Energie Archive | ElektroWirtschaft

Klarheit bei energierechtlichen Anforderungen an Kundenanlagen nötig

Durch den PV-Boom wird immer mehr Solarstrom in die Netze eingespeist. Da die Einspeisung bei kleineren PV-Anlagen meist ungesteuert erfolgt, kommt es an sonnigen Tagen häufiger z...

Weiterlesen

75 Prozent wollen Smart Meter nutzen

Wann läuft der Geschirrspüler am günstigsten? Wie viel Energie frisst das Homeoffice? Und warum steigt der Verbrauch plötzlich an, obwohl niemand zu Hause ist? Fast sechs Jahre...

Weiterlesen

Die neue Digi­ta­li­sie­rungs- und Inno­va­ti­ons­för­de­rung der KfW

Digitalisierung und Innovation sind von besonderer Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen – insbesondere im Groß- und Außenhandel sowie bei B2B-Dienstleistern...

Weiterlesen

Erneuerbare Energien decken fast 57 Prozent des Stromverbrauchs in Q1–Q3 2025

Erneuerbare Energien haben in den ersten drei Quartalen des Jahres fast 57 Prozent des Bruttostromverbrauchs gedeckt. Damit liegt der Anteil Erneuerbarer auf dem gleichen Niveau wi...

Weiterlesen

Energiewende-Monitoringbericht: ZVEI erwartet ungebremsten Ausbau bei gesteigerter Effizienz

Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung, sagt mit Blick auf den am Montag vorgelegten Energiewende-Monitoringbericht der Bundesregierung: „Der Monitoring-Bericht...

Weiterlesen

Solarwirtschaft kritisiert Speicher-Lücke im Versorgungssicherheitsbericht

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) begrüßt, dass der jüngst veröffentlichte Versorgungssicherheitsbericht der Bundesnetzagentur (BNetzA) klar die Bedeutung eines sch...

Weiterlesen

ZVEH zum energiepolitischen Kabinettsbeschluss

Das Bundeskabinett hat die Senkung der Stromsteuer für bestimmte Gruppen sowie eine Bezuschussung der Übertragungsnetzentgelte beschlossen. Letztere soll den anhaltenden Anstieg ...

Weiterlesen

1. Halbjahr 2025: 5,9 Prozent weniger Strom aus erneuerbaren Energien

Im 1. Halbjahr 2025 wurden in Deutschland 221 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen E...

Weiterlesen

BDEW zum geplanten Zuschuss zu den Übertragungsnetzentgelten

Die Bundesregierung plant Stromkunden ab 2026 durch einen milliardenschweren Zuschuss zu entlasten: 6,5 Milliarden Euro sollen in die Übertragungsnetzentgelte fließen und so die ...

Weiterlesen

Warum die Gebäudewende allen hilft

Mit einem „Marktreport“ und einem Maßnahmenpapier zeigt das „Bündnis Gebäudewende“ (BGW) den Weg für eine erfolgreiche Gebäudewende auf. Ein Drittel des Energieverbrau...

Weiterlesen
Shopping Basket