Ab sofort können Kommunen, kommunale und erstmals auch gewerbliche Unternehmen Anträge auf die Förderung von Elektromobilitätskonzepten stellen. Das Bundesministerium für Verk...
Ein Ausbau der Ladeinfrastruktur, wie ihn die Bundesregierung laut Medienberichten nun plant, könnte den Ausbau der Elektromobilität in Deutschland deutlich beschleunigen. Dies z...
Die beiden Unternehmen Walther-Werke und Bender bündeln ihr Know-How im Bereich Ladeinfrastruktur für Elektromobilität mit einer Technologiepartnerschaft. Zum Erstkontakt der be...
Die Gebauer Elektrotechnik GmbH & Co. KG eröffnete am 11. Dezember einen Ladepark, direkt an der Ausfahrt 39 an der A6 gelegen, mit insgesamt zehn Ladepunkten. Der Ladepark is...
Berlin hat mit 1.355 öffentlich zugänglichen Ladepunkten die Führung im Städteranking des BDEW-Ladesäulenregisters übernommen. Die Hauptstadt wird dicht gefolgt von München ...
Bundesminister Peter Altmaier und Andreas Scheuer haben Vertreter der Energiewirtschaft, der kommunalen Unternehmen und der Automobilindustrie zu einem Spitzengespräch zur Ladeinf...
Die TOTAL Deutschland GmbH hat mit Wirkung zum 1. November 2020 die Geschäftsaktivitäten im Bereich der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge vom Münchener Unternehmen Digital...
„Wenn wir die privaten Neubauten jetzt nicht umfassend auf Elektrofahrzeuge vorbereiten, wird uns der Markthochlauf der Elektromobilität in Deutschland nicht gelingen“, so Wol...
Die neue Schnellladestation Terra 184 lädt Batterien schnell, ist kompakt sowie robust und ermöglicht die gleichzeitige Aufladung von drei Fahrzeugen. Dadurch profitieren Autofah...
Sie ist robust, vielseitig und attraktiv im Design – das sind gleich drei positive Eigenschaften, welche die AMTRON Professional+ im Markt zu einer besonderen Wallbox macht. Glei...
Um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten sind Funktions- und Sicherheitsüberprüfungen sowohl an Elektro- und Hybridfahrzeugen als auch im Bereich der dazugehörigen Ladeinf...