Wirtschaft Archive | ElektroWirtschaft

Klimaanpassung im Gebäudesektor: Wegbereiter für resiliente Transformation

Der fortschreitende Klimawandel erfordert dringend Maßnahmen zur Anpassung an neue klimatische Bedingungen im Gebäudebestand, aber auch im Neubau. Für den Zentralverband des Deu...

Weiterlesen

ifo Institut: Unternehmen können wieder besser planen

Den Unternehmen in Deutschland fällt es wieder etwas leichter, ihre Geschäfte vorherzusagen. Das ergab eine aktuelle Umfrage des ifo Instituts im Zuge der ifo Konjunkturumfrage. ...

Weiterlesen

Wirtschaftliche Bedeutung: NRW treibt Europas grüne und digitale Wende voran

Nordrhein-Westfalen ist eine der wirtschaftlich wichtigsten Regionen in der Europäischen Union, zeigt eine neue Studie der IW Consult. Die Wirtschaftskraft liegt 20 Prozent über ...

Weiterlesen

Ein Kompromiss an der Belastungsgrenze

Die Entscheidung beim Mindestlohn ist gefallen. Wie die Mindestlohnkommission am Freitag mitgeteilt hat, steht die Höhe der Lohnuntergrenze für die nächsten zwei Jahre fest. Der...

Weiterlesen

Cybersicherheitsreport 2025: Angriffe nehmen weiter zu

Die Cyberattacken auf die heimische Wirtschaft werden immer heftiger – diese Entwicklung lässt sich dem „Cyber Security Report DACH 2025“ der Sicherheitsfirma Horizon3.ai en...

Weiterlesen

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im April 2025

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im April 2025 gegenüber März 2025 kalender- und saisonbereinigt um 8,0 Prozent gesunken. Wie das Statistis...

Weiterlesen

Elektroexporte zuletzt wieder schwächer

Mit einem Wert von 20,1 Milliarden Euro haben die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie ihren entsprechenden Vorjahreswert im April 2025 um 0,9 Prozent verfehlt. „E...

Weiterlesen

ifo Geschäftsklimaindex gestiegen

Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im Juni auf 88,4 Punkte, nach 87,5 Punkten im Mai. Insbesondere die Erwart...

Weiterlesen

Bautrendstudie: Fachkräftemangel und Baukosten prägen 2025/2026

Die Stimmung in der Bauwirtschaft hat sich gedreht, seit politische Entwicklungen wie das Sondervermögen, der Bauturbo und die etwas stabilere Lage im Hochbau wieder Zuversicht bi...

Weiterlesen

Kabinett beschließt "Bau-Turbo"

Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung beschlossen. Damit sollen die Kommunen die Möglichkeit erhalten, fl...

Weiterlesen
Shopping Basket