Eine neue Umfrage belegt, dass ein Großteil der Deutschen dem von der Bundesregierung geplanten Ausbau von KI-Anwendungen und Rechenzentren skeptisch gegenübersteht. Der dadurch ...
Seit 2010 untersucht das Internationale Institut für Nachhaltigkeitsanalysen und -strategien (IINAS) im Auftrag der HEA – Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e. V....
Batteriespeicher sind der Schlüssel für eine kostengünstige und erfolgreiche Energiewende. Der Bundesverband Solarwirtschaft fordert ein verbindliches Ausbauziel bis 2030. Verö...
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e. V. (BEE) hat heute zur Modernisierungsagenda der Bundesregierung ein Vorschlagspapier mit konkreten Vorschlägen zum Bürokratieabbau und z...
Durch den PV-Boom wird immer mehr Solarstrom in die Netze eingespeist. Da die Einspeisung bei kleineren PV-Anlagen meist ungesteuert erfolgt, kommt es an sonnigen Tagen häufiger z...
Durch den PV-Boom wird immer mehr Solarstrom in die Netze eingespeist. Da die Einspeisung bei kleineren PV-Anlagen meist ungesteuert erfolgt, kommt es an sonnigen Tagen häufiger z...
Wann läuft der Geschirrspüler am günstigsten? Wie viel Energie frisst das Homeoffice? Und warum steigt der Verbrauch plötzlich an, obwohl niemand zu Hause ist? Fast sechs Jahre...
Digitalisierung und Innovation sind von besonderer Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen – insbesondere im Groß- und Außenhandel sowie bei B2B-Dienstleistern...
Erneuerbare Energien haben in den ersten drei Quartalen des Jahres fast 57 Prozent des Bruttostromverbrauchs gedeckt. Damit liegt der Anteil Erneuerbarer auf dem gleichen Niveau wi...
Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung, sagt mit Blick auf den am Montag vorgelegten Energiewende-Monitoringbericht der Bundesregierung: „Der Monitoring-Bericht...