Top-News
Aktuelle Nachrichten
Auftragseingänge weiterhin kraftlos
Im November 2024 haben die Auftragseingänge der deutschen Elektro- und Digitalindustrie ihren Vorjahreswert noch knapp um 0,7 Prozent verfehlt. „Die Auftragsei ...
Schwächephase im Außenhandel hält an
"Auch wenn das Jahr 2024 noch nicht abgerechnet ist, ist heute schon klar: Für den deutschen Export war es ein verlorenes Jahr. Dazu zeigen die Zahlen seit Mon ...
Wohnungsbaukrise trotz absehbarer Trendwende akut
Die Bauwirtschaft steht vor einer Trendwende: Nach fünf rückläufigen Jahren wird 2026 das preisbereinigte Bauvolumen voraussichtlich um zwei Prozent wachsen. F ...
Investitionen in Höhe von 72 Millionen in Holzminden geplant
Der Wärmepumpenhersteller Stiebel Eltron plant, in Holzminden bis zu 72 Millionen Euro zu investieren, um den Standort für die Produktion der Transformationste ...
Sponsored Posts
Energie produzieren und effizient nutzen im Schneider Home
Willkommen im Schneider Home, der umfassenden All-in-One-Lösung für das Energiemanagement zu Hause. Genießen Sie Komfort und Energieeffizienz unter der Nutzung ...
Simply the Black: Die OBO Premium-Systemlösung für Aufputzinstallationen
Elegant und edel: Schwarz ist ein Trend in der Architektur – ganz gleich, ob im Wohnungs- oder Gewerbebau. Zugleich erfahren Aufputzinstallationen im Zuge des ...
Nachhaltig und intelligent: Schalter, die mehr können
Busch-Jaeger setzt mit der Schalterserie Busch-art linear® auf umweltbewusste Innovation. Die Serie kombiniert ästhetisches Design mit nachhaltigen Materialien ...
Lebensrettende Komplettlösungen vom Fehlerstromschutz-Profi
Mit GEWISS RCD-Lösungen erhalten gewerblich, industriell und privat genutzte Räume den höchsten Schutzstandard. Die Produkte kombinieren effektiven Personen-, ...
360° Sicherheit mit dem smarten Bewegungsmelder ARGUS 360 von Merten!
Entdecken Sie Sicherheit und innovatives Design mit dem neuen ARGUS 360 Bewegungsmelder. Er bietet Schutz und Stil in jedem Zuhause und ist ab sofort auch in d ...
Individualität in kleinen Serien: matte Schalterdesigns von Hager aus der Manufaktur Edition
Manche Sonderanfertigungen sind einfach zu schade, um sie in der Schublade verschwinden zu lassen. Deswegen bringt Hager besondere Schalter-Kreationen als exkl ...
Sicherheit trotz Extremtemperaturen: Funktionserhalt bei der Elektroinstallation
Wenn Feuer im Gebäude ausbricht, zählt jede Sekunde. Um in diesem Fall die sichere Evakuierung von Menschen und Tieren sowie die Bewahrung der Gebäudestruktur ...
Kurzschlussfest nach neuer Norm mit konfigurierbaren Kabelschellen
Stromführende Kabel lassen sich in Anlagen, Produktion, Gebäuden oder Rechenzentren auf unterschiedliche Arten verlegen und sichern. Als strukturmechanische Lö ...
Eaton präsentiert die xComfort IKA SOLAR-Reihe: Effiziente PV-Gleichstrom-Stringboxen für sicheren Überspannungsschutz
Eaton hat die xComfort IKA SOLAR-Reihe von PV-Gleichstrom-Stringboxen für Einfamilienhäuser und kleine Gewerbegebäude vorgestellt. Diese vorverdrahteten und ge ...
I-FAST: DC-Schnellladelösungen inklusive Software, Service und Support
Fast, faster, I-FAST. Der Bedarf an Schnellladeinfrastruktur steigt mit der wachsenden Anzahl von Elektrofahrzeugen. Allerdings unterscheiden sich DC-Ladeproje ...
Effizient, sicher, kompakt: 100 Jahre Leitungsschutz von ABB
Die Anforderungen an Maschinen steigen: mehr Präzision, Sicherheit, Effizienz. ABB revolutionierte 1924 mit dem Stotz-Automaten die Elektrotechnik. Dieser erst ...
Nachhaltigkeits-Consulting
Unsere maßgeschneiderten Nachhaltigkeitslösungen unterstützen Industrieunternehmen dabei, Herausforderungen in Bezug auf Energieverfügbarkeit, Klimaziele und E ...
