Sicherheit denn je. Der Fokus richtet sich dabei jed ...

JUNG: Qualität und Design aus Echtmetall
Die JUNG SCHUKO® Steckdosen mit USB-Anschlüssen sind im Programm LS 990 nun auch aus Echtmetall erhältlich: Neben Kunststoff bietet JUNG die Steckdosen aus Alu ...

JOINON FAST
Mit maximaler Power ruck, zuck laden – mit unseren neuen DC-Ladestationen(30 kW bis 180 kW) reduzieren Sie Ihre Ladezeit deutlich und kommen schneller ...

BEGA Neuheiten zum Schutz des Nachthimmels
Das BEGA Gesamtprogramm umfasst etwa 4.000 Produkte: Außenleuchten, Innenleuchten und jetzt auch Stadtmöbel. Mehrmals im Jahr kommen weitere Innovationen Made ...

Energieoptimiert laden mit der ABL Wallbox eMH1 und eMS home
eMS home ist ein dynamisches Energie- und Lastmanagementsystem für die Wallbox eMH1, das Nutzer*innen PV-Überschussladen ermöglicht. Über eine Weboberfläche ka ...

Amperfied Wallbox connect.business
Die Wallbox connect.business ist für den privaten und halböffentlichen Bereichen konzipiert. Mittels der Kombination aus integrierten MID-Energiezähler und RFI ...

DEHNguard MP – Optimal für den Wohnbau
Der Überspannungs-Ableiter Typ 2 + 3 mit praktischen Push-in-Doppelklemmen ist ideal für die Unterverteilung und das perfekte Produkt für die Nachrüstung. Durc ...

Hackathon der Fachmesse eltefa feiert am 28.+29.03.2023 Premiere: Zusammen.Zukunft.Entwerfen
Im Rahmen des eltefa-thons, einer Kombination aus Hackathon (Software AI) und Maker Faire (Gadgets and Products), werden die Bereiche Handwerk und IT (Software ...

Treffen Sie ABL auf der eltefa 2023
Auf der 21. Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie präsentiert ABL Ladestationen für den privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich sowie S ...

Vom Fischernetz zum Deckenstrahler
LOOP – Light Of Ocean Plastic. Mit dem ersten LED-Einbaustrahlergehäuse, dessen Kunststoffanteil zu 100% aus „Recycled Ocean Plastic“ besteht, setzt Brumberg n ...

Busch-SmartTouch® 10“ – ein Panel für alle Ansprüche
Busch-SmartTouch® 10“ setzt als leistungsstarkes Panel neue Maßstäbe – für Busch-free@home®, Busch-Welcome® und Busch-Installationsbus® KNX. In Kombination mit ...

SNU Plus: Neuer Kleinspeicher von Stiebel Eltron
Der SNU von Stiebel Eltron ist über Jahre hinweg zum Synonym für Kleinspeicher geworden. Jetzt erfindet sich der Klassiker neu: Der SNU Plus kommt nicht nur mi ...
Podcast Nicole Steuer - Nachhaltigkeit heißt Verantwortung übernehmen
Highlights der aktuellen Ausgabe

„Von der Politik in die Energieeffizienz getrieben“
Dr. Philipp Dehn hat im ZVEI den Vorsitz des Fachverbandes Elektroinstallationssysteme von Daniel Hager übernommen. Im exklusiven Interview mit der ElektroWirt ...

„Produkte sehen und anfassen“
Nach der Light + Building haben auch die Regionalmessen gezeigt: Man trifft sich wieder. Doch wie relevant sind die physischen Branchentreffs in Zukunft? Darüb ...

„Mit Jung Home stellen wir uns deutlich breiter auf“
Im Interview mit der ElektroWirtschaft spricht Ullrich Fichtner, Vertriebsleiter Deutschland Albrecht Jung GmbH & Co. KG über das neue Smart Home-System Ju ...

