Deutschlands Innovationskraft entwickelt sich positiv – sowohl aus nationaler Sicht wie auch im internationalen Vergleich. Das zeigen zwei aktuelle Studien, die im Bundesminister...
Die Prämie für E-Autos ist beschlossen, die Umsetzung aber noch längst nicht abgeschlossen. Die Vorbereitungen im Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle für das elektro...
Wie hoch sind die Gesamtkosten eines gewerblich genutzten Elektrofahrzeugs im Vergleich zu einem Diesel- oder Benzin-Fahrzeug? Welchen Einfluss haben Haltedauer und jährliche Fahr...
„In Deutschland gibt es rund 1,4 Milliarden Quadratmeter horizontale Flächen. Diese könnten für die Erzeugung von Strom genutzt werden, beispielsweise für das Betreiben von 2...
Mit der am 18. Mai 2016 beschlossenen Kaufprämie von 4000 Euro für reine Elektroautos und 3000 Euro für Hybridfahrzeuge macht sich die Anschaffung schneller bezahlt. Die kleinst...
Das Vergleichsportal smava hat sich mit dem Elektroautomarkt auseinander gesetzt und eine interaktive Infografik für einen direkten Ländervergleich zwischen ausgewählten Natione...
Die von der Bundesregierung beschlossene Kaufprämie für reine Elektroautos und Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge hat gute Chancen, das Thema E-Mobility auf deutschen Straßen ins Rollen z...
Die Landeshauptstadt Stuttgart will ihre Vorreiterrolle bei der Elektromobilität weiter ausbauen. Dazu wurden im Doppelhaushalt 2016/2017 Mittel für ein Elektro-Taxi-Förderprogr...
Die Bundesregierung hat beschlossen, den Erwerb eines E-Autos mit einem direkten Kaufzuschuss von 4.000 Euro zu fördern. Grund genug für die infas 360, sich die voraussichtlichen...
Mit bis zu 250.000 Euro will Schleswig-Holstein den Bau von Ladesäulen für Elektroautos fördern. Schleswig-Holstein will die Ladesäulen-Infrastruktur für Elektroautos im Land ...