Bis einschließlich Donnerstag ist die Messe Nürnberg der Treffpunkt des süddeutschen Elektrohandwerks. Rund 180 Aussteller präsentieren zur eltec 2025 ihre Angebote rund um die Themen Ladeinfrastruktur, Lichttechnik, KNX, Automation, Werkzeug, Wärmepumpe, Smart Home, Regenerative Energien, Messen und Prüfen, Speichertechnik, Energieverteilung und Schaltanlagen.
Die großen Angebotsbereiche der eltec sind Elektro-Installationstechnik, Gebäude und Energie. Auch die Themen Digitalisierung und Energiewende spielen dabei eine wichtige Rolle. Gerade für den Bereich der Energiewende bietet die eltec Lösungen für Photovoltaik, Energiemanagement und E-Mobilität. Für die Besucher bieten sich dadurch vielfältige Möglichkeiten, um Neuheiten zu entdecken, sich fachlich auszutauschen und weiterzubilden. Ein Highlight ist erneut das E-Haus, in dem Smart Living-Lösungen präsentiert werden. Das TechnoCamp ist der Praxis-Parcours für Auszubildende und bietet neben Sicherheitsseminaren auch praktische Informationen.
60 Vorträge auf drei Bühnen
In der Halle 9 bietet das Forum „Fachdialog Gebäudetechnik“ Fachseminare an, bei denen Experten ihr Wissen mit den Besuchern teilen und Einblicke in die aktuellen Entwicklungen in der Branche liefern. Die „Zukunftsbühne“ stellt in Halle 10 aktuelle Branchenthemen in den Fokus. Themen sind dabei unter anderen Prüftechniken, der Einsatz von künstlicher Intelligenz, Bestandsschutz, Praxisumsetzungen energierechtlicher Anforderungen und viele weitere. Jeden Mittag steht eine Podiumsdiskussion im Programm.
AFAG – eltec 2025 AFAG – eltec 2025 AFAG – eltec 2025
Bilder: eltec