Highlights der aktuellen Ausgabe
Auf in den Norden!
Die GET Nord in Hamburg rückt 2024 zukunftsweisende Themen der Elektroinstallation in den Fokus: von der Elektrifizierung von Heizsystemen über intelligente La ...
KNX für alle zugänglich machen
Max Essers, Vertriebsleiter Theben AG, spricht im Interview mit der ElektroWirtschaft über die Notwendigkeit der Sanierung von Gebäuden, die strategische Bedeu ...
Sustain2: Smarte Effizienz für Kommunen
Im Interview mit der ElektroWirtschaft gibt Patrick Henkel, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der RWTH Aachen, Einblicke in das kürzlich abgeschlossene Forschu ...
Noch kein Abo und im Homeoffice? Sichern Sie sich jetzt das Digital-Jahresabo zum vergünstigten Preis von nur 49,99 Euro. Hier mehr erfahren
Kennen Sie schon unsere Messevideos?
NEWSLETTER
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!
Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft
Aktuelle Veranstaltungen
-
elektrotechnik Dortmund
Februar 12 - Februar 14 -
ISH Frankfurt
März 17 - März 21 -
eltefa
März 25 - März 27
Aktuelle Artikel
Featured Video
Einblicke in Handel, Handwerk, Industrie
Energie produzieren und effizient nutzen im Schneider Home
Willkommen im Schneider Home, der umfassenden All-in-One-Lösung für das Energiemanagement zu Hause. Genießen Sie Komfort und Energieeffizienz unter der Nutzung modernster Software und Hardware, die Ihnen dabei ...
Die Januar Ausgabe der ElektroWirtschaft ist da!
Die Januar-Ausgabe bietet zahlreiche Eindrücke und einen Ausblick auf das, was uns im Jahr 2025 erwartet. > Jetzt Print Bestellen > Jetzt Digital lesen
Auftragseingänge weiterhin kraftlos
Im November 2024 haben die Auftragseingänge der deutschen Elektro- und Digitalindustrie ihren Vorjahreswert noch knapp um 0,7 Prozent verfehlt. „Die Auftragseingänge haben auch im November noch nicht merklich ...
Schwächephase im Außenhandel hält an
"Auch wenn das Jahr 2024 noch nicht abgerechnet ist, ist heute schon klar: Für den deutschen Export war es ein verlorenes Jahr. Dazu zeigen die Zahlen seit Monaten deutlich, wie schlecht es um den Standort Deu ...
Wohnungsbaukrise trotz absehbarer Trendwende akut
Die Bauwirtschaft steht vor einer Trendwende: Nach fünf rückläufigen Jahren wird 2026 das preisbereinigte Bauvolumen voraussichtlich um zwei Prozent wachsen. Für 2024 wird zunächst noch ein Minus von fast vier ...
„Als Premiumanbieter leben wir von Innovationen und davon, stets einen Schritt voraus zu sein“
Philipp Hensel, Geschäftsführender Gesellschafter von Hensel, spricht im Interview mit der ElektroWirtschaft über die Chancen und Herausforderungen der Energiewende und wie sich sein Unternehmen als Möglichmac ...
Was bringt uns das Jahr 2025?
Lieber Leserinnen und Leser,was bringt uns das Jahr 2025? Diese Frage haben wir uns bei der Vorbereitung der vorliegenden Ausgabe der ElektroWirtschaft gestellt. Aktuell ist die Prognose so ungewiss wie selten ...
„Engen Schulterschluss zwischen Bau- und Elektrobranche suchen“
Steffen Szeidl, Vorstand der Drees & Sommer SE, erklärt im Interview mit ElektroWirtschaft, wie der Gebäudetyp E durch innovative Materialien, vereinfachte Bauprozesse und weniger Bürokratie das Bauen revo ...
Investitionen in Höhe von 72 Millionen in Holzminden geplant
Der Wärmepumpenhersteller Stiebel Eltron plant, in Holzminden bis zu 72 Millionen Euro zu investieren, um den Standort für die Produktion der Transformationstechnologie Luft-Wasser-Wärmepumpe auszubauen. Diese ...
Comelit Deutschland gibt neuen Vertriebsleiter bekannt
Comelit Deutschland verstärkt sein Führungsteam und ernennt René Radermacher zum neuen Vertriebsleiter für den Bereich Bau- und Wohnungswirtschaft. Mit seiner Erfahrung in der Branche will er Comelit in einer ...
