ZVEH Archive | ElektroWirtschaft

ZVEH-Positionspapier zum Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD

Im schwarz-roten Koalitionsvertrag finden sich nach Ansicht der e-handwerklichen Organisation wichtige Punkte wie ein grundsätzliches Bekenntnis zur Energiewende, eine Senkung der...

Weiterlesen

Spürbarer Rückgang bei Installation von PV-Anlagen und Speichern

Ein Blick auf die Entwicklung im Bereich der Zukunftstechnologien ergibt ein gemischtes Bild: Während der Bereich „Photovoltaik und Speicher“ im Hinblick auf die Installations...

Weiterlesen

E-Handwerke freuen sich über Anstieg bei Azubi-Zahlen

Wie attraktiv die e-handwerklichen Berufe sind, zeigt sich auch an den Auszubildendenzahlen. Diese liegen seit Jahren auf einem sehr hohen Niveau und weisen 2024 – zum zehnten Ma...

Weiterlesen

E-Handwerke verzeichnen erstmals wieder Umsatzrückgang

Konnten die Elektrohandwerke 2023 noch ein beachtliches Umsatzplus verzeichnen, so zeigen die auf Grundlage der aktuellen Handwerkszählung sowie der vorläufigen Handwerksberichte...

Weiterlesen

ZVEH-Frühjahrsumfrage: weitere Rückgänge bei wichtigen Konjunkturindikatoren

Schon bei der Herbstumfrage 2024 zeigte sich: Die Auftragspolster in den Betrieben schmelzen ab. Die aktuelle ZVEH-Frühjahrskonjunkturumfrage verdeutlicht nun, dass sich dieser Tr...

Weiterlesen

ZVEH und BG ETEM unterzeichnen Branchenvereinbarung

Im Jahr 2023 ereigneten sich nicht nur 4.492 Stromunfälle. Drei Menschen starben sogar bei der Arbeit durch elektrischen Strom. 562 Unfälle waren immerhin so schwerwiegend, dass ...

Weiterlesen

E-Markenallianz gewinnt zwei neue Partner

2025 hat kaum begonnen, da kann das E-Markenbündnis der E-Handwerke auch schon wieder zwei Neuzugänge verbuchen. So kamen mit dem im nordrhein-westfälischen Herzebrock-Clarholz ...

Weiterlesen

Zum Jahresauftakt: Es gibt kein Zurück mehr!

In seinem Grußwort ruft der ZVEH-Präsident für 2025 zu Optimismus auf und weist auf die Bedeutung von Energiewende und Qualifizierung hin. “Nach einem wechselhaften und sc...

Weiterlesen

Änderungen im Energierecht

Die geplante Novelle des Energierechts verfolgt das Ziel, die Einspeisung von PV-Strom effizienter zu gestalten und Netzüberlastungen zu vermeiden. Ein zentrales Element ist die S...

Weiterlesen

Korrekturbedarf bei „Leitlinie und Prozessempfehlung“ zum Gebäudetyp-E

Um die Bauwirtschaft anzukurbeln und Wohnraum zu schaffen, haben das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) sowie das Bundesministerium der Justiz (BM...

Weiterlesen

Neuer Vorsitzender für ArGe Medien im ZVEH gewählt

Wechsel an der Spitze der ArGe Medien im ZVEH: Nach neun Jahren als Vorsitzender übergab Hans Auracher, der in wenigen Wochen seinen 65. Geburtstag feiert, am 30. Oktober sein Amt...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket