Top-News Archive | ElektroWirtschaft

Forum ElektroWirtschaft: Hier wird Zukunft neu gedacht

Am 16. September traf sich im Dortmunder U die Elektrobranche zum Austausch beim achten Forum ElektroWirtschaft. Zwischen inspirierenden Impulsen, lebhaften Diskussionen und einem ...

Weiterlesen

KfW Research erhöht Wachstumsprognose für Deutschland für 2026 deutlich

Die KfW rechnet mit mehr Schwung für die deutsche Wirtschaft: Für 2026 hebt die Förderbank ihre Konjunkturprognose an und erwartet nun ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts um ...

Weiterlesen

Elektro- und Digitalindustrie ist die entscheidende Zukunftsbranche

An der Elektro- und Digitalindustrie führt kein Weg vorbei. Die neue Transformationspfade-Studie von IW Consult und BDI – Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. zeigt deutli...

Weiterlesen

Einheimische Patente stärken Chinas technologische Unabhängigkeit

In den vergangenen Jahren hat China die USA als weltweit führende Patentnation abgelöst. Doch während die Zahl der Patentanmeldungen weiter steigt, geht der durchschnittliche In...

Weiterlesen

ifo Institut: Mehr als einem Drittel der Unternehmen fehlen Aufträge

36,7 Prozent der Unternehmen haben nach eigenen Angaben zu wenig Aufträge. Der Anteil blieb in der ifo Umfrage im Juli nahezu unverändert, nach 37,3 Prozent im April und weiter d...

Weiterlesen

Materialengpässe in der Elektroindustrie nehmen zu

Die Materialknappheit bei den Herstellern von elektrischen Ausrüstungen hat im Juli spürbar zugenommen. In einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts meldeten 12,7 Prozent der bef...

Weiterlesen

ZVEI-Umfrage: Sicherheit zuhause bleibt wichtig

Für acht von zehn Befragten ist Sicherheit in den eigenen vier Wänden ein wichtiges Anliegen. Das ergab eine Umfrage des ZVEI, durchgeführt von NIQ GfK. Zwei Drittel der Befragt...

Weiterlesen

Deutschland braucht mehr Rechenzentren

Während der Bedarf an Cloud-Services und KI rasant wächst, fehlen Deutschland die nötigen Rechenzentren im Hintergrund. Ihre Kapazität steigert sich derzeit langsamer als der B...

Weiterlesen

Licht und Gebäude vernetzt gedacht: Die Top-Themen der Light + Building 2026

Architektur und Technik verändern sich weltweit – getrieben von Digitalisierung, Urbanisierung und dem Ziel der Klimaneutralität. Sie prägen heute, wie Städte wachsen, Gebäu...

Weiterlesen

Klaus Jung wird Geschäftsführer bei ETIM Deutschland

Der Interessenverbund ETIM Deutschland e.V. lud am Donnerstag zur jährlichen Mitgliederversammlung. Neben Einblicken in die Vereinsarbeit und inhaltsstarken Beiträgen wurde eine ...

Weiterlesen
Shopping Basket