Neues aus dem Elektroinstallation und Energie
Investitionen in Höhe von 72 Millionen in Holzminden geplant
Der Wärmepumpenhersteller Stiebel Eltron plant, in Holzminden bis zu 72 Millionen Euro zu investieren, um den Standort für die Produktion der Transformationstechnologie Luft-Wasser-Wärmepumpe auszubauen. Diese ...
Comelit Deutschland gibt neuen Vertriebsleiter bekannt
Comelit Deutschland verstärkt sein Führungsteam und ernennt René Radermacher zum neuen Vertriebsleiter für den Bereich Bau- und Wohnungswirtschaft. Mit seiner Erfahrung in der Branche will er Comelit in einer ...
Hager Group eröffnet Prüflabor Taranis
Die Hager Group hat in Obernai im Elsass ihr neues Hochleistungs-Prüflabor Taranis eingeweiht, das mit einer Investition von 16 Millionen Euro zu den leistungsfähigsten Kurzschlussprüflaboren Europas zählt. Zi ...
Detlef Neuhaus neuer Geschäftsführer bei der Stiebel Eltron-Gruppe
Die Stiebel Eltron-Gruppe erweitert ihre Geschäftsführung: Detlef Neuhaus ist zukünftig gemeinsam mit Heinz-Werner Schmidt und dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Dr. Kai Schiefelbein, für die Führung des d ...
Siedle und Jung bekräftigen strategische Partnerschaft
Zwei Unternehmen mit einem gemeinsamen Qualitäts- und Technikverständnis: Die Spezialisten für Gebäudekommunikation und Gebäudesystemtechnik bündeln ihre Stärken. „Gebäudekommunikation und Gebäudetechnik in ...
Noch keine Trendwende bei deutschen Elektroexporten
Mit einem Wert von 20,2 Milliarden Euro haben die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie ihren Vorjahreswert im September 2024 erneut um 2,7 Prozent verfehlt. „Auch wenn der jüngste Rückgang klein ...
Hager wird zertifizierter Hardware Partner von chargecloud für intelligente Ladelösungen
Um die Ladestationen witty share für Mehrfamilienhäuser und Gewerbe auch softwareseitig einfach und sicher bedienbar zu machen, ist Hager nun zertifizierter Partner von chargecloud. Damit soll ein reibungslose ...
Offizieller Projektstart für den Gira Solarpark in Radevormwald
In einer feierlichen Zeremonie hat Sebastian Marz, Geschäftsführer von Gira, am 28. Oktober 2024, den offiziellen Start des Gira Solarparks verkündet. Der Bürgermeister von Radevormwald, Johannes Mans, sowie z ...
Gira Kita feiert zehnjähriges Bestehen
Die Kindertagesstätte von Gira kann in diesen Tagen auf ihr zehnjähriges Bestehen zurückblicken. Im Oktober 2014 hatte das mittelständische Familienunternehmen das moderne und nachhaltig gebaute Kita-Gebäude e ...
Dehn expandiert in Richtung Norwegen
Die Firma Dehn blickt mittlerweile auf über dreißig Jahre Engagement in Nordeuropa zurück. Angefangen mit eigenen Gesellschaften in Dänemark und Schweden erweitert das Unternehmen nun seine Geschäftsmöglichkei ...
Trübe Aussichten für 2024 in der Elektroindustrie:
„Die für den Verlauf dieses Jahres 2024 erwartete konjunkturelle Besserung ist bislang komplett ausgeblieben”, sagt Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung, mit Bezug auf eine aktuelle Mitgliede ...
ifo Institut: Wohnungsbau leidet stärker unter Auftragsmangel
Der Auftragsmangel im Wohnungsbau hat sich verschärft. 52,9 Prozent der Unternehmen berichteten im September davon, nach 50,6 Prozent im August. „Die Zinssenkungen der Zentralbank konnten noch keinen Effekt en ...
Sichere Installation von Photovoltaik-Anlagen auch für Klempner-Handwerk erweitert
Im März 2024 unterzeichneten ZVDH, ZVEH, BG BAU und BG ETEM eine Vereinbarung zur sicheren Installation von Photovoltaik-Dachanlagen. Dieser tritt nun auch der ZVSHK für das Klempner-Handwerk bei. Der Zentr ...
