Die mitteldeutsche Elektroindustrie blickt optimistisch in dieses Jahr. „2014 verlief trotz geopolitischer Krisen und wirtschaftspolitischen Gegenwinds für unsere Branche insges...
Am Freitag hat der Bundesrat den vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie erarbeiteten Gesetzentwurf zur Teilumsetzung der Energieeffizienzrichtlinie gebilligt. Der Staats...
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat gestern gemeinsam mit Gewerkschaften und Unternehmensverbänden das Bündnis "Zukunft der Industrie" g...
Die deutschen Einkaufsmanager sind vorsichtig optimistisch für die weitere Konjunkturentwicklung. Mut machen ihnen vor allem der anhaltende Anstieg bei Industrieproduktion und Neu...
Die deutschen Großhandelsunternehmen setzten im vierten Quartal 2014 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real 2,0 % und nominal 0,4 % mehr um al...
Nach Artikel 8 Absatz 4 der EU-Energieeffizienz-Richtlinie 2012/27/EU (EED) sind die Mitgliedstaaten verpflichtet, sicherzustellen, dass Unternehmen, die kein kleines oder mittlere...
In seiner 2. Sitzung rückte der unter Leitung von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel tagende Mittelstandsbeirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ges...
Die vom indischen Ministerpräsidenten Narendra Modi angekündigte Reform- und Modernisierungsstrategie für Indien könnte laut ZVEI der deutschen Elektroindustrie große Marktcha...
Bund und Länder haben den eigentlich bereits beschlossenen Steuerbonus für das Dämmen von Gebäuden gestoppt. Laut einem Schreiben von SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann ist ein...
Im 1. Quartal 2019 wurden in Deutschland 62 Milliarden Kilowattstunden Strom durch erneuerbare Energien erzeugt und in das deutsche Stromnetz eingespeist. Nach vorläufigen Ergebni...