Wirtschaft Archive | Seite 2 von 246 | ElektroWirtschaft

Schwäche der Industrie hat langfristiges Wachstum ausgebremst

Die schwache Dynamik in der Industrie ist einer der wichtigsten Faktoren, um die Verringerung des deutschen Wirtschaftswachstums in den letzten fünfzig Jahren zu erklären. Das er...

Weiterlesen

Russland und China nehmen deutsche Wirtschaft ins Visier

Angriffe auf die deutsche Wirtschaft haben in den vergangenen zwölf Monaten weiter zugenommen – und immer öfter führt die Spur nach Russland und China. Knapp 9 von 10 Unterneh...

Weiterlesen

Baugewerbe verschläft Chancen von BIM

Ein zentraler Ort für die Planung, den Bau und den Betrieb eines Gebäudes, an dem Informationen verschiedenster Projektteams zusammengeführt werden und der auch in hundert Jahre...

Weiterlesen

Elektroexporte erneut im Plus: Geschäft mit Eurozone treibt positive Entwicklung

Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind auch im Juli 2025 gestiegen: Mit einem Wert von 21,0 Milliarden Euro lagen sie 6,1 Prozent über dem entsprechenden Vor...

Weiterlesen

Aussetzung der EU-Entwaldungsverordnung: Schritt in die richtige Richtung?

“Die angekündigte Aussetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) lässt uns alle aufatmen. Dies wäre ein wichtiges Signal in so herausfordernden Zeiten: Brüssel hört die ...

Weiterlesen

ifo Institut: Geschäftsklima im Wohnungsbau verschlechtert

Die Stimmung im Wohnungsbau hat sich im August wieder eingetrübt. Der ifo Geschäftsklimaindex fiel von minus 24,2 auf minus 26,3 Punkte. Sowohl die Erwartungen der Unternehmen fÃ...

Weiterlesen

ZVEH zu 10-Punkte-Plan: Energiewende nicht als Last, sondern als Chance begreifen

In dem auf Basis des Energiewende-Monitorings erstellten 10-Punkte-Plans zählt das Bundeswirtschaftsministerium (BMWE) Schlüsselmaßnahmen im Hinblick auf die Energiewende auf. D...

Weiterlesen

ifo Institut: Unsicherheit lässt Wirtschaft in fast allen Bundesländern schrumpfen

Im zweiten Quartal 2025 hat die Wirtschaftsleistung in vierzehn Bundesländern im Vergleich zum Vorquartal abgenommen. Dies ergaben neue Berechnungen des ifo Instituts. Den stärks...

Weiterlesen

„Die Substanz ist stark, doch wir haben von unseren Reserven gelebt“

Im Interview analysiert Prof. Dr. Steffen Müller, Wirtschaftswissenschaftler an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und Leiter am IWH, die aktuelle Lage des Wirtschaftsst...

Weiterlesen

KRITIS-Dachgesetz: ZVEI fordert schnelle Umsetzung

Mit dem KRITIS-Dachgesetz soll die physische Resilienz der kritischen Infrastrukturen und damit die Versorgungssicherheit in Deutschland sichergestellt werden. Der Referentenentwur...

Weiterlesen
Shopping Basket