Axel Börner, CFO der Wago-Gruppe, zieht sich nach 20 Jahren aus dem operativen Geschäft des Elektrotechnik- und Automatisierungstechnikspezialisten zurück und steht dem Unterneh...
Der Elektronikhersteller Wago reagiert auf das starke Wachstum der vergangenen Monate mit einer neuen Führungsebene im internationalen Vertrieb. Drei neue Vice Presidents sollen m...
Die Wago-Gruppe hat ihr neues Ausbildungszentrum am Stammsitz Minden in Betrieb genommen. Der Neubau hat nach Angaben des Unternehmens rund sechs Millionen Euro gekostet. 250 Azubi...
Der Verbindungstechniker Wago erweitert sein Werk in der Schweiz. Am Standort Domdidier im Westen des Landes wird das Unternehmen eine neue Kunststoffproduktion für umgerechnet ru...
Weil immer mehr Elektrofahrzeuge mit leistungsstärkeren Batterien Energie benötigen, drohen Engpässe an öffentlichen Ladesäulen in Bezug auf die Ladeleistung. Bereits heute mu...
Wolfgang Hohorst, langjähriger Geschäftsführender Gesellschafter der Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KG, ist am 15. Mai 2022 im Alter von 87 Jahren verstorben. Wolfgang Hohor...
1990 wurde das Wago Produktionswerk in Sondershausen gegründet; seit 1999 ist es mit seinem Logistikzentrum Dreh- und Angelpunkt für den Versand rund um den Globus. Jetzt wird de...
Aufgrund der Entwicklung des Infektionsgeschehens – in Bayern gilt Katastrophenalarm wegen hoher Inzidenzen und das RKI empfiehlt aktuell keine Großveranstaltungen dur...
Die Wago Gruppe baut mit der neu gegründeten Wago Electronics GmbH ihr Know-how im Bereich der Stromversorgungen weiter aus. Am neuen Standort in Erwitte entwickeln die Stromverso...
Wago investiert rund fünf Millionen Euro in ein neues Ausbildungszentrum: „Der Aufbau von eigenen, qualifizierten Nachwuchskräften durch eine hochwertige Ausbildung hat für ...
Die Wago Kontakttechnik GmbH und Co. KG hat Dr. Heiner Lang als neuen CEO des Unternehmens zum 01. Januar 2021 benannt. Der bisherige geschäftsführende Gesellschafter Sven Hohors...