Top-News

Elektroindustrie will dieses Jahr Produktionsrückgang aus 2020 größtenteils wettmachen
Die Unternehmen der Elektroindustrie blicken vorsichtig optimistisch auf das Jahr 2021. „Wir erwarten für die Branche ein Produktionswachstum von fünf Prozent und könnten so vier Fünftel des letztjährigen Prod ...
Aktuelle Nachrichten

BGA: Der Aufwärtstrend geht weiter
Der deutsche Außenhandel wächst kontinuierlich weiter und nähert sich langsam wieder dem Vorkrisenniveau an. "Dafür sorgt insbesondere, dass das Minus im Ha ...

Berlin bleibt Hauptstadt der Ladepunkte
Der Hauptstadt ist es im letzten Jahr gelungen, die Anzahl der öffentlichen Ladepunkte von 974 im Dezember 2019 auf aktuell 1.694 zu erhöhen – das entspricht e ...

Kaffee trifft auf E-Auto
Tchibo erweitert sein Non-Food-Angebot: Der Kaffeeröster bietet nun die Elektro-Pkw Tesla Model 3 und Fiat 500e Icon im Abo an, einer Art Auto-Flatrate. Für da ...

AUMA: Öffnung deutscher Messen könnte mit Modellprojekten auf regionaler Ebene beginnen
Die Messewirtschaft in Europa kommt allmählich in Gang oder erhält zumindest Öffnungsperspektiven, etwa in Spanien, Großbritannien und den Niederlanden – aller ...

„Der Mobilitätssektor ist im Umbruch hin zur Elektrifizierung“
Dr. Ralf Petri, Geschäftsbereichsleiter Mobility im VDE e.V, spricht im Interview über das Zusammenspiel von Normen und der Elektromobilität und erklärt, welch ...

Kommentar: Wo stehen wir?
Das haben wir schon lange nicht mehr erlebt: Eine Verdoppelung oder gar Verdreifachung des Umsatzes in einem Warensegment, das einige schon für tot erklärt hab ...

Lighting Europe: Lichtindustrie ist vorsichtig positiv
Um die Marktdaten des Beleuchtungssektors in europäischen Ländern zu überwachen, nahmen zehn Mitgliedsverbände an einer dritten Umfrage des Lighting Europe Bus ...

Corona führt zu Digitalisierungsschub in der deutschen Industrie
Die Corona-Pandemie trifft die deutsche Industrie mit voller Wucht, führt zugleich aber zu einem Digitalisierungsschub in den Unternehmen. So geben vier von ze ...

#66JahreWir: Fachtage Elektrotechnik treffen auf Hannover Messe
In diesen Zeiten ist alles anders. Wir feiern einen ungewöhnlichen Geburtstag, die ElektroWirtschaft wird 66 Jahre alt. Stöbern Sie mit uns in den vergangenen ...

Digitale Hannover Messe steht in den Startlöchern
Mit mehr als 1.500 Programmpunkten startet am 12. April die fünftägige Hannover Messe Digital Edition. Sie ist die zentrale Plattform für Innovationen, Network ...
Highlights der März-Ausgabe

Digital vernetzt, menschlich verbunden
Krise? Welche Krise, mag man sich mit Blick auf das Elektrohandwerk fragen. Links und rechts des Booms im privaten Wohnungsbau aber kämpfen Unternehmen aus and ...

„Viel haben wir nicht falsch gemacht“
Im Interview mit der ElektroWirtschaft sprechen Ulrich Liedtke, Geschäftsführer Würth Elektrogroßhandel Zentral- und Osteuropa, und Uwe Schaffitzel, Geschäftsf ...

E.ON und Rexel Germany gehen strategische Partnerschaft ein
E.ON Energie Deutschland und Rexel Germany gehen eine strategische Partnerschaft für das Photovoltaik-Geschäft in Deutschland ein - unter dem Motto „Sonnenstro ...

BIM: Strategie muss sein
Beim etwas distanzierten Blick auf das typische Planungsverhalten und die Wertschöpfungskette-Bau fallen zwei Aspekte auf: Planungsprozesse erscheinen zum eine ...

„Unerlässlich für die Customer Journey“
Michael Burkhardt, Leiter Marktmanagement, Fabian Müller, Leiter Marktmanagement Zweckbau und Michael Klein, Leiter Marktmanagement Wohnbau, bei der Hager Vert ...

„Große Herausforderungen liegen uns“
Nachhaltiges Wirtschaften wird immer wichtiger und bedeutet, auf Unternehmens- und auf Produktebene schrittweise mehr Verantwortung für Mensch und Natur zu übe ...
Noch kein Abo und im Homeoffice? Sichern Sie sich jetzt das Digital-Jahresabo zum vergünstigten Preis von nur 49,99 Euro. Hier mehr erfahren
Licht-Special: Status quo der Lichtbranche

Licht: Ein Markt im Wandel
In 2020 hat die Warengruppe Licht mit einem Minus von 3,1 Prozent laut VEG-Statistik offensichtlich weniger von der guten Baukonjunktur profi tieren können als ...

