Noch knappe 100 Tage. Wo Innovation und Gestaltung aufeinandertreffen, entstehen neue Perspektiven: Auf der Light + Building 2026 präsentieren Unternehmen, Planende und Kreative v...
Am Montag traf sich der ZVEI-Fachverband Elektroinstallationssysteme zur gemeinsamen Mitgliederversammlung – ein besonderer Moment, der nur alle drei Jahre stattfindet. Mit der W...
Künstliche Intelligenz treibt den Ausbau von Rechenzentren voran – auch in Deutschland. Aktuell machen Rechenzentren für KI rund 15 Prozent der gesamten, in Deutschland install...
84 Prozent der deutschen Unternehmen sehen in der schlechten Verkehrsinfrastruktur eine wirtschaftliche Belastung, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW...
Bundesregierung legt Fahrplan für ein flächendeckendes, leistungsfähiges Ladenetz im Schwerlastverkehr vor Mit dem Masterplan Ladeinfrastruktur II stellt die Bundesregierung die...
Die deutsche Industrie ist europäischer Spitzenreiter bei der Roboter-Automation: Der operative Bestand stieg auf 278.900 Einheiten im Jahr 2024 – ein Plus von 4 Prozent im Verg...
Neuer B2B-Marktmonitor von ECC Köln, FIS und Shopware zeigt: B2B-E-Commerce (inkl. EDI) von Großhandel und Herstellern wächst 2024, verliert aber an Dynamik. B2B-Internethandel ...
Schwache Industrie, rückläufige Investitionen und eine getrübte Außenwirtschaft: Die deutsche Wirtschaft erholt sich 2025 nicht, wie die neue Konjunkturprognose des Instituts d...
Am 16. September traf sich im Dortmunder U die Elektrobranche zum Austausch beim achten Forum ElektroWirtschaft. Zwischen inspirierenden Impulsen, lebhaften Diskussionen und einem ...
Die KfW rechnet mit mehr Schwung für die deutsche Wirtschaft: Für 2026 hebt die Förderbank ihre Konjunkturprognose an und erwartet nun ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts um ...