ElektroWirtschaft Archive | Seite 2 von 3 | ElektroWirtschaft

Zunehmender Wettbewerb durch B2B-Online-Handel

Die Elektrobranche steht vor großen Herausforderungen – vom wirtschaftlichen Druck bis hin zur Transformation durch Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Manuel Haber, Geschäftsf...

Weiterlesen

OBO investiert 50 Millionen Euro in den Standort Menden

OBO Bettermann, ein traditionsreiches Familienunternehmen, setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Am Standort im Sauerland entsteht ein neues Logistikzentrum mit modernster Te...

Weiterlesen

„Unser familiärer Umgang ist ein wichtiges Wertegerüst“

Seit 120 Jahren verbindet Elektro Ehinger Tradition und Zukunft. Stefan Ehinger und sein Neffe Leon Schusta, seit Oktober 2024 in der Geschäftsleitung, sprechen im Interview über...

Weiterlesen

Chancen in einem schwierigen Marktumfeld nutzen

Stefan Wiech ist seit drei Jahren Sortimentsleiter Licht bei Fegime Deutschland. Im Interview mit der ElektroWirtschaft spricht er über die aktuelle Lage im Lichtmarkt, wo er Wach...

Weiterlesen

„Grundsätzlich ist der Mittelstand anpassungsorientiert, anpassungsfähig, sehr lösungsorientiert“

Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, doch geopolitische Krisen und wachsende Bürokratie stellen viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Damit sie im...

Weiterlesen

Gewerkeübergreifendes Bauen und eltefa 2025

Thomas Bürkle, Präsident des Fachverbands Elektro- undInformationstechnik Baden-Württemberg (FV EIT BW) läd zur eltefa 2025 ein: „Liebe Leserinnen und Leser, es ist mir eine ...

Weiterlesen

Villa Mutzenbecher: Vom Abrisskandidaten zum Bildungsleuchtturm

Durch die Sanierung im Rahmen des Projekts GESA wurde die Villa Mutzenbecher zum besten Beispiel dafür, dass gewerkeübergreifende Zusammenarbeit bereits in der Ausbildung beginnt...

Weiterlesen

Energiewende braucht Teamwork: Wie Gewerke zusammenarbeiten müssen

Gewerkeübergreifendes Bauen ist eines der großen Themen der neuen Ausgabe der ElektroWirtschaft – ebenso wie die Frühjahrsmessen eltefa und ISH, die zeigen, wie wichtig die Zu...

Weiterlesen

„Moderne Bauanforderungen machen präzise Abstimmungen unverzichtbar“

Damit Gewerke effizient zusammenarbeiten, braucht es eine klare Kommunikation und ein gemeinsames Verständnis der Schnittstellen. Architektin Susanne Jacobi leitete das Förderpro...

Weiterlesen

Vertrauen, Verantwortung und Innovationskraft - Jung

Jung steht für eine enge Partnerschaft mit dem Elektrogroßhandel, die große Loyalität seiner Mitarbeiter und treibt die notwendige Digitalisierung der Branche voran. Thomas Fis...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. eltec

    Mai 20 - Mai 22
  2. EUEW

    Juni 4 - Juni 6
  3. IFA

    September 5 - September 9


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket