Für Benjamin Wilms, Business Manager Home Automation und Entwicklungsleiter Home Solutions bei ABB und Busch-Jaeger, ist die Erfolgsformel für die Gebäude der Zukunft klar: offene Standards, professionelle Systemarchitektur und langjährige technologische Expertise. Im Interview erklärt er, warum diese Kombination auch Investitionssicherheit bietet.
ElektroWirtschaft: Herr Wilms, wie sieht für Sie das Gebäude der Zukunft aus?
Benjamin Wilms: Das Gebäude der Zukunft ist ein intelligenter Energie- und Lebensraum, der sich nahtlos in seine Umgebung integriert. Es kommuniziert mit der Energieinfrastruktur, mit Mobilitätslösungen und
mit anderen Gebäuden. Es reagiert nicht nur, sondern lernt auch. Es optimiert Energieflüsse, reduziert Emissionen, bietet eine überzeugende Nutzererfahrung und bleibt jederzeit funktionsfähig. Es ist vernetzt, dynamisch und resilient – und genau diese Vernetzung ist der Schlüssel. Die Gebäude der Zukunft entstehen nicht nur durch Abriss und Neubau, sondern auch….
Den gesamten Beitrag finden Sie in der Jubiläumsausgabe der ElektroWirtschaft: 09/2025.