„Der Trend im Elektrobereich ist ungebrochen positiv und bleibt nachhaltig“
Im Interview mit der ElektroWirtschaft sprechen Torsten Schulz, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der Hager Vertriebsgesellschaft und Michael Burkhardt, L ...
Noch kein Abo und im Homeoffice? Sichern Sie sich jetzt das Digital-Jahresabo zum vergünstigten Preis von nur 49,99 Euro. Hier mehr erfahren
NEWSLETTER
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!
Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft

Aktuelle Veranstaltungen
-
Hannover Messe
April 17 - April 21 -
BAU
April 17 - April 22 -
VEG-Jahreshauptversammlung
Mai 12
Aktuelle Artikel
Featured Video
Einblicke in Handel, Handwerk, Industrie

Miele wächst weiter – und baut ein Werk in den USA
Zur Fortsetzung und weiteren Stärkung des Wachstumskurses baut die Miele Gruppe ihre Produktionskapazitäten weiter aus. Der nächste Meilenstein ist das erste Werk des Gütersloher Familienkonzerns auf dem ameri ...

Energie sparen mit Wiser Home
Ein modernes Zuhause bietet heute nicht mehr nur individuellen Wohn- und Arbeitskomfort, sondern auch mehr Sicherheit denn je. Der Fokus richtet sich dabei jedoch zunehmend auf Komfort und die Einsparung kostb ...

eltefa meldet sich nach vier Jahren stark zurück
Gebäudetechnik, Erneuerbare Energien, Energietechnik, E-Mobilität - die aktuellen Megatrends der Elektrobranche standen zusammen mit der gewerkeübergreifenden Zusammenarbeit von Handwerksbetrieben im Fokus der ...

Patentanmeldungen: Der Erfindergeist in Deutschland lahmt
Neue Zahlen des Europäischen Patentamts zeigen: Deutsche Erfinder meldeten 2022 fast fünf Prozent weniger Patente an. Und das, obwohl die Forschungsausgaben auf einem Rekordhoch sind. Es fehlen Fachkräfte und ...

JUNG: Qualität und Design aus Echtmetall
Die JUNG SCHUKO® Steckdosen mit USB-Anschlüssen sind im Programm LS 990 nun auch aus Echtmetall erhältlich: Neben Kunststoff bietet JUNG die Steckdosen aus Aluminium, Edelstahl sowie in Dark (lackiertes Alumin ...

JOINON FAST
Mit maximaler Power ruck, zuck laden – mit unseren neuen DC-Ladestationen(30 kW bis 180 kW) reduzieren Sie Ihre Ladezeit deutlich und kommen schneller ans Ziel. Die smarte E-Mobility-Lösung eignet sich ...

BEGA Neuheiten zum Schutz des Nachthimmels
Das BEGA Gesamtprogramm umfasst etwa 4.000 Produkte: Außenleuchten, Innenleuchten und jetzt auch Stadtmöbel. Mehrmals im Jahr kommen weitere Innovationen Made in Germany hinzu. Aktuell setzen unter anderem ...

Energieoptimiert laden mit der ABL Wallbox eMH1 und eMS home
eMS home ist ein dynamisches Energie- und Lastmanagementsystem für die Wallbox eMH1, das Nutzer*innen PV-Überschussladen ermöglicht. Über eine Weboberfläche kann jederzeit der Ladestatus und die Strombelastung ...

Wechsel in der Geschäftsführung von Stiebel Eltron
Burkhard Max ist neuer Geschäftsführer der Stiebel Eltron Deutschland Vertriebs GmbH. Er ersetzt mit sofortiger Wirkung Frank Jahns, der das Unternehmen verlassen hat. Die Trennung erfolgte in bestem gegenseit ...

BGA fordert Vorantreiben der Digitalisierung im Groß- und Außenhandel
Der Groß- und Außenhandel ist durch die Entwicklung und Nutzung von elektronischem Datenaustausch (EDI) seit den 1980er Jahren sowie von elektronischen Beschaffungssystemen seit den 1990er Jahren ein Pionier d ...
Neues aus dem Elektroinstallation und Energie

„Von der Politik in die Energieeffizienz getrieben“
Dr. Philipp Dehn hat im ZVEI den Vorsitz des Fachverbandes Elektroinstallationssysteme von Daniel Hager übernommen. Im exklusiven Interview mit der ElektroWirtschaft spricht er über den Zustand der Branche, di ...

„Mit Jung Home stellen wir uns deutlich breiter auf“
Im Interview mit der ElektroWirtschaft spricht Ullrich Fichtner, Vertriebsleiter Deutschland Albrecht Jung GmbH & Co. KG über das neue Smart Home-System Jung Home und die aktuellen Herausforderungen im Ver ...

Neuer Innovation Hub bei Schneider Electric in Wiehl öffnet seine Tore
Peking, Singapur, Paris, Berlin und jetzt Wiehl: Ab sofort steht Kunden, Partnern sowie interessierten Fachbesuchern auch im nordrhein-westfälischen Wiehl ein Schneider Electric Innovation Hub offen. Die Elekt ...

ZVEI: Wichtiger Schritt zur Stärkung der Reparaturkultur
Am 22. März 2023 hat die EU-Kommission den Vorschlag für ein Recht auf Reparatur vorgelegt. Die Initiative soll zu einem verantwortungsbewussteren Umgang mit Ressourcen und damit zur Nachhaltigkeit in Europa b ...

Startschuss für nötige Elektrifizierung des Gebäudesektors
Die Abstimmung des EU-Parlaments über den Entwurf zur Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (EPBD) ist ein wichtiger Schritt für den Einsatz elektrischer und digitalisierter Technologien im Gebäude: „Eine zukunfts ...

Elektroexporte legen zu Jahresbeginn deutlich zu
Mit Beginn des Jahres 2023 hat die Entwicklung der Ausfuhren der deutschen Elektro- und Digitalindustrie zunächst wieder an Dynamik gewonnen. So überstiegen die nominalen Exporte ihren Vorjahreswert im Januar ...

Neuer Entwicklungschef bei Triax
Als Globald Head of Technology verstärkt Anaitz Goia ab sofort das Triax-Führungsteam und berichtet direkt an CEO Ken Cordes. Goia ist Experte für digitale Transformation und Technologiestrategie. Bei Triax wi ...

Eberle baut das internationale Geschäft aus
Der Messtechniker Eberle übernimmt die Schweizer Firma E-Tec Systems und will auf diesem Weg sein internationales Geschäft ausbauen. Bereits zum 10. Januar habe man alle Anteile des Unternehmens übernommen, te ...

Doepke wächst sichtbar
Der Bau des neuen 1650 Quadratmeter großen Gebäudes auf dem Doepke-Werksgelände in Norden, Niedersachsen, ist nun weitgehend abgeschlossen. Das Gebäude umfasst eine Fertigungshalle, Büro-, Sozial- und Technikr ...

MDT Technologies investiert in die Zukunft
MDT Technologies hat mit den Bauarbeiten im oberbergischen Engelskirchen begonnen. Innerhalb des nächsten Jahres entsteht am Stammsitz ein neues Produktions- und Verwaltungsgebäude. Der Neubau des Herstelle ...

Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche steigt an
„Voraussetzung für die dringend nötige Aufholjagd der Halbleiterindustrie in Europa sind attraktivere Standortfaktoren. Der Standort Europa braucht günstige Rahmenbedingungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. D ...

Hager investiert 36 Millionen Euro in Blieskastel
Die Hager Group investiert 36 Millionen Euro in die Erweiterung der Produktion in Blieskastel. Die Erweiterung ist Teil einer Gesamtinvestition von rund 350 Millionen Euro, die in diesem Jahr abgeschlossen wir ...

Drei Viertel sehen Künstliche Intelligenz als Chance
Der Chatbot antwortet druckreif auf jede Frage oder die App malt ein Bild nach Anweisung und im gewünschten Stil – eine breite Öffentlichkeit hat in den vergangenen Wochen und Monaten ausprobiert, was Künstlic ...

Helukabel expandiert in Nordafrika
Die Helukabel-Gruppe verstärkt ihre Präsenz auf dem afrikanischen Kontinent: Der Spezialist für elektrische Verbindungstechnik hat im Februar eine Tochterfirma in Marokko gegründet. Der neue Standort in der Me ...

Leuze holt sich neuen Entwicklungspartner aus Belgien
Der Automatisierungsspezialist Leuze schließt eine strategische Partnerschaft mit dem belgischen Hersteller BEA. Mit dem Spezialisten für Aktivierungs- und Sicherheits-lösungen rund um automatische Eingänge we ...
Neuigkeiten aus dem Licht-Bereich

Miele wächst weiter – und baut ein Werk in den USA
Zur Fortsetzung und weiteren Stärkung des Wachstumskurses baut die Miele Gruppe ihre Produktionskapazitäten weiter aus. Der nächste Meilenstein ist das erste Werk des Gütersloher Familienkonzerns auf dem ameri ...

