Am 21. Juni fand die Pressekonferenz der Light + Building mit dem Thema #Restart Light + Building statt. Es wird eine spannende Edition der Weltleitmesse. “Bisher haben wir k...
In einer Abstimmung am Mittwoch verabschiedeten die Abgeordneten des EU-Parlaments ihren Standpunkt zu den vorgeschlagenen Regeln zur Überarbeitung der CO2‑Emissionsnormen für ...
Gute Nachrichten für Logistiker, die ihre Flotte mit elektrisch angetriebenen Fahrzeugen ausstatten wollen: Das Bundesprogramm zur Förderung von alternativen, klimaschonenden Nut...
Anfang des Jahres bestand noch die Hoffnung, die Corona-Lücke zu schließen – die russische Invasion in der Ukraine belastete die deutsche Wirtschaft jedoch deutlich. Das reale ...
Bis zum Jahr 2030 sollen die Treibhausgas-Emissionen im Gebäudesektor gegenüber 1990 um 68 Prozent sinken. Gelingen kann das, wenn die heute vorhandenen Wärmeversorgungslösunge...
Sehr feierlich ging es am Donnerstag (28.04.22) im Düsseldorfer Hyatt Regency Hotel zu. Die Initiative Elektromarken. Starke Partner verlieh den ELMAR an Elektrohandwerksbetriebe,...
Mit Vorfreude erwartet, fand am Dienstag (26. April) in Leipzig die VEG-Jahreshauptversammlung statt. Nach zwei Jahren pandemiebedingten Ausfalls freuten sich alle Beteiligten auf ...
Die am 20. April wieder gestartete Neubauförderung von effizienten Gebäuden (EH/EG 40) hat zu dem erwartbar hohen Antragseingang geführt. So ist das zur Verfügung stehende Budg...
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine bereitet auch dem deutschen Mittelstand große wirtschaftliche Sorgen. Das verdeutlicht eine repräsentative Umfrage der DZ BANK, in der mehr ...