Das mittelständische Familienunternehmen ABL hat am 26.06.2023 beim Amtsgericht Nürnberg einen Antrag auf Einleitung eines Eigenverwaltungsverfahrens gestellt. Die Geschäftsfüh...
Die Materialknappheit in der deutschen Industrie hat sich entspannt. Im Mai berichteten noch 35,3 Prozent der befragten Firmen von Engpässen, nach 39,2 Prozent im April. „Der RÃ...
Die deutsche Wirtschaftsleistung wird in diesem Jahr laut aktueller Prognose des ifo Instituts um 0,4 Prozent schrumpfen. Im Frühjahr hatte das Institut nur einen Rückgang um 0,1...
Automatisierte Produktionsstraßen, fahrerlose Transportsysteme und Mensch-Maschine oder Maschine-Maschine-Kommunikation – dies alles beruht auf einer reibungslosen Datenübertra...
Schon im März dieses Jahres war die Zahl der Baugenehmigungen im Vergleich zum Vorjahresmonat stark rückläufig (- 29,6 Prozent gegenüber März 2022); im April wurde der Wert au...
Die deutsche Wirtschaft befindet sich im Frühsommer weiterhin in schwierigem Fahrwasser. Zwar legte die reale Wertschöpfung im ersten Quartal um 0,9 Prozent gegenüber dem Vorqua...
Von der Rekord-Inflation über den russischen Angriffskrieg und die Corona-Pandemie bis hin zum Klimawandel: Die aktuellen Krisen machen auch vor der Bauindustrie nicht halt. Sechs...
Das ifo Institut erwartet einen drastischen Rückgang beim Wohnungsbau in Deutschland. Berechnungen des Instituts zufolge werden 2023 rund 245.000 und nächstes Jahr 210.000 Wohnun...
Die VARTA AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer Gesamtfläche von mehr als...
Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung, sagt zur Einigung der Koalition zum GEG: „Die Einigung der Ampelkoalition zum GEG bedeutet in erster Linie eine Verlangs...