Bäro ist gerettet
Der insolventen Leuchtenhersteller Bäro ist gerettet. Das niederländische Family Office Boels & Partner übernimmt den strauchelnden Hersteller aus Leichlingen. Bäro hatte Mitte Januar Insolvenz angemeldet. ...

Siteco-Chef Körner übernimmt bei SLV
Der Leuchtenhersteller SLV hat einen neuen Chef. Seit 1. März ist Mark Henrik Körner neuer Chief Executive Officer (CEO) der SLV Lighting Group. Körner verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte an kaufmännische ...

Leuchtstofflampenverbot: Die erste Phase hat begonnen
Schritt für Schritt verbannt die Europäische Kommission herkömmliche Lampen. Sie dürfen in Europa künftig nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Das hat zwei Gründe: Manche Lampentypen verbrauchen schlicht ...

Home Electronics: Ende der Sonderkonjunktur
Nach zwei von der Pandemie geprägten Jahre 2020 und 2021 sowie einer daraus resultierenden außergewöhnlich großen Nachfrage nach Consumer Electronics-Produkten und Elektrohausgeräten zeigte der Markt im Jahr 2 ...

Hisense eröffnet neues Forschungszentrum in Slowenien
Hisense stärkt erneut Slowenien als wichtigen europäischen Produktions- und Entwicklungsstandort und eröffnet ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Velenje mit dem Schwerpunkt auf Haus- und Premiumg ...

Elektro-Hausgeräte 2022: Resilient trotz schwieriger Rahmenbedingungen
Der deutsche Markt für Elektro-Hausgeräte zeigte sich 2022 nach Berechnungen des ZVEI robust. Im Vergleich zum Vorjahr verbesserte sich der Gesamtumsatz um ein Prozent auf 10,5 Milliarden Euro. Auch der Export ...

Norka baut Schweiz-Geschäft aus
Der Leuchtenhersteller Norka hat eine neue Tochtergesellschaft in der Schweiz gegründet. Sie soll vor allem das Geschäft mit Straßen- und Tunnelbeleuchtung ausbauen. Die Firma mit Sitz in Zürich ist eine 10 ...

Vogler wechselt innerhalb der Lichtbranche
Oliver Vogler hat nach mehr als zehn Jahren den Arbeitgeber gewechselt. Vogler war zuletzt Geschäftsführer bei Ledvance und auch schon für den Markenvorgänger Osram tätig. Jetzt ist er in verantwortlicher Posi ...

Der Countdown läuft: Erste Phase des Leuchtenverbots steht bevor
Zum 25. Februar 2023 verbannt die EU Kompaktleuchtstofflampen ohne Vorschaltgerät. T8- und T5-Leuchtstofflampen dürfen dann ab dem 25. August 2023 in Europa nicht mehr in den Verkehr gebracht werden, da jetzt ...

Zumtobel mit starker Zwischenbilanz
Der Zumtobel-Konzern hat im ersten Halbjahr seines laufenden Geschäftsjahrs deutlich zugelegt. Der Umsatz in den ersten sechs Monaten steigt um fast elf Prozent auf 628 Millionen Euro. Dabei hat das Unternehme ...

Neuer Vertriebsleiter bei Bosch Hausgeräte
Florian Weiß ist neuer Vertriebsleiter für die Fachgroßfläche und den eCommerce bei der Robert Bosch Hausgeräte GmbH. Er folgt damit auf Andreas Diepold, der seit Jahresbeginn Geschäftsführer des Bosch-Markenv ...

Positive Wendung beim insolventen Beleuchtungshersteller Ludwig Leuchten
Im Fall des insolventen Unternehmens Ludwig Leuchten GmbH können ein Teil der ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Kunden und Partner aufatmen: Stefan Quaas, ehemaliger Prokurist des insolventen U ...

Rutec Licht übernimmt Erventec
Rutec Licht hat zum Jahresbeginn den Lüdenscheider Hersteller Erventec übernommen. Dies gaben beide Unternehmen bekannt. Erventec ist ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Sonderbeleuchtung und ...