Mehrwert schaffen mit vernetztem Licht, energieeffizientem Licht und nachhaltigen Lösungen
Über das Lichtgeschäft in der Corona-Krise und die Möglichkeiten, für alle Partner im dreistufigen Vertrieb Mehrwert zu schaffen, sprach die ElektroWirtschaft ...

„Wir konnten alle Zukunftsinvestitionen in Produkte und Logistik weiterlaufen lassen“
Ledvance, früher die Allgemeinbeleuchtungssparte von Osram, ist heute ein Lösungsanbieter für LED-basierte Beleuchtungssysteme – von Standardleuchten bis hin z ...

„Wir müssen Nachhaltigkeit auch verkauft bekommen“
Wo die Herausforderungen beim Vertrieb nachhaltiger Leuchten liegen, wollten wir von Jonathan Pracht wissen, seit 2019 Geschäftsführer des Familienunternehmens ...
Sponsored Posts

smartEVO 11 – Intelligent und förderfähig
Die Wallbox erfüllt alle Anforderungen an das intelligente, sichere Laden im Privatbereich; auch die der KfW Bank, um eine 900 € Förderung ...

Online-Tool: GEG-Systemberater
Mit den richtigen Komponenten zur Förderung im Einfamilienhaus Zu einem GEG-konformen und damit genehmigungsfähigen Einfamilienhaus-Neub ...

E-Bike-Ladestationen können mehr: Die BCS Smart von Spelsberg
BCS-Ladestationen von Spelsberg vereinen Funktionalität und Markenkomponenten für ein sorgenfreies Laden von E-Bikes. Vor allem die BCS Sma ...

Eichrechtskonforme Mehrpunktladelösung
Nahezu jeder Bereich beschäftigt sich mit dem Thema Elektromobilität sowie nachhaltige Infrastruktur. Das Thema „Aus Parken wird Laden“, so ...

Flexibles und dynamisches Lastmanagement
Um bei der parallelen Versorgung mehrerer Flottenfahrzeuge temporäre Lastspitzen und eine Überschreitung der maximalen Anschlussleistung zu ...

Ladeinfrastruktur für E-Autos ist Pflicht
Mit dem neuen Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) ist die Lade- und Leitungsinfrastruktur für E-Autos in Wohn- und Nichtwo ...

LAPP WALLBOX LIGHT
E-AUTOS FLEXIBEL ZUHAUSE UND UNTERWEGS LADEN Die Wallbox Light ist genau das Richtige, wenn Sie ihr Elektrofahrzeug zuhause laden möchte ...

f-tronic schafft Ladeintegration
Die Zählerschrankerweiterung für Ihre Wallbox oder Ladestation In Hinsicht auf die Energiewende nimmt die Bedeutsamkeit von Elektromobil ...

Sicherheit für Ladesäulen
Der DFS EV von Doepke – Sicheres Laden Da die Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge von jedem bedienbar sein sollen, müssen sie höchste ...

Mobilität sicherstellen – DEHN schützt Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur
Im November 2020 startete erstmalig die Förderung privater Ladestationen für Elektroautos an Wohngebäuden, um so eine nutzerfreundliche und ...

USV-Anlagen für reibungsloses Arbeiten im Homeoffice
Effizientes Energiemanagement wird auch im alltäglichen Leben immer wichtiger. Gerade durch die aktuelle Pandemie steigt der Energiebedarf ...
NEWSLETTER
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!
Aktuelle Artikel

Aktuelle Veranstaltungen
-
Hannover Messe
April 12 - April 16 -
VEG-Jahreshauptversammlung (abgesagt)
Mai 18 -
eltec
Mai 18 - Mai 21
Featured Video
Einblicke in Handel, Handwerk, Industrie

Neuausrichtung der internationalen Vertriebsstruktur bei Beurer
Im Rahmen des offiziellen Wechsels in der Beurer Geschäftsleitung hat es zum 1. April 2021 auch Umstrukturierungen im Vertriebsteam gegeben. Mit dem Einstieg von Sebastian Kebbe als neuer Geschäftsführer übern ...

Sonepar Suisse: Schweizer Unternehmen schließen sich zusammen
Die zur internationalen Sonepar-Gruppe gehörenden Schweizer Unternehmen Winterhalter + Fenner, Dysbox, ElectroLan, Electroplast und Fabbri schlossen sich am 1. April 2021 zur einheitlichen Unternehmensmarke So ...

Neuer CEO der Rexel-Gruppe
Patrick Berard wird am 1. September 2021 als Chief Executive Office - aus Altersgründen - zurücktreten. Als Nachfolger wurde Guillaume Texier benannt. Berard kam 2003 zu Rexel und ist seit 2016 CEO der Gruppe. ...

SLV holt neuen COO an Bord
Christian Bannert verantwortet ab sofort als Chief Operations Officer (COO) das gesamte operative Geschäft der SLV Gruppe. Er verstärkt das vierköpfige Team um CEO Eric Lachambre. Mit dem neuen COO holte d ...

H. Gautzsch: Erste autonome Abholfiliale startet
Geschäftsführer Markus Geuecke und Vertriebsleiter Jens Appelmann sind zufrieden mit dem Pilotprojekt. Nach Wochen der Planung und Vorbereitung ging der Standort Gronau als erste autonome Abholfiliale der H. G ...

Zajadacz ist in NRW angekommen
Am 01. April 2021 eröffnet Zajadacz seine insgesamt 26. Niederlassung in der Geringhoffstraße 43 in 48163 Münster und ist damit auch in NRW angekommen. Das vor Ort ansässige Team rund um den Niederlassungsl ...

Kaufprämie für klimafreundliche Handwerkerfahrzeuge erfolgreich gestartet
Mit rund 30 Millionen Euro fördert das BMVI die Beschaffung von Elektro-Nutzfahrzeugen und betriebsnotwendiger Infrastruktur. Die Förderung richtet sich gezielt an Handwerksunternehmen, handwerksähnliche sowie ...

Führungswechsel in der Geschäftsleitung von Beurer
Seit 20 Jahren ist Georg Walkenbach fester Bestandteil der Beurer Geschäftsführung und treibt den Unternehmenserfolg seither aktiv voran. Zum 1. April 2021 übergibt Georg Walkenbach den Führungsstab nun an sei ...

Die Elektrobranche testet selbst: Antigen-Test halten Betrieb am Laufen
Aktuell stagnieren die Corona-Zahlen in Deutschland oder steigen in Landkreisen erneut wieder an. In den vergangenen Tagen sorgte auch Miele in der Elektrobranche für Aufsehen. Nach vollständiger Auswertung de ...

Neuer CFO bei Zumtobel
Zum 1. August 2021 wird Mag. Thomas Erath, derzeitiger CFO des Tridonic-Teilkonzerns, als neues Mitglied in den Vorstand der Zumtobel Group berufen. Er wird das Mandat des Chief Financial Officers (CFO) von Th ...

Roland Bent tritt ab 1. März den Ruhestand an
Roland Bent, CTO von Phoenix Contact, beendete mit dem 28. Februar sein Berufsleben. Mehr als 36 Jahre war er für die Unternehmensgruppe Phoenix Contact tätig, davon langjährig als Geschäftsführer für Technolo ...

Osram beruft Ingo Bank zum Vorstandschef
Der Osram-Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung am 23. Februar Ingo Bank zum Vorstandsvorsitzenden bis Ende April 2023 bestellt. Er übernimmt die Funktion wie angekündigt parallel zu seinem Amt als Finanzvorstand ...

Zum Schmunzeln: Erstes Kochbuch für das Elektrohandwerk
"In wenigen Tagen erscheint das weltweit erste COVID-19 Kochbuch für Elektrotechniker die täglich auf der Baustelle arbeiten müssen und Leberkäse, Wurstsemmel und Burger vom „Schachtelwirt“ nicht mehr sehen kö ...

Ulrich Hoffmann neuer Geschäftsführer bei der DEHA
Zum 1. März 2021 startet Herr Ulrich Hoffmann in seiner Funktion als Geschäftsführer der DEHA Elektrohandelsgesellschaft mbH & Co.KG für den Bereich Sortimente & Warengeschäfte. Mit Ulrich Hoffmann ...

Neuer CEO bei Rittal
Zum 1. Februar 2021 hat Prof. Friedhelm Loh, Inhaber und Vorstandsvorsitzender der Friedhelm Loh Group, Markus Asch (49) zum CEO der Rittal International Stiftung & Co. KG sowie zum Vorsitzenden der Geschä ...
Neues aus dem Elektroinstallation und Energie

Neues Logistikzentrum in Mittelamerika
Finder verfügt über ein Sortiment mit mehr als 12.500 unterschiedlichen Produktausführungen für den industriellen Steuerungsbau und die Gebäudeinstallation. Nun treibt Finder seine internationalen Investitions ...

Optimierte Datenprozesse und Produktstammdaten für den SHK-Großhandel
Um die Chancen der Digitalisierung nutzen und die damit einhergehenden Herausforderungen meistern zu können, sind qualitativ hochwertige Stammdaten zwingend erforderlich. Die notwendige weitergehende Qualifizi ...

Umzug am Gira Campus Dahlienstraße
Jeder Umzug ist eine besondere Herausforderung – dies gilt erst recht, wenn ganze Produktionsabteilungen eines Industrieunternehmens mit ihren Anlagen verlagert werden. Das können der Werkzeugbau, die Verfahre ...

Entkeimungsgeräte gegen Corona-Virus
Das VDE Institut überprüft die Einsatztauglichkeit von Entkeimungsgeräten für Schulen, Altenheime, Hotels und Fitnessstudios. Dabei ist das VDE Institut der weltweit einzige Anbieter für die Überprüfung von Ei ...

Plattform Oxomi erreicht Meilenstein
Oxomi ist eine von der scireum GmbH betriebene, unabhängige Plattform für die Kommunikation von Produkt- und Marketinginformationen. Sie wird branchenübergreifend (SHK, PVH und Elektro) eingesetzt und konnte s ...

