Auf der LOAD-Konferenz standen die Zukunftsthemen der Logistik und Mobilität im Mittelpunkt. Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutierten üb...
Weltweit wurden im Jahr 2024 17,4 Millionen Elektrofahrzeuge (rein-batterieelektrische Fahrzeuge, Plug-in Hybride sowie Fahrzeuge mit Range Extender) neu zugelassen. Dies ist ein P...
Mennekes wird zum Anbieter von DC-Ladesystemen und erweitert sein Portfolio strategisch um ein neues Produktsegment. Im Rahmen eines Asset Deals, der Anfang Mai unterzeichnet wurde...
Im Rechtsstreit zwischen Fastned und der Autobahn GmbH um den Aufbau von Schnellladern an bewirtschafteten Raststätten in Deutschland hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) seine...
Wallboxen zum Laden des Elektrofahrzeugs sind an immer mehr Eigenheimen zu finden. Doch wie lässt sich damit der Solarstrom vom eigenen Dach möglichst gut nutzen? Im Projekt Wall...
Die Elektromobilität ist in Europa weiterhin auf dem Vormarsch. Die Zahl der Neuzulassungen von batterieelektrischen Fahrzeugen steigen in allen Ländern deutlich an – Norwegen ...
Die EU-Kommission legte heute den EU Automotive Action Plan vor. Dieser sieht eine flexiblere Einhaltung der CO2-Flottengrenzwerte innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren bis End...
Siemens Smart Infrastructure und Mennekes schließen eine Partnerschaft, um die Planung der Energieverteilung für E-Mobilitäts-Ladeinfrastrukturen zu vereinfachen und zu verbesse...
reev verstärkt das Managementteam: Thomas Holtermann übernimmt die Rolle des Chief Operating Officer (COO). In dieser Funktion verantwortet er die operativen Geschäftsbereiche v...
Ob im E-Auto, E-Bike oder in industriellen Stromspeichern – Batterien spielen auf dem Weg zur Klimaneutralität eine zentrale Rolle. Doch deren Nachhaltigkeit und Leistungsfähig...