KfW fördert im Auftrag des BMWK den Einbau nachhaltiger Heizungen
Eine moderne klimafreundliche Heizung rechnet sich langfristig nicht nur durch geringere Heizkosten – dank geringerer Treibhausgas-Emissionen trägt sie auch aktiv zum Umweltschutz bei. Die Bundesregierung belo ...
Gira schließt Modernisierung der Montage ab
Seit dem 5. August ist die neue Schaltergeneration von Gira im Markt erhältlich. Doch Gira hat nicht nur diese Produktkategorie modernisiert. Auch die Anlage, die den Großteil der neuen Schalter vollautomatisc ...
Neuigkeiten aus dem Licht-Bereich
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!
Verbunden mit einem herzlichen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesem Jahr wünschen wir Ihnen fröhliche und ruhige Weihnachtstage und ein gesundes, neues Jahr! Die Redaktion der ElektroWirtsc ...
Regiolux gründet Tochtergesellschaft in Österreich
Die Regiolux GmbH mit Stammsitz in Königsberg/Bayern strukturiert ihren Vertrieb in Österreich neu und hat zum 1. Januar 2025 eine 100-prozentige Tochtergesellschaft gegründet. Die in Ried im Innkreis ansässig ...
ZVEI: Hoffmann folgt auf Friedrich
Enrico Hoffmann, Senior Vice President bei BSH Hausgeräte GmbH, wurde in der letzten Sitzung des Beirats des ZVEI-Fachverbands Elektro-Haushalt-Großgeräte zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Hoff ...
Innovatives und effizientes Lichtkonzept für Bayer 04 Leverkusen
Die BayArena ist Spielstätte des amtierenden Meisters der ersten Fußballbundesliga und DFB-Pokalsiegers. Um für die internationale Bühne gerüstet zu sein, hat Bayer 04 Leverkusen in ein modernisiertes Beleucht ...
Smart-Home-Anwendungen bald in noch mehr Haushalten
In Deutschland nutzen bereits 46 Prozent der Menschen mindestens eine Smart Home Technologie, darunter vor allem smarte Lampen und Leuchten, smarte Thermostate oder Haushaltshelfer wie Staubsauger-Roboter. Das ...
Wechsel im gfu Aufsichtsrat
Zum 31. Juli 2024 beendete Harald Friedrich sein Engagement für den Aufsichtsrat der gfu Consumer & Home Electronics GmbH mit dem Ausscheiden bei der BSH Hausgeräte GmbH. Er hatte dem Gremium seit Januar 2 ...
Branchenbericht: Abwärtstrend bei Leuchten und Lampen
Der Leuchten- und Lampenmarkt befindet sich in einer Zeit des Umbruchs. Nach einem deutlichen Aufschwung während der Energiekrise im Jahr zuvor zeigte sich 2023 ein spürbarer Einbruch im Markt. Die hohe Nachfr ...
Elektro-Großgeräte: Umsatzrückgang um 2,2 Prozent
Im Markt für Home Electronics-Produkte (HE), dargestellt im HEMIX, Home Electronics Market Index, schwächt sich der Negativtrend im ersten Halbjahr 2024 – verglichen mit dem Vorjahres-Zeitraum – mit einem Minu ...
ElektroWirtschaft unterwegs im Sauerland
Für den nächsten Teil unserer Serie Familienunternehmen war die ElektroWirtschaft heute zu Gast bei der Kaiser GmbH in Schalksmühle. Die Geschäftsführer Burkard Kaiser und Torsten Nolting nahmen sich viel Zeit ...
BSH eröffnet erste Kühlschrankfabrik in Mexiko
Die BSH Hausgeräte GmbH fertigt künftig auch in Mexiko. In Monterrey, im Bundesstaat Nuevo Leon, laufen ab sofort große doppeltürige, so genannte French Door Bottom Mount Kühlschränke, vom Band. Die unter den ...
Harald Friedrich verlässt BSH
Nach 34 Jahren verlässt Harald Friedrich die BSH Hausgeräte GmbH zum 31. Juli 2024, um neue Schwerpunkte in seinem Leben zu setzen. Seine Nachfolge tritt Enrico Hoffmann an, der zum 1. September 2024 den Vertr ...
„Wir treiben die nachhaltige Produktion voran“
Bruno Reufels, CEO der Niedax Group, schätzt die aktuelle Marktsituation im Bereich der erneuerbaren Energien ein und gibt einen Überblick, welche Rolle Photovoltaik und Windenergie in der Unternehmensstrategi ...
