Das E-CHECK-Prüfsiegel und das zugehörige ZVEH-Prüfprotokoll bescheinigen Besitzern und Betreibern elektrischer Anlagen, dass sich diese in einem ordnungsgemäßen Zustand befin...
Es wird spannend: Der ELMAR 2019 geht in die finale Runde. Der jährlich von der Initiative „Elektromarken. Starke Partner.“ ausgeschriebene Markenpreis gliedert sich in fünf ...
Rund 250 Gäste aus Politik & Wirtschaft, Handwerk, Handel, Herstellern und Energieversorgern, waren aus ganz Deutschland angereist, um am 13. September gemeinsam mit dem FEH N...
Die Große Koalition hat sich darauf geeinigt, in zwölf Gewerken zur Meisterpflicht zurückzukehren. Wirtschaftspolitiker der Koalition kündigten die Wiedereinführung für Flies...
Vom 6. bis zum 11. September laden VDE, ZVEH und ZVEI auf der IFA in Berlin dazu ein, sich über Trends in der Elektrobranche zu informieren. Blickfang ist dabei wieder […]...
Smartphone, Cloud, Streaming: Digitale Kommunikation und digitale Tools sind für junge Menschen fester Bestandteil ihres Alltags. Nur in der Ausbildung – da hapert’s m...
Wie der ZVEH berichtet, wird die bestehende „Allianz für Aus- und Weiterbildung“ bis 2021 verlängert und unter Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energi...
Die Novellierung der Ausbildung soll die Berufe im Elektrohandwerk nachhaltig stärken und zukunftsfähig machen. Mit dem Elektroniker/in Gebäudesystemintegration entsteht ein neu...
Die Berichterstattung im SWR-Marktcheck zu tausenden nicht richtig funktionierenden Rauchwarnmeldern mit defekten Langzeitbatterien bestätigt auch die Praxiserfahrungen der baden-...
Ein Höhepunkt der diesjährigen ZVEH-Jahrestagung war die erstmalige Verleihung der E-Markenpartner-Preise im Rahmen des Festabends. Der E-Marken-Industriepreis ging in diesem Jah...