Pünktlich zur elektrotechnik 2019 in Dortmund fällt auch der Startschuss für die Bewerbung um den ELMAR 2019: Der begehrte Markenpreis wird jährlich von der Initiative „Elekt...
Die E-Handwerke waren bei der Handball-Weltmeisterschaft an den Spieltagen in Berlin vom 10. – 17.01. und in Köln vom 19. – 23.01. dabei. In der Fanmeile des diesjährigen Han...
Die Innung für Elektro- und Informationstechnik Schwetzingen-Mannheim-Weinheim feierte am 18. Januar 2019 ihr 100-jähriges Bestehen. Obermeister Heinrich Fassoth begrüßte die G...
Mit vereinten Kräften setzen sich zukünftig die Initiative ELEKTRO+ und der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) dafür ein, Bauherr...
Im Hinblick auf die zunehmende Verbreitung von Lademöglichkeiten im privaten Bereich sind Hinweise zum sicheren „Laden zu Hause“ für den Besitzer eines Elektrofahrzeugs von e...
Gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Digitales Handwerk hat das ifh Göttingen eine ökonomische Auswertung der im „Digitalisierungs-Check“ gewonnenen Daten erstellt. Auf Basis d...
Am 12. und 13. November 2018 fand die Jurysitzung für den Markenpreis ELMAR 2018 im Steigenberger Grandhotel auf dem Petersberg bei Bonn statt. Der begehrte Markenpreis, welcher j...
Die Sieger der Deutschen Meisterschaften in den elektro- und informationstechnischen Handwerken stehen fest. Beim Bundesleistungswettbewerb (BLW) des ZVEH am 16. und 17. November i...
Der Bauboom hat den rund 17.000 Gebäudetechnik-Unternehmen in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen/Bremen und Schleswig-Holstein in 2017 ein kräftiges Umsatzplus von ru...
Für sein Engagement bei Auslandsaufenthalten seiner Auszubildenden wurde das Unternehmen Elektro Hartmann aus Adendorf bei Lüneburg jetzt in Berlin mit dem Unternehmenspreis „B...