ElektroWirtschaft Archive | ElektroWirtschaft

Verbandsarbeit lebt vom Mitmachen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, seit 2019 darf ich dem Vorstand des VEG angehören. Nach fast sechs Jahren in dieser Aufgabe freue ich mich besonders, heute ein Editorial für d...

Weiterlesen

„KI ersetzt nicht, sondern verändert Anforderungen“

Künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie. Doch ohne saubere Daten, Fachwissen und klare Zuständigkeiten bleibt ihr Potenzial ungenutzt. Dr. Christoph Lange-Bever, Le...

Weiterlesen

Aktuelle Warengruppenerhebung

Die jüngsten Ergebnisse aus dem VEG-Elektrogroßhandel zeichnen ein durchwachsenes Bild: Die Warengruppenerhebung verzeichnete für Juni 2025 einen Umsatzrückgang von 9,6 Prozent...

Weiterlesen

Mehr Lebensqualität nicht nur im Alter

Die Wirtschaftsinitiative Smart Living e.V. hat in ihrem Positionspapier Smart & Healthy Living Einsatzmöglichkeiten und Handlungsempfehlungen ausgearbeitet, damit Hürden bei...

Weiterlesen

EW fragt – KI antwortet: Was können Sprachmodelle?

Wir haben exemplarisch ChatGPT gebeten, in die Rolle eines mittelständischen Elektrogroßhändlers zu schlüpfen und uns folgende Fragen zu beantworten. Das Ergebnis? Erschreckend...

Weiterlesen

„Unsere Partnerschaft mit Mercedes in der Formel 1 hat zur Sichtbarkeit beigetragen“

Die Lichtbranche befindet sich im Wandel – technologisch, nachhaltig und zunehmend vernetzt. Rada Rodriguez, Geschäftsführerin im DACH-Raum bei Signify, spricht im Interview ü...

Weiterlesen

Erfolgreich? Kein Wunder!

Das Jahr 1955 war ein Wendepunkt: Das deutsche Wirtschaftswachstum erreichte mit 12,1 Prozent seinen historischen Höchststand und die Elektroindustrie entwickelte sich rasant. Sei...

Weiterlesen

2025 – Ein Jahr der Unsicherheit und neuer Allianzen

Die ersten Seiten des Jubiläumsspecials zeigen die geschichtlichen Meilensteine vor 70 Jahren im Jahr 1955. Nun blicken wir auf die Gegenwart. Welche aktuellen Ereignisse werden i...

Weiterlesen

Konjunkturausblick für Deutschland: Stärkeres Wachstum für 2026 erwartet

Nach Jahren wirtschaftlicher Schwäche mehren sich die Anzeichen für eine konjunkturelle Trendwende in Deutschland. Führende Wirtschaftsinstitute erwarten ab 2026 ein deutliches ...

Weiterlesen

„Ist Deutschland gar kein Exportland?“

Der Chefvolkswirt der Beratungsgesellschaft Prognos, Dr. Michael Böhmer, befasst sich seit mehr als 20 Jahren mit gesamtwirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Fragen. Er ist ...

Weiterlesen
Shopping Basket