Energie Archive | ElektroWirtschaft

Solarstrom europaweit auf dem Vormarsch

Im ersten Halbjahr 2025 wurde in Deutschland und vielen weiteren europäischen Ländern so viel Solarstrom erzeugt wie noch nie zuvor. Dem gegenüber stand eine niedrigere Stromerz...

Weiterlesen

Vier Hebel für zukunftsfähige Verteilnetze

Die Energiewende findet vor allem in den Verteilnetzen von Strom, Gas und Wärme statt. Die neue dena-Verteilnetzstudie zeigt, wie – angesichts knapper Ressourcen – Finanzierun...

Weiterlesen

Hager Group investiert 18 Millionen Euro in Standort Blieskastel

Die Hager Group hat Investitionen mit einem Gesamtvolumen von 18 Millionen Euro am Hauptsitz in Blieskastel abgeschlossen. Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Anke Rehlinger weihte ...

Weiterlesen
Grafik über Energiequellen in Deutschland

Stromerzeugung im ersten Quartal mehrheitlich aus fossilen Quellen

Im ersten Quartal 2025 wurden in Deutschland 119,4 Milliarden Kilowattstunden Strom produziert und in das Stromnetz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorl...

Weiterlesen

Neue Studie: Solarthermie senkt Prozesswärme-Kosten der Industrie

Auch in der Industrie wächst das Interesse an Erneuerbaren Energien. Hintergrund sind Preisschwankungen bei fossilen Energieträgern, absehbar stark steigenden CO2-Kosten und Vers...

Weiterlesen
Bild vom Deckblatt der Studie

Neue Umfrage zu zukunftsfähigen Verteilnetzen

Schneider Electric und das Handelsblatt Research Institute (HRI) präsentieren eine exklusive Branchenumfrage zur Transformation der Stromnetzinfrastruktur. Die Energiewende stellt...

Weiterlesen

Studienergebnisse zu „Zukunftsfähigen Verteilnetzen“ veröffentlicht

Die Energiewende stellt die Stromverteilnetze vor immense Herausforderungen. So erwartet die Mehrheit der Entscheidungsträger deutscher Netzbetreiber einen erheblichen Anstieg der...

Weiterlesen

„Wir müssen die regionale Erzeugung und Nutzung sinnvoll verknüpfen“

Die Energiewende braucht mehr als nur neue Technologien – sie braucht Flexibilität, Digitalisierung und regionale Intelligenz. Dr. Matthias Stark, Leiter Erneuerbare Energiesyst...

Weiterlesen

Shell Fleet Solutions Stimmungsbarometer 2025 ist da

Die Transportbranche steht unter Druck. Deutschlands Flottenmanager reagieren mit klaren Prioritäten und setzen auf mehr Kostenkontrolle und Effizienz: 20 Prozent der Befragten pr...

Weiterlesen

Fraunhofer ISI veröffentlicht Studie zu künftiger Deckung des EU-Batteriebedarfs

Eine neue Studie des Fraunhofer ISI, die in Nature Energy veröffentlicht wurde, untersucht, wie die heimische Batterieproduktion in Europa ausgebaut und der europäische Kontinent...

Weiterlesen
Shopping Basket