„Ausprobieren, aus Erfahrungen lernen und erst dann regulieren“
Smart City bedeutet Digitalisierung im urbanen Raum. Wie sich Kommunen auf den Weg zu einer zukunftsfähigen und modernen Stadt machen, darüber sprechen wir mit Philipp Linde, Abteilungsleiter der Smart City Pf ...
Energie-Management-Systeme: Technologiestandard der Zukunft
Die Bedeutung von Wärmepumpen, Elektromobilität und der zunehmenden Verbreitung dezentraler Stromgewinnung und Speicherung sowohl in wohnnahen als auch gewerblichen Anwendungen steigt stetig. Dadurch wird auch ...
Wechsel in der Geschäftsleitung von Miele
In der Geschäftsleitung von Miele zeichnet sich ein Generationswechsel ab: OIaf Bartsch, der im vergangenen Sommer seinen 60. Geburtstag gefeiert hat, hat angekündigt, seine Tätigkeit als Geschäftsführer Finan ...
Licht
Regiolux gründet Tochtergesellschaft in Österreich
Die Regiolux GmbH mit Stammsitz in Königsberg/Bayern strukturiert ihren Vertrieb in Österreich neu und hat zum 1. Januar 2025 eine 100-prozentige Tochtergesell ...
Innovatives und effizientes Lichtkonzept für Bayer 04 Leverkusen
Die BayArena ist Spielstätte des amtierenden Meisters der ersten Fußballbundesliga und DFB-Pokalsiegers. Um für die internationale Bühne gerüstet zu sein, hat ...
Branchenbericht: Abwärtstrend bei Leuchten und Lampen
Der Leuchten- und Lampenmarkt befindet sich in einer Zeit des Umbruchs. Nach einem deutlichen Aufschwung während der Energiekrise im Jahr zuvor zeigte sich 202 ...
ZVEI sorgt mit White Paper zur Umrüstung von Leuchten auf LED-Technologie für Klarheit bei CE-Kennzeichnung
In einem wegweisenden White Paper definiert der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) eindeutig, unter welchen Bedingungen bei der Mode ...
Bereits wenig künstliches Licht gefährdet Ökosysteme
Eine neue Sammlung von Studien über künstliches Licht bei Nacht zeigt, dass die Auswirkungen der Lichtverschmutzung weitreichender sind als gedacht. Selbst ger ...
Nachhaltigkeitsrating: Drittes EcoVadis Gold für die Zumtobel Group in Folge
Zum dritten Mal in Folge wurde die Zumtobel Group von der unabhängigen Plattform für Nachhaltigkeitsratings EcoVadis mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Im B ...
„Für diesen Job muss man brennen!“
Stefan Maier plant seit 1996 selbständig architekturbezogene Lichtkonzepte – unabhängig von der Industrie. Sein Münchner Büro Headlight bietet Elektro- und Lic ...
Signify veröffentlicht 2.000 Umweltproduktdeklarationen
Signify hat sich verpflichtet, die Umweltauswirkungen seiner gesamten Produktpalette zu veröffentlichen. Das Unternehmen hat bereits über 2.000 Umweltproduktde ...
In eigener Sache
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!
Verbunden mit einem herzlichen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesem Jahr wünschen wir Ihnen fröhliche und ruhige Weihnachtstage und ein gesund ...
ElektroWirtschaft unterwegs im Sauerland
Für den nächsten Teil unserer Serie Familienunternehmen war die ElektroWirtschaft heute zu Gast bei der Kaiser GmbH in Schalksmühle. Die Geschäftsführer Burkar ...
„Wir treiben die nachhaltige Produktion voran“
Bruno Reufels, CEO der Niedax Group, schätzt die aktuelle Marktsituation im Bereich der erneuerbaren Energien ein und gibt einen Überblick, welche Rolle Photov ...
„Ausprobieren, aus Erfahrungen lernen und erst dann regulieren“
Smart City bedeutet Digitalisierung im urbanen Raum. Wie sich Kommunen auf den Weg zu einer zukunftsfähigen und modernen Stadt machen, darüber sprechen wir mit ...
Energie-Management-Systeme: Technologiestandard der Zukunft
Die Bedeutung von Wärmepumpen, Elektromobilität und der zunehmenden Verbreitung dezentraler Stromgewinnung und Speicherung sowohl in wohnnahen als auch gewerbl ...
Strategische Transformation in der Elektro- und Digitalindustrie
Die Elektro- und Digitalindustrie spielt als technischer Enablereine elementare Rolle in der digitalen Transformation der Wirtschaft. Damit einher gehen große ...
Wie steht es um die Lichtbranche?
Über ihre Einschätzung des Lichtmarktes haben wir mit Martin Kanatschnig und Dr. Kurt Gerl gesprochen. Kanatschnig ist Mitgründer und Partner der auf M&A s ...
Mit vereinten Kräften an der Energiewende arbeiten
Will Deutschland wettbewerbsfähig bleiben, führt an der Energiewende und am Aufbau einer nachhaltigen Wirtschaft kein Weg vorbei. Derzeit wird viel über die La ...
Elektrohausgeräte
ZVEI: Hoffmann folgt auf Friedrich
Enrico Hoffmann, Senior Vice President bei BSH Hausgeräte GmbH, wurde in der letzten Sitzung des Beirats des ZVEI-Fachverbands Elektro-Haushalt-Großgeräte zum ...
Smart-Home-Anwendungen bald in noch mehr Haushalten
In Deutschland nutzen bereits 46 Prozent der Menschen mindestens eine Smart Home Technologie, darunter vor allem smarte Lampen und Leuchten, smarte Thermostate ...
Wechsel im gfu Aufsichtsrat
Zum 31. Juli 2024 beendete Harald Friedrich sein Engagement für den Aufsichtsrat der gfu Consumer & Home Electronics GmbH mit dem Ausscheiden bei der BSH H ...
Elektro-Großgeräte: Umsatzrückgang um 2,2 Prozent
Im Markt für Home Electronics-Produkte (HE), dargestellt im HEMIX, Home Electronics Market Index, schwächt sich der Negativtrend im ersten Halbjahr 2024 – verg ...
BSH eröffnet erste Kühlschrankfabrik in Mexiko
Die BSH Hausgeräte GmbH fertigt künftig auch in Mexiko. In Monterrey, im Bundesstaat Nuevo Leon, laufen ab sofort große doppeltürige, so genannte French Door B ...
Harald Friedrich verlässt BSH
Nach 34 Jahren verlässt Harald Friedrich die BSH Hausgeräte GmbH zum 31. Juli 2024, um neue Schwerpunkte in seinem Leben zu setzen. Seine Nachfolge tritt Enric ...
Wechsel in der Geschäftsleitung von Miele
In der Geschäftsleitung von Miele zeichnet sich ein Generationswechsel ab: OIaf Bartsch, der im vergangenen Sommer seinen 60. Geburtstag gefeiert hat, hat ange ...
KI-Anwendungen: Auf den konkreten Nutzen kommt es an
Konsumenten in Deutschland haben auch weiterhin Vorbehalte gegenüber Künstlicher Intelligenz (KI) – das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung, ...
Elektromobilität
Veränderungen auf Managementebene bei ABL
Ein Jahr ist vergangen, seitdem ABL Teil der Wallbox Gruppe wurde. Seitdem haben ABL und Wallbox einige Produkt- und Zertifizierungsmeilensteinen erreicht. Nac ...
Bis 2030: Mehr als 20 Prozent aller weltweiten Lkw und Busse elektrisch angetrieben
Die Elektrotransformation der Transportbranche nimmt Fahrt auf und steuert auf einen Kipppunkt vor 2030 zu. Das prognostiziert die Studie „Battery-electric tru ...
Der Verkehr in Deutschland wird zunehmen
Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing hat am 24 Oktober 2024 in Berlin gemeinsam mit Studienautor Dipl.-Math. oec. Tobias Kluth von Intraplan die Ergebniss ...
Erste Batterie-Recyclingfabrik Europas in Kuppenheim eröffnet
Mercedes-Benz hat am 21. Oktober 2024 die erste Batterie-Recyclingfabrik Europas im süddeutschen Kuppenheim eröffnet, die mit einem integrierten mechanisch-hyd ...
Intelligentes Energiemanagement für Verkehr und Gebäude
Angesichts der Herausforderungen im Klimaschutz fordert die Wirtschaftsinitiative Smart Living (WISL e.V.) ein intelligentes Energiemanagement, das die Sektore ...
Angebot an öffentlichen Ladesäulen wächst
Die fünfte Ausgabe des BDEW-Elektromobilitätsmonitors zeigt die Entwicklungen im Elektromobilitätsmarkt im ersten Halbjahr 2024 Bei der Ladeinfrastruktur se ...
Durchbruch der E-Lkws? Studie prognostiziert Erfolge
Die Elektrotransformation der Transportbranche nimmt Fahrt auf und steuert auf einen Kipppunkt vor 2030 zu. Das prognostiziert die Studie „Battery-electri ...
