Ein ganz besonders Jahr liegt hinter uns und auch die anstehenden zwölf Monate werden mit Spannung erwartet. Wir haben uns bei den Verbänden VEG, ZVEI und ZVEH umgehört und nach...
Wie steht der Großhandel zum Jahreswechsel 2020/21 wirtschaftlich und welche Erwartungen haben die Unternehmen an die weitere Entwicklung? Diese Fragen standen im Mittelpunk...
Das ifo Institut hat seine Konjunkturprognose für das kommende Jahr gesenkt. Die Forscher erwarten nun ein Wachstum der deutschen Wirtschaft in Höhe von 4,2 Prozent, bislang ware...
Deutschland fällt im internationalen Standortwettbewerb weiter zurück. Im aktuellen Standortvergleich von 21 Industrienationen ist Deutschland im Vergleich zu 2018 um drei Plätz...
Die Erholung im Außenhandel hält an. Sie verläuft jedoch nur mit angezogener Handbremse. “Wir sind noch lange nicht auf Vorkrisenniveau zurück, aber die Auftragseingänge...
Mit 14,0 Prozent mehr Bestellungen gegenüber Vorjahr lagen die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie im November 2020 den dritten Monat in Folge im Plus. „Allerdin...
Mit einem Wert von 18,2 Milliarden Euro haben die Exporte der deutschen Elektroindustrie im Oktober 2020 um 5,4 Prozent gegenüber Vorjahr nachgegeben. „Der jüngste Lieferrückg...
Dafür ist der wirtschaftliche Einbruch in den übrigen Regionen und damit bei allen anderen wichtigen Handelspartnern einfach zu groß. Somit liegen die Exportzahlen zu Beginn des...
Die Regierungsparteien haben sich auf eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) geeinigt. Diese soll am Donnerstag abschließend im Bundestag diskutiert werden und zum Ja...
„Das Ziel, die Treibhausgase um 55 Prozent bis 2030 zu reduzieren, ist ambitioniert. Es lässt sich nur erreichen, wenn man es jetzt auch anpackt“, erklärt Wolfgang Weber, Vor...