Dehn investiert in Produktions- und Logistikstandort
Dehn baut seinen Produktions- und Logistikstandort in Mühlhausen aus. Mit seiner Investition in Höhe von 50 Millionen Euro will das Unternehmen die Arbeitsplätze in der Region sichern. „Unser Erfolg in den ...

Kabelindustrie kämpft mit Problemen bei der PVC-Versorgung
Europaweit sehen sich die Hersteller von Kabeln und Leitungen mit Problemen in der Lieferkette konfrontiert. Schwierigkeiten gibt es vor allem beim Nachschub von PVC (Polyvinylchlorid). PVC wird von der deutsc ...

Theben-Gruppe erwirbt Markenrechte von Grässlin
Im Zuge des Insolvenzverfahrens der Grässlin GmbH in St. Georgen erwarb die Theben-Gruppe mit Wirksamkeit zum 01. Februar 2021 verschiedene Markenrechte des Unternehmens. Der operative Geschäftsbetrieb wird ne ...

Stiebel Eltron zum „Liebling der Architekten“ gekürt
Stiebel Eltron wurde 2020 erneut zum "Liebling der Architekten" gewählt und das in den zwei Kategorien. „Wir sind sehr stolz, dass wir auch in diesem Jahr wieder zum ‚Liebling der Architekten‘ gekürt wurden“, ...

FACQ neuer Partner der GC-Gruppe
Das belgische Familienunternehmen FACQ und die GC-Gruppe haben die Weichen für eine Partnerschaft gestellt. Vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden arbeiten die Haustechnik- Großhändle ...

Gebäudeautomation: Bürogebäude der Zukunft
Vermehrt kursieren Begriffe wie „Smart Spaces“ oder „IoT-Building“ – Was ist das im Vergleich zur klassischen Raumautomation? Was ist der eigentliche Mehrwert und welche grundsätzlichen Änderungen ergeben sich ...

Assistenzsysteme: EU-Pilotprojekt Activage
Was das IoT für den Bereich Ambient Assisted Living bedeuten kann, zeigte ein Pilotprojekt der EU für altersgerechte Wohnumgebungen. An „Activage“, dem 45-monatigen, im Oktober 2020 erfolgreich beendeten Progr ...

Ein nahtloses Kundenerlebnis schaffen
Mit Elbridge 2.0 wurde die Schnittstelle zwischen Hersteller-Konfigurator und Onlineshops des Elektrogroßhandels um eine weitere anwenderfreundliche Möglichkeit erweitert. Die Schnittstelle ist bereits bei vie ...

Aufbruch- oder Krisenstimmung?- Das sagt die Industrie
Die Corona-Pandemie hat das Jahr 2020 geprägt. Wie haben Sie das Jahr erlebt und wie sind Ihre Erwartungen für 2021? Ein ganz besonders Jahr liegt hinter uns und auch die anstehenden zwölf Monate werden mit Spa ...

Intelligente Vernetzung weiter auf dem Vormarsch
Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt: Die Menschen in Deutschland wohnen 2020 so smart wie nie zuvor. Mehr als jeder dritte Haushalt ist mit intelligenten Anwendungen ausgestattet. Mehr noch: Jeder zweite würde a ...
Neuigkeiten aus dem Licht-Bereich

Lighting Europe: Lichtindustrie ist vorsichtig positiv
Um die Marktdaten des Beleuchtungssektors in europäischen Ländern zu überwachen, nahmen zehn Mitgliedsverbände an einer dritten Umfrage des Lighting Europe Business Climate Index (BCI) teil. Die Daten deuten a ...

#66JahreWir: Fachtage Elektrotechnik treffen auf Hannover Messe
In diesen Zeiten ist alles anders. Wir feiern einen ungewöhnlichen Geburtstag, die ElektroWirtschaft wird 66 Jahre alt. Stöbern Sie mit uns in den vergangenen Zeiten, entdecken Sie vergessene Bilder und erhalt ...

Brumberg: Kofferraumschulung auf dem Firmengelände
Nach mehr als einem Jahr der Corona-Pandemie ist der Ausnahmezustand längst zur Normalität geworden. Brumberg stellt sich der Situation mit und entwickelt neue Konzepte. Ein Beispiel: Die Brumberg Kofferraumsc ...

Die ElektroWirtschaft wünscht frohe Ostern
Kleine Verschnaufpause: Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage und ein enstpanntes Osterfest, wenn auch aktuell zum zweiten Mal unter Pandemie-Bedingungen. Die ElektroWirtschaft ist ab dem 6. April wieder mit ...

#66JahreWir: Die Modernisierung geht weiter
In diesen Zeiten ist alles anders. Wir feiern einen ungewöhnlichen Geburtstag, die ElektroWirtschaft wird 66 Jahre alt. Stöbern Sie mit uns in den vergangenen Zeiten, entdecken Sie vergessene Bilder und erhalt ...

“Ein Preisanstieg ist nicht absehbar”
Seit den 1990er Jahren können sich Verbraucher anhand des europäischen Energielabels über wichtige Eigenschaften von Hausgeräten und Fernseher informieren. Der rasante technische Fortschritt hat jedoch zu eine ...