Ledvance baut europäische Logistik aus
Der Lichthersteller Ledvance baut neue Logistikzentren in Ost- und Südwesteuropa auf. Gemeinsam mit dem Logistikdienstleister Hellmann man neue Standorte in Polen und Spanien in Betrieb nehmen. Während Ledv ...
Licht

Bäro ist gerettet
Der insolventen Leuchtenhersteller Bäro ist gerettet. Das niederländische Family Office Boels & Partner übernimmt den strauchelnden Hersteller aus Leichlin ...

Siteco-Chef Körner übernimmt bei SLV
Der Leuchtenhersteller SLV hat einen neuen Chef. Seit 1. März ist Mark Henrik Körner neuer Chief Executive Officer (CEO) der SLV Lighting Group. Körner verf ...

Leuchtstofflampenverbot: Die erste Phase hat begonnen
Schritt für Schritt verbannt die Europäische Kommission herkömmliche Lampen. Sie dürfen in Europa künftig nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Das hat zw ...

Norka baut Schweiz-Geschäft aus
Der Leuchtenhersteller Norka hat eine neue Tochtergesellschaft in der Schweiz gegründet. Sie soll vor allem das Geschäft mit Straßen- und Tunnelbeleuchtung aus ...

Vogler wechselt innerhalb der Lichtbranche
Oliver Vogler hat nach mehr als zehn Jahren den Arbeitgeber gewechselt. Vogler war zuletzt Geschäftsführer bei Ledvance und auch schon für den Markenvorgänger ...

Der Countdown läuft: Erste Phase des Leuchtenverbots steht bevor
Zum 25. Februar 2023 verbannt die EU Kompaktleuchtstofflampen ohne Vorschaltgerät. T8- und T5-Leuchtstofflampen dürfen dann ab dem 25. August 2023 in Europa ni ...

Zumtobel mit starker Zwischenbilanz
Der Zumtobel-Konzern hat im ersten Halbjahr seines laufenden Geschäftsjahrs deutlich zugelegt. Der Umsatz in den ersten sechs Monaten steigt um fast elf Prozen ...

Positive Wendung beim insolventen Beleuchtungshersteller Ludwig Leuchten
Im Fall des insolventen Unternehmens Ludwig Leuchten GmbH können ein Teil der ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Kunden und Partner aufatmen: St ...
In eigener Sache

Special Elektromobilität in der ElektroWirtschaft
Die aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft enthält u.a. ein umfassendes Special zum Thema Elektromobilität. Darin: Die Strategie von Gewiss in Deutschland, Edu ...

„Netzstabilität ist eine große Herausforderung“
Wie bewegt die Mobilitätswende die Branche? Das wollten wir von Konstantin Elstermann wissen, der bei Schneider Electric neben dem Bereich Installationstechnik ...

Niedax Group akquiriert weiteres Stahl-Service-Center
Die Niedax Group hat ihre Aktivität auf dem Stahl-Markt weiter ausgebaut und mit der Bandstahl-Service-Hagen GmbH (BSH) ein zweites Stahl-Service-Center zu 100 ...

Das sind die Gewinner
Mehr als 130 Einsendungen haben uns auf unser Gewinnspiel erreicht. Es ging um drei mal ein Exemplar von Heiner Weigands Buch „Green Marketing.“ Gewonnen ha ...

Light + Building: Mit unseren Self Guided Tours finden Sie direkt ans Ziel
Wenn Sie auf der Light + Building Orientierung suchen, dann sind die Self Guided Tours der ElektroWirtschaft genau das Richtige für Sie! Wir leiten Sie dur ...

Die neue BusSysteme ist im neuen Design erschienen!
Die aktuelle Ausgabe unserer Schwesterzeitschrift "BusSysteme" präsentiert sich im neuen Look. Und auch inhaltlich bieten wir Ihnen in unseren neuen Rubriken s ...

Erster Autounfall: So schnell fuhr das Fahrzeug
vonMollaufDur: Mit diesem Hashtag und der damit verbundenen wöchentlichen News-Kampagne möchten wir ein Schmunzeln und ein wenig Optimismus in die aktuell sons ...

