Wirtschaft Archive | Seite 2 von 244 | ElektroWirtschaft

Baugenehmigungen: Plus bei Einfamilienhäusern

Im Juni 2025 wurde in Deutschland der Bau von 19 000 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 7,9 Prozent oder 1 400 Baugenehmigungen mehr...

Weiterlesen

Deutsche Elektro- und Digitalindustrie mit hohem Auftragsplus im Juni

Im Juni 2025 konnte die deutsche Elektro- und Digitalindustrie abermals ein Plus bei den Auftragseingängen verbuchen. Insgesamt zogen sie hier um 10,3 Prozent gegenüber Vorjahr a...

Weiterlesen

ifo Institut: Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit

Im Juli meldete rund jedes vierte Industrieunternehmen einen Rückgang seiner Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Ländern außerhalb der EU. Dies ergab eine ifo Umfrage. Der Wert bli...

Weiterlesen

Trumps Zollpolitik hemmt Transaktionen in der globalen Transport- und Logistikbranche

In einem Umfeld multipler Krisen und großer Unsicherheiten verharren die M&A-Aktivitäten in der weltweiten Transport- und Logistikbranche auf niedrigem Niveau: In der ersten ...

Weiterlesen

Unsicherheit steigt – Exporte sinken

“Die erratische Handelspolitik der USA schlägt sich deutlich im Außenhandel nieder. Den dritten Monat in Folge sind unsere Exporte in die USA zurückgegangen. Die Unsicherh...

Weiterlesen

Bosch schließt größte Übernahme der Firmengeschichte ab

Die Bosch-Gruppe erreicht den nächsten Meilenstein ihrer Unternehmensstrategie 2030 und setzt konsequent auf Wachstum. Das Unternehmen hat die größte Übernahme der Firmengeschi...

Weiterlesen

KMU: Fördermittel für Energieeffizienz verpuffen

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und die Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) bieten kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) hohe Zuschüss...

Weiterlesen

Wirtschaftskrise und Bewerberschwäche prägen den Ausbildungsmarkt

Die Unternehmen wollen ausbilden, stehen dabei aber vor vielfältigen Herausforderungen. Die wirtschaftliche Lage einerseits und der Mangel an geeigneten Bewerbern andererseits set...

Weiterlesen

Ein halbes Jahr Schneller-Bauen-Gesetz in Berlin: Sekt oder Selters?

Das Gesetz zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren für Bauvorhaben (Schneller-Bauen-Gesetz – SBG) ist am 22. Dezember 2024 in Kraft getreten. Die Berliner...

Weiterlesen

Trotz seriellen Bauens kein Aufschwung: Auch Fertighäuser spüren Krise

Die aktuelle Zurückhaltung am Immobilienmarkt trifft nun auch den bislang als vergleichsweise stabil geltenden Fertighaussektor. Trotz eines gestiegenen relativen Marktanteils ver...

Weiterlesen
Shopping Basket