Die März-Ausgabe ist da + Licht-Special digital kostenfrei lesen
In der März-Ausgabe der ElektroWirtschaft erfahren Sie mehr zum Thema „Planungshelfer, praktische Software und Konfiguratoren“. Wir diskutieren außerdem über Nachhaltigkeit und geben Ihnen mit unserem Licht-Sp ...

Bestellen Sie jetzt das Digital-Jahresabo für nur 49,99 €
Wir möchten da sein, wo unsere Leser sind. Sie sind aktuell im Homeoffice und haben keinen Zugriff auf die Printausgabe der ElektroWirtschaft? Nutzen Sie jetzt unser Angebot und sichern Sie sich das Digital-Ab ...

Richtlinie schafft Klarheit bei mobilen UVC-Entkeimungsgeräten
Drei deutsche UVC-Hersteller aus dem Rheinland entwickeln Richtlinie im Alleingang Für Gastronomen, Einzelhändler, Frisöre, Praxisbetreiber und viele andere Selbstständige stehen die Zeichen für eine virus- ...

Überblick: Smarte Technologien auch im Bereich „Licht“ immer wichtiger
Der unaufhaltsame Trend Smart Home zeigt sich im Bereich „Licht“ sehr deutlich. Unabhängig von der LEDification, smarten Lampen und Leuchten lohnt auch ein Blick auf sogenannte Proxydaten. Das sind Daten aus e ...

Mehrwert schaffen mit vernetztem Licht, energieeffizientem Licht und nachhaltigen Lösungen
Über das Lichtgeschäft in der Corona-Krise und die Möglichkeiten, für alle Partner im dreistufigen Vertrieb Mehrwert zu schaffen, sprach die ElektroWirtschaft mit Roger Karner, seit letztem Sommer Geschäftsfüh ...

EU verbannt Lampen mit hohem Verbrauch
Lichtquellen, die zu viel Strom verbrauchen, sollen vom Markt verschwinden. Den Anfang machte die Glühlampe schon vor Jahren. Ab September 2021 werden weitere ineffiziente Halogenlampen, Energiesparlampen und ...

Licht: Ein Markt im Wandel
In 2020 hat die Warengruppe Licht mit einem Minus von 3,1 Prozent laut VEG-Statistik offensichtlich weniger von der guten Baukonjunktur profi tieren können als andere Geschäftsfelder im Elektrogroßhandel. Was ...

„Wir konnten alle Zukunftsinvestitionen in Produkte und Logistik weiterlaufen lassen“
Ledvance, früher die Allgemeinbeleuchtungssparte von Osram, ist heute ein Lösungsanbieter für LED-basierte Beleuchtungssysteme – von Standardleuchten bis hin zu kundenindividuellen Konfi gurationen. Über 2020, ...

„Wir müssen Nachhaltigkeit auch verkauft bekommen“
Wo die Herausforderungen beim Vertrieb nachhaltiger Leuchten liegen, wollten wir von Jonathan Pracht wissen, seit 2019 Geschäftsführer des Familienunternehmens Pracht, das aktuell rund 160 Mitarbeiter beschäft ...
Licht

Lighting Europe: Lichtindustrie ist vorsichtig positiv
Um die Marktdaten des Beleuchtungssektors in europäischen Ländern zu überwachen, nahmen zehn Mitgliedsverbände an einer dritten Umfrage des Lighting Europe Bus ...

Brumberg: Kofferraumschulung auf dem Firmengelände
Nach mehr als einem Jahr der Corona-Pandemie ist der Ausnahmezustand längst zur Normalität geworden. Brumberg stellt sich der Situation mit und entwickelt neue ...

Richtlinie schafft Klarheit bei mobilen UVC-Entkeimungsgeräten
Drei deutsche UVC-Hersteller aus dem Rheinland entwickeln Richtlinie im Alleingang Für Gastronomen, Einzelhändler, Frisöre, Praxisbetreiber und viele andere ...

Überblick: Smarte Technologien auch im Bereich „Licht“ immer wichtiger
Der unaufhaltsame Trend Smart Home zeigt sich im Bereich „Licht“ sehr deutlich. Unabhängig von der LEDification, smarten Lampen und Leuchten lohnt auch ein Bli ...

EU verbannt Lampen mit hohem Verbrauch
Lichtquellen, die zu viel Strom verbrauchen, sollen vom Markt verschwinden. Den Anfang machte die Glühlampe schon vor Jahren. Ab September 2021 werden weitere ...

SLV präsentiert Nachhaltigkeitsstrategie 2030
„Unser Ziel ist es, über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg nachhaltige Ergebnisse zu erzielen, anstatt uns ausschließlich auf den Profit zu konzentrieren ...

“Die Beleuchtungsindustrie hat federführend in Europa Rücknahmesysteme aufgebaut”
Am 26. Februar konnten wir auf mehr als 15 Jahre ElektroG und auf rund 100.000 Tonnen Altlampen-Rücknahme in Deutschland durch Lightcycle zurückblicken. Zwei M ...