Alle zwölf Minuten: Wie oft entsperren Sie ihr Smartphone?
#vonMollaufDur: Mit diesem Hashtag und der damit verbundenen wöchentlichen News-Kampagne möchten wir ein Schmunzeln und ein wenig Optimismus in die aktuell son ...
Elektrohausgeräte

Miele wächst weiter – und baut ein Werk in den USA
Zur Fortsetzung und weiteren Stärkung des Wachstumskurses baut die Miele Gruppe ihre Produktionskapazitäten weiter aus. Der nächste Meilenstein ist das erste W ...

Home Electronics: Ende der Sonderkonjunktur
Nach zwei von der Pandemie geprägten Jahre 2020 und 2021 sowie einer daraus resultierenden außergewöhnlich großen Nachfrage nach Consumer Electronics-Produkten ...

Hisense eröffnet neues Forschungszentrum in Slowenien
Hisense stärkt erneut Slowenien als wichtigen europäischen Produktions- und Entwicklungsstandort und eröffnet ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in ...

Elektro-Hausgeräte 2022: Resilient trotz schwieriger Rahmenbedingungen
Der deutsche Markt für Elektro-Hausgeräte zeigte sich 2022 nach Berechnungen des ZVEI robust. Im Vergleich zum Vorjahr verbesserte sich der Gesamtumsatz um ein ...

Neuer Vertriebsleiter bei Bosch Hausgeräte
Florian Weiß ist neuer Vertriebsleiter für die Fachgroßfläche und den eCommerce bei der Robert Bosch Hausgeräte GmbH. Er folgt damit auf Andreas Diepold, der s ...

Graef holt Strebl von Severin
Der deutsche Elektrogerätehersteller Graef verpflichtet Christan Strebl als neuen Chief Commercial Officer und baut um ihn herum einen neuen Führungskreis auf. ...

Gemischtes Bild bei Elektrogeräten
Hersteller von Elektrogeräten gehen mit gemischten Gefühlen in den Jahresendspurt. Während die TV-Hersteller bisher vergeblich auf den sonst so verlässlichen W ...

Electrolux verkauft Immobilien
Der schwedische Elektrogerätehersteller Electrolux hat Immobilien in der Schweiz und den USA verkauft und so rund 125 Millionen Euro eingenommen. Der Konzer ...
Elektromobilität

Ehrgeiziges Ziel: EU-Einigung sieht alle 60 Kilometer eine Ladesäule vor
Die Kommission begrüßt die zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat erzielte politische Einigung, die Zahl der öffentlich zugänglichen elektrischen Lade ...

EU-Mitgliedstaaten machen Weg frei für emissionsfreie PKW ab 2035
Die am 28. März in Brüssel von den EU-Mitgliedsstaaten beschlossene Neuregelung der CO2-Flottengrenzwerte ist ein großer Fortschritt für den europäischen Klima ...

„Der Trend im Elektrobereich ist ungebrochen positiv und bleibt nachhaltig“
Im Interview mit der ElektroWirtschaft sprechen Torsten Schulz, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der Hager Vertriebsgesellschaft und Michael Burkhardt, L ...

Studie: Signifikante Kosteneinsparung durch E-Mobility für Flotten möglich
Daten von Webfleet, Anbieter von Telematiklösungen, zeigen, dass gewerbliche Fuhrparks in Europa, die Verbrenner durch Elektrofahrzeuge ersetzten, im Durchs ...

Verkaufsverbot für Easee-Wallboxen in Schweden
Eine schwedische Sicherheitsbehörde hat nun ein Verkaufsverbot für die Wallboxen des norwegischen Herstellers Easee verhängt. Zuvor hatte Elsälerhetverket, die ...

BMDV fördert Elektrofahrzeuge für Firmen, Vereine und Kommunen
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt Unternehmen, Verbände und Vereine bei der Elektrifizierung ihrer Fahrzeugflotten. Heute star ...

Handel macht Druck zum Ausbau der Ladeinfrastruktur
Der Handeslverband Deutschland (HDE) fordert mehr finanzielle Unterstützung für den Einzelhandel, wenn es um den Ausbau der Ladeinfrastruktur geht. „Eine Pflic ...

