Energie Archive | ElektroWirtschaft

Energiewende-Monitoringbericht: ZVEI erwartet ungebremsten Ausbau bei gesteigerter Effizienz

Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung, sagt mit Blick auf den am Montag vorgelegten Energiewende-Monitoringbericht der Bundesregierung: „Der Monitoring-Bericht...

Weiterlesen

Solarwirtschaft kritisiert Speicher-Lücke im Versorgungssicherheitsbericht

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) begrüßt, dass der jüngst veröffentlichte Versorgungssicherheitsbericht der Bundesnetzagentur (BNetzA) klar die Bedeutung eines sch...

Weiterlesen

ZVEH zum energiepolitischen Kabinettsbeschluss

Das Bundeskabinett hat die Senkung der Stromsteuer für bestimmte Gruppen sowie eine Bezuschussung der Übertragungsnetzentgelte beschlossen. Letztere soll den anhaltenden Anstieg ...

Weiterlesen

1. Halbjahr 2025: 5,9 Prozent weniger Strom aus erneuerbaren Energien

Im 1. Halbjahr 2025 wurden in Deutschland 221 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen E...

Weiterlesen

BDEW zum geplanten Zuschuss zu den Übertragungsnetzentgelten

Die Bundesregierung plant Stromkunden ab 2026 durch einen milliardenschweren Zuschuss zu entlasten: 6,5 Milliarden Euro sollen in die Übertragungsnetzentgelte fließen und so die ...

Weiterlesen

Warum die Gebäudewende allen hilft

Mit einem „Marktreport“ und einem Maßnahmenpapier zeigt das „Bündnis Gebäudewende“ (BGW) den Weg für eine erfolgreiche Gebäudewende auf. Ein Drittel des Energieverbrau...

Weiterlesen

Förderung neuer Solarstromanlagen auf Eigenheimen streichen?

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche zurückgewiesen, die Förderung neuer Solarstromanlagen auf Eigenhe...

Weiterlesen

Janitza übernimmt Mehrheit an Digimondo

In einer zunehmend datengetriebenen Energiewelt sind integrierte Systeme gefragt, bei denen Hardware, Software und Dienstleistungen reibungslos ineinandergreifen. Janitza will dies...

Weiterlesen

Versorgungssicherheit muss langfristig auf Spitzenniveau gehalten werden

Das Bundeswirtschaftsministerium lässt aktuell ein Monitoring zur Energiewende erstellen. Bei dieser Bestandsaufnahme ist auch der Stand der Versorgungssicherheit ein zentrales Th...

Weiterlesen

Erneuerbare decken weiterhin mehr als die Hälfte des Stromverbrauchs

Erneuerbare Energien deckten im ersten Halbjahr 2025 mehr als 54 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland (2024: 57 Prozent). Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums fü...

Weiterlesen
Shopping Basket