SLV GmbH übernimmt Spotline sp. Z o. O
Die SLV GmbH treibt die Internationalisierung voran. Der Licht-Hersteller aus Nordrhein-Westfalen hat das polnische Unternehmen Spotline sp. Z o. O von seinen ...
In eigener Sache

#66JahreWir: Fachtage Elektrotechnik treffen auf Hannover Messe
In diesen Zeiten ist alles anders. Wir feiern einen ungewöhnlichen Geburtstag, die ElektroWirtschaft wird 66 Jahre alt. Stöbern Sie mit uns in den vergangenen ...

Die ElektroWirtschaft wünscht frohe Ostern
Kleine Verschnaufpause: Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage und ein enstpanntes Osterfest, wenn auch aktuell zum zweiten Mal unter Pandemie-Bedingungen. Die ...

#66JahreWir: Die Modernisierung geht weiter
In diesen Zeiten ist alles anders. Wir feiern einen ungewöhnlichen Geburtstag, die ElektroWirtschaft wird 66 Jahre alt. Stöbern Sie mit uns in den vergangenen ...

Die März-Ausgabe ist da + Licht-Special digital kostenfrei lesen
In der März-Ausgabe der ElektroWirtschaft erfahren Sie mehr zum Thema „Planungshelfer, praktische Software und Konfiguratoren“. Wir diskutieren außerdem über N ...

Bestellen Sie jetzt das Digital-Jahresabo für nur 49,99 €
Wir möchten da sein, wo unsere Leser sind. Sie sind aktuell im Homeoffice und haben keinen Zugriff auf die Printausgabe der ElektroWirtschaft? Nutzen Sie jetzt ...

#66JahreWir: Eine Stimme für den Handel
In diesen Zeiten ist alles anders. Wir feiern einen ungewöhnlichen Geburtstag, die ElektroWirtschaft wird 66 Jahre alt. Stöbern Sie mit uns in den vergangenen ...

#66JahreWir: “Technik in den Haushalt” lautet die Forderung der Zeit
In diesen Zeiten ist alles anders. Wir feiern einen ungewöhnlichen Geburtstag, die ElektroWirtschaft wird 66 Jahre alt. Stöbern Sie mit uns in den vergangenen ...

Die Februar-Ausgabe der ElektroWirtschaft ist da
In der Februar-Ausgabe der ElektroWirtschaft behandeln wir das Thema „Kommunikation in Zeiten der Digitalisierung“ sowie „Neue Normen und Richtlinien“. Der The ...
Elektrohausgeräte

“Ein Preisanstieg ist nicht absehbar”
Seit den 1990er Jahren können sich Verbraucher anhand des europäischen Energielabels über wichtige Eigenschaften von Hausgeräten und Fernseher informieren. Der ...

Führungswechsel in der Geschäftsleitung von Beurer
Seit 20 Jahren ist Georg Walkenbach fester Bestandteil der Beurer Geschäftsführung und treibt den Unternehmenserfolg seither aktiv voran. Zum 1. April 2021 übe ...

Wegen Quarantäne bei Miele: Weitere Werke müssen Produktion anhalten
Nach vollständiger Auswertung des Reihentests aller 500 Beschäftigten im Miele-Werk Euskirchen sind dort aktuell 18 Fälle von Corona positiv bestätigt. In zehn ...

Positive Corona-Tests bei Miele: 200 Personen unter Quarantäne
Trotz umfassender Schutzmaßnahmen ist es im Miele-Werk Euskirchen zu Infektionen mit SARS-CoV-2 gekommen. Bei sechs von zunächst acht positiv getesteten Fällen ...

Miele steigert Umsatz um 6,5 Prozent
Im Geschäftsjahr 2020 hat die Miele Gruppe 4,5 Milliarden Euro Umsatz erzielt, das sind 6,5 Prozent mehr als 2019. Starkes Wachstum gab es vor allem in Deutsch ...

Alltägliche Probleme meistern
Die Corona-Pandemie hat den Elektrohausgeräten einen wahren Boom beschert. Hyesoon Yang – VP, Head of Product Strategy, Digital Appliances Business bei Samsung ...

Neues Energielabel für Hausgeräte gilt ab März 2021
Seit den 1990er Jahren können sich Verbraucher anhand des europäischen Energielabels über wichtige Eigenschaften von Hausgeräten und Fernseher informieren. Der ...

Elektro-Hausgerätemarkt verzeichnet deutliches Plus
Nach einem verhaltenem Start im ersten und leichten Einbußen im zweiten Quartal konnte der deutsche Elektro-Hausgerätemarkt in der zweiten Jahreshälfte kräftig ...
Elektromobilität

Berlin bleibt Hauptstadt der Ladepunkte
Der Hauptstadt ist es im letzten Jahr gelungen, die Anzahl der öffentlichen Ladepunkte von 974 im Dezember 2019 auf aktuell 1.694 zu erhöhen – das entspricht e ...

Kaffee trifft auf E-Auto
Tchibo erweitert sein Non-Food-Angebot: Der Kaffeeröster bietet nun die Elektro-Pkw Tesla Model 3 und Fiat 500e Icon im Abo an, einer Art Auto-Flatrate. Für da ...

