ZVEH Archive | ElektroWirtschaft

Zukunftsfähiges Bauen braucht eine starke Elektroinfrastruktur

Hager Group, ZVEI und ZVEH diskutieren mit Bundesbauministerin Verena Hubertz über den Gebäudetyp E Wie kann es gelingen, Rahmenbedingungen für bezahlbares und zugleich klimafre...

Weiterlesen

Klarheit bei energierechtlichen Anforderungen an Kundenanlagen nötig

Durch den PV-Boom wird immer mehr Solarstrom in die Netze eingespeist. Da die Einspeisung bei kleineren PV-Anlagen meist ungesteuert erfolgt, kommt es an sonnigen Tagen häufiger z...

Weiterlesen

ZVEH-Herbstkonjunkturumfrage 2025

Der Geschäftsklimaindex steigt leicht, andere Konjunkturindikatoren wie der Anteil der Betriebe mit offenen Stellen oder der durchschnittliche Auftragsvorlauf sind jedoch leicht r...

Weiterlesen

Forschung trifft Handwerk: Fraunhofer zu Besuch beim ZVEH

Im Rahmen von Construct-X tauschten sich Experten des Fraunhofer IPK mit dem ZVEH zu einem Teilbereich des Förderprojekts aus. Zwei Tage waren Experten des Fraunhofer-Instituts fÃ...

Weiterlesen

ZVEH zu 10-Punkte-Plan: Energiewende nicht als Last, sondern als Chance begreifen

In dem auf Basis des Energiewende-Monitorings erstellten 10-Punkte-Plans zählt das Bundeswirtschaftsministerium (BMWE) Schlüsselmaßnahmen im Hinblick auf die Energiewende auf. D...

Weiterlesen

Digital bestens vernetzt: Die App „Mein E-Handwerk“ für Innungsbetriebe

Mit der App „Mein E-Handwerk“ haben Elektroinnungsfachbetriebe alle wichtigen Infos ihrer Branche und ihrer Innungsorganisation jederzeit griffbereit – direkt auf dem Smartph...

Weiterlesen

ZVEH zum energiepolitischen Kabinettsbeschluss

Das Bundeskabinett hat die Senkung der Stromsteuer für bestimmte Gruppen sowie eine Bezuschussung der Übertragungsnetzentgelte beschlossen. Letztere soll den anhaltenden Anstieg ...

Weiterlesen

ZVEH: "Nachhaltiges Energiewende-Konzept nicht erkennbar"

Nach 100 Tagen im Amt lässt Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche nach Ansicht des ZVEH ein klares Konzept für die Energiewende vermissen. In kurzer Abfolge werden aktuell...

Weiterlesen

Erneuerbare decken weiterhin mehr als die Hälfte des Stromverbrauchs

Erneuerbare Energien deckten im ersten Halbjahr 2025 mehr als 54 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland (2024: 57 Prozent). Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums fü...

Weiterlesen

„Die Branche hat sich komplett gewandelt – technisch wie organisatorisch“

Vom analogen Handwerk zur digital vernetzten Zukunft: Lothar Hellmann, früherer ZVEH-Präsident und ausgewiesener Branchenkenner, hat den Wandel der Elektrobranche hautnah miterle...

Weiterlesen

ZVEH fordert klare Kommunikation und zukunftsgerichtete Energiepolitik

Eine Stellungnahme des Zentralverbandes der Deutsche Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) zum Verzicht der Koalition auf eine Absenkung der Stromsteuer. Die Koalit...

Weiterlesen
Shopping Basket