Easee reagiert auf Vorwürfe schwedischer Behörde
Der norwegische Wallbox-Hersteller hat auf die Vorwürfe der schwedischen Sicherheitsbehörde Elsäkerhetsverket reagiert. Die Vorwürfe seien so nicht richtig, te ...
Wirtschaft

Patentanmeldungen: Der Erfindergeist in Deutschland lahmt
Neue Zahlen des Europäischen Patentamts zeigen: Deutsche Erfinder meldeten 2022 fast fünf Prozent weniger Patente an. Und das, obwohl die Forschungsausgaben au ...

BGA fordert Vorantreiben der Digitalisierung im Groß- und Außenhandel
Der Groß- und Außenhandel ist durch die Entwicklung und Nutzung von elektronischem Datenaustausch (EDI) seit den 1980er Jahren sowie von elektronischen Beschaf ...

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe gesunken
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Januar 2023 gegenüber Dezember 2022 ...

Ergebnissicherung: Kostenmanagement und Pricing als Hebel nutzen
Viele Unternehmen haben aktuell mit einer deutlichen Belastung ihrer Ergebnissituation zu kämpfen – und das nicht nur in der Elektroindustrie. Zuvor unvorstell ...

Deutsche auch während Corona überwiegend glücklich
Krankheit, Lockdowns und Unsicherheit zum Trotz: Das Befinden der Deutschen blieb in den Pandemiejahren auf hohem Niveau. Anlässlich des Weltglücktags haben Ök ...

EU will Sanierungspflicht für Altbauten
Die EU will einen Mindestenergiestandard für alle Gebäude. Dazu zählt auch eine Sanierungspflicht für Altbauten, die das EU-Parlament jetzt festzurrt. Unklar i ...

BGA: Schiene ist am Limit
Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) sieht es nicht möglich, noch mehr Güter auf der Schiene zu transportieren.„Das deutsche Schie ...

Elektro- und Digitalindustrie mit Zuwächsen im Januar
Die Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind im Januar 2023 um 10,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. „Damit hat s ...
Messen/Events

elektrisiert, vernetzt, erleuchtet: Umweltministerin (BW) eröffnet eltefa 2023
Baden-Württembergs Umweltministerin Thekla Walker (MdL) hat am Dienstagnachmittag Deutschlands bedeutendste Regionalmesse im Bereich Elektro, Energie und Gebäu ...

Volta-X zeigt, wie die Energiewende funktioniert
Am 28. März öffnet die internationale Fachmesse Volta-X auf dem Stuttgarter Messegelände erstmals ihre Pforten, um die ganze Branche der Energiewirtschaft am s ...

Die eltefa ist zurück
Die Elektrobranche trifft sich nach vier Jahren Pause wieder auf dem Stuttgarter Messegelände. Die eltefa ist das Messe-Event der Elektrobranche im Süden. Mit ...

Die Regionalmessen sind zurück
Nach dem verhalten-optimistischen Restart der Fachmessen mit der Light + Building Autumn Edition im Oktober 2022 zeigt die Entwicklung der letzten Monate: Die ...

„Produkte sehen und anfassen“
Nach der Light + Building haben auch die Regionalmessen gezeigt: Man trifft sich wieder. Doch wie relevant sind die physischen Branchentreffs in Zukunft? Darüb ...

Erholung sichtbar: Starker Einstieg ins neue Messejahr
Rückblickend ist 2022 das dritte Ausnahmejahr in Folge: Fiel das erste Quartal wegen behördlicher Messeverbote nahezu aus, ist spätestens seit Herbst der Großt ...

Energiewendebauen auf der Light + Building 2024
Nachhaltigkeit und Energiemanagement stehen im Fokus der Light + Building 2024. Am 6. und 7. März 2024 findet der vom Bundesministerium für Wirtschaft un ...

Branchenmesse ISH läuft noch bis Freitag
Am Montag wurde in Frankfurt die ISH eröffnet. Noch bis zum kommenden Freitag, 17. März, können Besucher sich auf der Branchenmesse für Haustechnik einen Überb ...

Patentanmeldungen: Der Erfindergeist in Deutschland lahmt
Neue Zahlen des Europäischen Patentamts zeigen: Deutsche Erfinder meldeten 2022 fast fünf Prozent weniger Patente an. Und das, obwohl die Forschungsausgaben auf einem Rekordhoch sind. Es fehlen Fachkräfte u ...