„Der Mobilitätssektor ist im Umbruch hin zur Elektrifizierung“
Dr. Ralf Petri, Geschäftsbereichsleiter Mobility im VDE e.V, spricht im Interview über das Zusammenspiel von Normen und der Elektromobilität und erklärt, welch ...

Kommentar: Wo stehen wir?
Das haben wir schon lange nicht mehr erlebt: Eine Verdoppelung oder gar Verdreifachung des Umsatzes in einem Warensegment, das einige schon für tot erklärt hab ...

Studie rechnet mit 34 Millionen Elektroautos in Europa bis 2030
Elektromotor, Hybrid oder doch Wasserstoff? Revolutionärer Wandel bewegt die Verkehrswelt: Um die elektrische, klimaneutrale und vollvernetzte Mobilität der Z ...

Elektromobilität boomt trotz Pandemie
Die Elektromobilität wächst, obwohl die Automobilbranche von der Pandemie geschwächt ist. Laut den Autoren der Studie „E-Mobility Index 2021“ sollte die deutsc ...

BEM: Energierecht nicht auf Elektromobilität eingestellt
Mit zunehmender Nachfrage nach Ladeinfrastruktur und den weiterhin hohen Preisen für die Elektromobilität an den Ladesäulen wachsen die Spannungen mit den regu ...

Elektromobilität: 50 Prozent Absatz in Deutschland erst nach 2030
Der Ausbau der Elektromobilität ist zentrales Element des deutschen Klimaschutzprogramms 2030 und hat in Wirtschaft und Politik sowie bei Verbrauchern massiv a ...
Wirtschaft

BGA: Der Aufwärtstrend geht weiter
Der deutsche Außenhandel wächst kontinuierlich weiter und nähert sich langsam wieder dem Vorkrisenniveau an. "Dafür sorgt insbesondere, dass das Minus im Ha ...

Corona führt zu Digitalisierungsschub in der deutschen Industrie
Die Corona-Pandemie trifft die deutsche Industrie mit voller Wucht, führt zugleich aber zu einem Digitalisierungsschub in den Unternehmen. So geben vier von ze ...

EMI: Industrieproduktion schnellt im März auf Allzeithoch
Zum Ende des ersten Quartals hat sich das Wachstumstempo in der Industrie deutlich beschleunigt. Das zeigt der saisonbereinigte IHS Markit/BME-Einkaufsmanager- ...

ifo Geschäftsklimaindex steigt deutlich
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich merklich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im März auf 96,6 Punkte gestiegen, nach 92,7 Punkten (sa ...

Wirtschaftliche Erholung im Eurogebiet erwartet
Das Eurogebiet wartet auf die wirtschaftliche Erholung. Im ersten Vierteljahr dürfte die Wirtschaftsleistung gegenüber dem Vorquartal noch einmal um 0,4 Prozen ...

Wie lautet die KNX Vision 2025?
Bis 2025 wird KNX der bedeutende Treiber für intelligentes, vernetztes und nachhaltiges Leben und Arbeiten sowie weltweit für Verbraucher die erste Wahl im Sma ...

Autogipfel: Elektrisches Laden muss und kann nutzerfreundlich sein
„Elektrisches Laden muss und kann einfacher werden als das Tanken eines Verbrenners. Die Politik sollte zügig die kurz vor der Fertigstellung stehende Novellie ...

Klimabericht zeigt: Gebäudesektor muss endlich energiewendefähig werden
Deutschland hat seine Klimaziele für 2020 erreicht. Nach den Zahlen des Bundesumweltministeriums und des Umweltbundesamtes (UBA) hat die Bundesrepublik 40,8 Pr ...
Messen/Events

AUMA: Öffnung deutscher Messen könnte mit Modellprojekten auf regionaler Ebene beginnen
Die Messewirtschaft in Europa kommt allmählich in Gang oder erhält zumindest Öffnungsperspektiven, etwa in Spanien, Großbritannien und den Niederlanden – aller ...

Digitale Hannover Messe steht in den Startlöchern
Mit mehr als 1.500 Programmpunkten startet am 12. April die fünftägige Hannover Messe Digital Edition. Sie ist die zentrale Plattform für Innovationen, Network ...

ISH digital 2021 beendet
Im Zentrum der ISH digital standen Vernetzung, Wissensaustausch, Content, ein umfangreiches Rahmenprogramm sowie neueste Lösungen und Produktinnovationen der ...

eltefa 2021 fällt aus
Die eltefa bringt Aussteller und Besucher erst 2023 wieder in den Stuttgarter Messehallen zusammen. Unter den aktuell vorherrschenden Rahmenbedingungen hat sic ...

Welche Ziele werden mit Open Datacheck verfolgt? Jetzt zum Webinar anmelden!
Open Datacheck Elektro ist inzwischen seit mehr als einem Jahr in Betrieb und erfreut sich steigender Beliebtheit. Ziel des VEG ist die Optimierung von Produkt ...

ISH digital eröffnet: “Gebäudesektor spielt maßgebliche Rolle”
Bis zum 26. März kommt die SHK-Branche auf der Plattform der ISH digital, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima, zusammen. Zur Eröffnung im digitalen S ...

ZVEH-Jahrestagung für 2021 abgesagt
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde die ZVEH-Jahrestagung für 2021 abgesagt, ursprünglich sollte sie vom 26. bis 28.5.2021 stattfinden. Auch die öff ...

„Die Frage ist nur: Wann und wie?“
„Digitale Events: Für die meisten Aussteller keine dauerhafte Alternative“ – das ist die Überschrift einer kürzlich erschienen Studie der AUMA, Verband der deu ...

BGA: Der Aufwärtstrend geht weiter
Der deutsche Außenhandel wächst kontinuierlich weiter und nähert sich langsam wieder dem Vorkrisenniveau an. "Dafür sorgt insbesondere, dass das Minus im Handel mit den Mitgliedsstaaten der Europäischen ...

Berlin bleibt Hauptstadt der Ladepunkte
Der Hauptstadt ist es im letzten Jahr gelungen, die Anzahl der öffentlichen Ladepunkte von 974 im Dezember 2019 auf aktuell 1.694 zu erhöhen – das entspricht einem Zuwachs von über 70 Prozent. Berlin wird d ...

Kaffee trifft auf E-Auto
Tchibo erweitert sein Non-Food-Angebot: Der Kaffeeröster bietet nun die Elektro-Pkw Tesla Model 3 und Fiat 500e Icon im Abo an, einer Art Auto-Flatrate. Für das Angebot kooperiert das Unternehmen mit dem Au ...

AUMA: Öffnung deutscher Messen könnte mit Modellprojekten auf regionaler Ebene beginnen
Die Messewirtschaft in Europa kommt allmählich in Gang oder erhält zumindest Öffnungsperspektiven, etwa in Spanien, Großbritannien und den Niederlanden – allerdings nicht in Deutschland. In Spanien hat eine ...

„Der Mobilitätssektor ist im Umbruch hin zur Elektrifizierung“
Dr. Ralf Petri, Geschäftsbereichsleiter Mobility im VDE e.V, spricht im Interview über das Zusammenspiel von Normen und der Elektromobilität und erklärt, welche weiteren Schritte für eine erfolgreiche Ladei ...

Kommentar: Wo stehen wir?
Das haben wir schon lange nicht mehr erlebt: Eine Verdoppelung oder gar Verdreifachung des Umsatzes in einem Warensegment, das einige schon für tot erklärt haben. Mit großer Euphorie starteten wir zu Beginn ...

Corona führt zu Digitalisierungsschub in der deutschen Industrie
Die Corona-Pandemie trifft die deutsche Industrie mit voller Wucht, führt zugleich aber zu einem Digitalisierungsschub in den Unternehmen. So geben vier von zehn (42 Prozent) Industrieunternehmen mit 100 od ...

Digitale Hannover Messe steht in den Startlöchern
Mit mehr als 1.500 Programmpunkten startet am 12. April die fünftägige Hannover Messe Digital Edition. Sie ist die zentrale Plattform für Innovationen, Networking und Orientierung im Zeitalter der industrie ...

EMI: Industrieproduktion schnellt im März auf Allzeithoch
Zum Ende des ersten Quartals hat sich das Wachstumstempo in der Industrie deutlich beschleunigt. Das zeigt der saisonbereinigte IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI), der im März mit 66,6 Punkten nach ...

Studie rechnet mit 34 Millionen Elektroautos in Europa bis 2030
Elektromotor, Hybrid oder doch Wasserstoff? Revolutionärer Wandel bewegt die Verkehrswelt: Um die elektrische, klimaneutrale und vollvernetzte Mobilität der Zukunft kämpfen Autohersteller, Zulieferer und n ...

Elektromobilität boomt trotz Pandemie
Die Elektromobilität wächst, obwohl die Automobilbranche von der Pandemie geschwächt ist. Laut den Autoren der Studie „E-Mobility Index 2021“ sollte die deutsche Autoindustrie die von der Politik vorgegeben ...

BEM: Energierecht nicht auf Elektromobilität eingestellt
Mit zunehmender Nachfrage nach Ladeinfrastruktur und den weiterhin hohen Preisen für die Elektromobilität an den Ladesäulen wachsen die Spannungen mit den regulatorischen Vorgaben der Energiewirtschaft. Zwa ...

ifo Geschäftsklimaindex steigt deutlich
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich merklich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im März auf 96,6 Punkte gestiegen, nach 92,7 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im Februar. Das ist d ...

Elektromobilität: 50 Prozent Absatz in Deutschland erst nach 2030
Der Ausbau der Elektromobilität ist zentrales Element des deutschen Klimaschutzprogramms 2030 und hat in Wirtschaft und Politik sowie bei Verbrauchern massiv an Bedeutung gewonnen. Dies stellt die Automobil ...

ISH digital 2021 beendet
Im Zentrum der ISH digital standen Vernetzung, Wissensaustausch, Content, ein umfangreiches Rahmenprogramm sowie neueste Lösungen und Produktinnovationen der Aussteller. Während des Live-Events vom 22. bis ...