ZVEH Archive | ElektroWirtschaft

ZVEH fordert klare Kommunikation und zukunftsgerichtete Energiepolitik

Eine Stellungnahme des Zentralverbandes der Deutsche Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) zum Verzicht der Koalition auf eine Absenkung der Stromsteuer. Die Koalit...

Weiterlesen

ZVEH ehrt Vertreter der E-Branche mit Ehrennadeln

Wenn sich die E-Familie nach Pfingsten zur Jahrestagung des Zentralverbandes der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) versammelt, dann darf ein Tagesordn...

Weiterlesen

E-Markenpartner-Preise 2025: Ein Abend im Zeichen der Partnerschaft

Keine ZVEH-Jahrestagung ohne Verleihung der E-Markenpartner-Preise. In diesem Jahr fand der Festabend in der Congresshalle Saarbrücken statt. Ausgezeichnet wurden dort – so wie ...

Weiterlesen

Branche im Fokus: ZVEH lädt zur Jahrestagung

Morgen startet die ZVEH-Jahrestagung mit der Öffentlichen Festveranstaltung und der Verleihung der E-Markenpartner-Preise. Hieß es für die e-handwerklichen Delegierten im vergan...

Weiterlesen

Kick-off für „Bündnis Gebäudewende“

Bei der Auftaktveranstaltung zum „Bündnis Gebäudewende“ ging es um praxisorientierte Lösungen für aktuelle Themen rund um den Gebäudesektor. Ende Mai fand in Berlin der er...

Weiterlesen

Wärmewende nur mit klaren Regeln und stabiler Förderung

In einem gemeinsamen Appell fordern die Verbände BDEW, BDH, BEE, B.KWK, BWP, DVGW, GdW, VKU, ZIA, Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft e.V., ZVSHK, ZVEH und ZVEI die Bundesregierung...

Weiterlesen

Bald fünf Millionen Photovoltaik-Anlagen in Betrieb

Diese Zwischenbilanz kann sich sehen lassen: Bis Ende 2024 wurden laut Bundesverband Solarwirtschaft e. V. (BSW) mehr als eine Million neue Solarsysteme mit einer Leistung von rund...

Weiterlesen

ZVEH-Positionspapier zum Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD

Im schwarz-roten Koalitionsvertrag finden sich nach Ansicht der e-handwerklichen Organisation wichtige Punkte wie ein grundsätzliches Bekenntnis zur Energiewende, eine Senkung der...

Weiterlesen

Spürbarer Rückgang bei Installation von PV-Anlagen und Speichern

Ein Blick auf die Entwicklung im Bereich der Zukunftstechnologien ergibt ein gemischtes Bild: Während der Bereich „Photovoltaik und Speicher“ im Hinblick auf die Installations...

Weiterlesen

E-Handwerke freuen sich über Anstieg bei Azubi-Zahlen

Wie attraktiv die e-handwerklichen Berufe sind, zeigt sich auch an den Auszubildendenzahlen. Diese liegen seit Jahren auf einem sehr hohen Niveau und weisen 2024 – zum zehnten Ma...

Weiterlesen

E-Handwerke verzeichnen erstmals wieder Umsatzrückgang

Konnten die Elektrohandwerke 2023 noch ein beachtliches Umsatzplus verzeichnen, so zeigen die auf Grundlage der aktuellen Handwerkszählung sowie der vorläufigen Handwerksberichte...

Weiterlesen
Shopping Basket