BGA fordert Vorantreiben der Digitalisierung im Groß- und Außenhandel
Der Groß- und Außenhandel ist durch die Entwicklung und Nutzung von elektronischem Datenaustausch (EDI) seit den 1980er Jahren sowie von elektronischen Beschaffungssystemen seit den 1990er Jahren ein Pionie ...

elektrisiert, vernetzt, erleuchtet: Umweltministerin (BW) eröffnet eltefa 2023
Baden-Württembergs Umweltministerin Thekla Walker (MdL) hat am Dienstagnachmittag Deutschlands bedeutendste Regionalmesse im Bereich Elektro, Energie und Gebäude eröffnet. Die Vorfreude war deutlich zu spür ...

Ehrgeiziges Ziel: EU-Einigung sieht alle 60 Kilometer eine Ladesäule vor
Die Kommission begrüßt die zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat erzielte politische Einigung, die Zahl der öffentlich zugänglichen elektrischen Ladestationen und Wasserstofftankstellen insbesonde ...

EU-Mitgliedstaaten machen Weg frei für emissionsfreie PKW ab 2035
Die am 28. März in Brüssel von den EU-Mitgliedsstaaten beschlossene Neuregelung der CO2-Flottengrenzwerte ist ein großer Fortschritt für den europäischen Klimaschutz. Die Verordnung sieht vor, dass ab 2035 ...

Volta-X zeigt, wie die Energiewende funktioniert
Am 28. März öffnet die internationale Fachmesse Volta-X auf dem Stuttgarter Messegelände erstmals ihre Pforten, um die ganze Branche der Energiewirtschaft am süddeutschen Standort zusammenzuführen. Besucher ...

Die eltefa ist zurück
Die Elektrobranche trifft sich nach vier Jahren Pause wieder auf dem Stuttgarter Messegelände. Die eltefa ist das Messe-Event der Elektrobranche im Süden. Mit ihrer klaren Themenfokussierung in vier Messeha ...

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe gesunken
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Januar 2023 gegenüber Dezember 2022 kalender- und saisonbereinigt um 5,8 Prozent g ...

Die Regionalmessen sind zurück
Nach dem verhalten-optimistischen Restart der Fachmessen mit der Light + Building Autumn Edition im Oktober 2022 zeigt die Entwicklung der letzten Monate: Die Regionalmessen der E-Branche sind zurück – teil ...

„Der Trend im Elektrobereich ist ungebrochen positiv und bleibt nachhaltig“
Im Interview mit der ElektroWirtschaft sprechen Torsten Schulz, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der Hager Vertriebsgesellschaft und Michael Burkhardt, Leiter Marktmanagement, warum sie optimistisch i ...

„Produkte sehen und anfassen“
Nach der Light + Building haben auch die Regionalmessen gezeigt: Man trifft sich wieder. Doch wie relevant sind die physischen Branchentreffs in Zukunft? Darüber haben wir mit Andreas Müller gesprochen. Der ...

Studie: Signifikante Kosteneinsparung durch E-Mobility für Flotten möglich
Daten von Webfleet, Anbieter von Telematiklösungen, zeigen, dass gewerbliche Fuhrparks in Europa, die Verbrenner durch Elektrofahrzeuge ersetzten, im Durchschnitt 3.599 Euro an Kraftstoffkosten pro Fahrz ...

Ergebnissicherung: Kostenmanagement und Pricing als Hebel nutzen
Viele Unternehmen haben aktuell mit einer deutlichen Belastung ihrer Ergebnissituation zu kämpfen – und das nicht nur in der Elektroindustrie. Zuvor unvorstellbare und nicht zu antizipierende Preissteigerun ...

Erholung sichtbar: Starker Einstieg ins neue Messejahr
Rückblickend ist 2022 das dritte Ausnahmejahr in Folge: Fiel das erste Quartal wegen behördlicher Messeverbote nahezu aus, ist spätestens seit Herbst der Großteil des Publikums zurück. Mehr als 7,2 Millione ...

Energiewendebauen auf der Light + Building 2024
Nachhaltigkeit und Energiemanagement stehen im Fokus der Light + Building 2024. Am 6. und 7. März 2024 findet der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Kongress Energiewendeb ...