Angebot an öffentlichen Ladesäulen wächst weiter
Der Ladesäulenausbau in Deutschland geht voran: Mit einem Zubau von 16.063 öffentlichen Ladepunkten und 0,9 GW im ersten Halbjahr 2024 wurden die Werte der Vor ...
Wirtschaft
Auftragseingänge weiterhin kraftlos
Im November 2024 haben die Auftragseingänge der deutschen Elektro- und Digitalindustrie ihren Vorjahreswert noch knapp um 0,7 Prozent verfehlt. „Die Auftragsei ...
Schwächephase im Außenhandel hält an
"Auch wenn das Jahr 2024 noch nicht abgerechnet ist, ist heute schon klar: Für den deutschen Export war es ein verlorenes Jahr. Dazu zeigen die Zahlen seit Mon ...
Wohnungsbaukrise trotz absehbarer Trendwende akut
Die Bauwirtschaft steht vor einer Trendwende: Nach fünf rückläufigen Jahren wird 2026 das preisbereinigte Bauvolumen voraussichtlich um zwei Prozent wachsen. F ...
Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie erneut rückläufig
Auch im Oktober 2024 verzeichneten die Ausfuhren der deutschen Elektro- und Digitalindustrie einen Rückgang. Mit 19,8 Milliarden Euro lagen sie 3,1 Prozent unt ...
Strompreise weiterhin zu hoch
Auf einem Kongress im Dezember warnte die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw) davor, dass hohe Strompreise die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ...
Wenig Optimismus für 2025
Laut einer Umfrage des ifo Instituts gehen nur 12,6 Prozent der Unternehmen in Deutschland davon aus, dass ihre Geschäfte im Jahr 2025 besser laufen werden. Et ...
Wirtschaftswende gefordert
19 Wirtschaftsverbände haben sich in einer gemeinsamen Erklärung und Demonstration am Berliner Reichstagsgebäude für einen „Wirtschaftswahlkampf“ ausgesprochen ...
100 Jahre Leitungsschutzschalter
Seit 1924 setzt ABB mit dem Leitungsschutzschalter Maßstäbe in der Elektrotechnik. Vom bahnbrechenden Stotz-Automaten zur modernen Industrie 4.0 bietet ABB Lös ...
Messen/Events
elektrotechnik 2025: Lichttechnik als Themenschwerpunkt
Licht ist einer der zentralen Treiber für Innovation in der Elektrobranche, nicht zuletzt aufgrund von gestiegenen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Effizien ...
GET Nord 2024: Gemeinsam stark und vernetzt für die Energiewende
Digitalisierung, KI, Energie- und Wärmewende, Smart Buildings, Dekarbonisierung, Trinkwasserhygiene: Die GET Nord präsentierte vom 21. bis 23. November 2024 in ...
Auf in den Norden!
Die GET Nord in Hamburg rückt 2024 zukunftsweisende Themen der Elektroinstallation in den Fokus: von der Elektrifizierung von Heizsystemen über intelligente La ...
SPS in Nürnberg gestartet
Die SPS – Smart Production Solutions – als traditionelles Automatisierungshighlight zum Jahresende findet aktuell und noch bis zum 14. November in Nürnberg sta ...
Jubiläumsausgabe der belektro schließt mit Besucherplus
Unter dem Motto „Vernetzt euch“ tauschten sich rund 15.000 Branchenvertreter und -vertreterinnen über die aktuellen Entwicklungen in der Elektro-, Digital- und ...
belektro erfolgreich gestartet
Aktuell läuft die belektro in Berlin und zeigt noch bis zum 7. November aktuelle Lösungen für die Elektrobranche aus. Wir haben einige Eindrücke eingefangen. ...
ISH 2025: Zukunft der Nachhaltigkeit
Vom 17. bis 21. März 2024 wird sich auf der Frankfurter Messe ISH alles um das Thema Nachhaltigkeit im Gebäudesektor drehen. Unter dem Motto „Lösungen für eine ...
Volta-X 2025 richtet sich an Akteure der Sektorkopplung
Nach der Premiere der Volta-X im vergangenen Jahr arbeitet die MesseStuttgart gemeinsam mit ihren Partnern intensiv an derNeuauflage. Demnach wird sich die int ...
Auftragseingänge weiterhin kraftlos
Im November 2024 haben die Auftragseingänge der deutschen Elektro- und Digitalindustrie ihren Vorjahreswert noch knapp um 0,7 Prozent verfehlt. „Die Auftragseingänge haben auch im November noch nicht merkli ...
Schwächephase im Außenhandel hält an
"Auch wenn das Jahr 2024 noch nicht abgerechnet ist, ist heute schon klar: Für den deutschen Export war es ein verlorenes Jahr. Dazu zeigen die Zahlen seit Monaten deutlich, wie schlecht es um den Standort ...
Wohnungsbaukrise trotz absehbarer Trendwende akut
Die Bauwirtschaft steht vor einer Trendwende: Nach fünf rückläufigen Jahren wird 2026 das preisbereinigte Bauvolumen voraussichtlich um zwei Prozent wachsen. Für 2024 wird zunächst noch ein Minus von fast v ...
Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie erneut rückläufig
Auch im Oktober 2024 verzeichneten die Ausfuhren der deutschen Elektro- und Digitalindustrie einen Rückgang. Mit 19,8 Milliarden Euro lagen sie 3,1 Prozent unter dem Vorjahresniveau. „Eine nachhaltige Beleb ...
Strompreise weiterhin zu hoch
Auf einem Kongress im Dezember warnte die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw) davor, dass hohe Strompreise die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands gefährden. vbw-Hauptgeschäftsführer Bertram Bro ...
elektrotechnik 2025: Lichttechnik als Themenschwerpunkt
Licht ist einer der zentralen Treiber für Innovation in der Elektrobranche, nicht zuletzt aufgrund von gestiegenen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Effizienz. Gleichzeitig sorgt auch der technologische F ...
Wenig Optimismus für 2025
Laut einer Umfrage des ifo Instituts gehen nur 12,6 Prozent der Unternehmen in Deutschland davon aus, dass ihre Geschäfte im Jahr 2025 besser laufen werden. Etwa ein Drittel (31,3%) rechnet dagegen mit eine ...
Wirtschaftswende gefordert
19 Wirtschaftsverbände haben sich in einer gemeinsamen Erklärung und Demonstration am Berliner Reichstagsgebäude für einen „Wirtschaftswahlkampf“ ausgesprochen. Sie fordern, dass die Bundestagswahl das Them ...
100 Jahre Leitungsschutzschalter
Seit 1924 setzt ABB mit dem Leitungsschutzschalter Maßstäbe in der Elektrotechnik. Vom bahnbrechenden Stotz-Automaten zur modernen Industrie 4.0 bietet ABB Lösungen, die Sicherheit, Effizienz und Nachhaltig ...
Weniger Bürokratie würde Sanierungsprojekte fördern
Die niedrige Sanierungsquote von nur 0,69 Prozent jährlich führt zu einem Überangebot an unsanierten Immobilien. Immobilienexperte Stephan Gerlach erläutert, welche Auswirkungen dies auf den Markt und die P ...
„Digitalisierung und Energiewende stärken uns.“
Thomas Röder, Geschäftsführer Uni Elektro, und Andreas Mitter, Bereichsleiter Logistik Uni Elektro, sprechen im Interview mit der ElektroWirtschaft über die Chancen und Herausforderungen der Branche. Themen ...
„Bürokratie kostet 65 Milliarden Euro“
Wolfgang Weber, Vorsitzender der Geschäftsführung des ZVEI, spricht im Interview mit der ElektroWirtschaft über den Wirtschaftsstandort Deutschland, Megatrends und das Gebäude als Drehkreuz der Energiewende ...
„Wir investieren im Ausland und in Deutschland“
Bruno Reufels, CEO der Niedax Group, spricht im Interview mit der ElektroWirtschaft über die Zukunft der Elektrobranche, die von Digitalisierung, KI und erneuerbaren Energien geprägt ist. Durch gezielte Inv ...
Mehr als die Hälfte der Wohnungsbau-Unternehmen hat zu wenig Aufträge
Der Auftragsmangel im Wohnungsbau hat zugenommen. 54,0 Prozent der Unternehmen berichteten im November davon, nach 49,9 Prozent im Oktober. „Die Krise im Wohnungsbau ist inzwischen chronisch geworden“, ...
Veränderungen auf Managementebene bei ABL
Ein Jahr ist vergangen, seitdem ABL Teil der Wallbox Gruppe wurde. Seitdem haben ABL und Wallbox einige Produkt- und Zertifizierungsmeilensteinen erreicht. Nachdem die wesentlichen Schritte der Integration ...