Elektrohandwerk Archive | Seite 21 von 50 | ElektroWirtschaft

Martin Böhm folgt auf Lothar Hellmann

Am 8. Mai 2019 ging für die E-Handwerke in Nordrhein-Westfalen eine Ära zu Ende: Nach 19 Jahren legte Verbandspräsident Lothar Hellmann satzungsbedingt die Verbandsführung in j...

Weiterlesen

Gelebte Energiewende im Handwerksbetrieb

Die Firma Veith Gebäudetechnik aus Bühl wurde im Dezember 2018 als ersten „Ort voller Energie“ ausgezeichnet. Damit ist der baden-württembergische Elektro-Innungsfachbetrieb...

Weiterlesen

ZVEH-Frühjahrsumfrage: Beschäftigtenzahl steigt auf über 500.000

Das konjunkturelle Hoch in den E-Handwerken hält weiter an. Nie zuvor erreichte die Stimmung bessere Werte. Das geht aus der aktuellen Frühjahrsumfrage des Zentralverbands der De...

Weiterlesen

Elektromobilität: Bis zu 200.000 neue Arbeitsplätze im europäischen E-Handwerk

Die Elektrifizierung des Transportsektors schafft zusätzliche Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Es werden komplett neue Wertschöpfungsketten im Automobilsektor entstehen, die europaw...

Weiterlesen

Vorstandswahlen im Landesinnungsverband Niedersachsen/Bremen

Der Landesinnungsverband (LIV) für Elektro- und Informationstechnik Niedersachsen/Bremen hat einen neuen Vorsitzenden: einstimmig wurde Karsten Krügener zum neuen Landesinnungsme...

Weiterlesen

„Eine große Chance für das Elektrohandwerk“

Elektromobilität bringt neue Geschäftsfelder für das Elektrohandwerk. Reiner Ullmann, Geschäftsführer des 30 Mitarbeiter starken Handwerksbetriebs Elektro Ullmann in Freiburg,...

Weiterlesen

„Fachbetriebe sind mittendrin in der Umsetzung“

Im Interview mit der ElektroWirtschaft spricht Thomas Bürkle, Präsident Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg, über den Durchbruch beim Thema Elektromo...

Weiterlesen

Handwerkskammer Düsseldorf ehrt Arbeitgebervizepräsidenten

Elf Tage nach seinem Fünfundsiebzigsten ehrte die Handwerkskammer Düsseldorf “ihren” Vizepräsidenten Gerd Peters mit dem Goldenen Ehrenzeichen. Präsident Andreas Eh...

Weiterlesen

Neue E-Marken-Partnerschaften mit Raycap und Enilux

Das E-Marken-Bündnis der E-Handwerke expandiert um zwei Qualitätsunternehmen in den Bereichen Blitz- und Überspannungsschutz und Lichtlösungen. Am 12. Februar 2019 unterzeichne...

Weiterlesen

Bundesweite Schulungsmaßnahme zur neuen Anwendungsregel

Der ZVEH hat an der Erstellung der im Frühjahr 2019 in Kraft tretenden neuen Anwendungsregel VDE-AR-N 4100 mitgearbeitet. Sie vereint sieben bisherige Regelwerke und wird damit zu...

Weiterlesen
Shopping Basket