Ladeinfrastruktur Archive | ElektroWirtschaft

Masterplan Ladeinfrastruktur II: E-Nutzfahrzeuge im Fokus der Verkehrswende

Bundesregierung legt Fahrplan für ein flächendeckendes, leistungsfähiges Ladenetz im Schwerlastverkehr vor Mit dem Masterplan Ladeinfrastruktur II stellt die Bundesregierung die...

Weiterlesen

Vom Gesetz zur Geschäftsidee: Ladeinfrastruktur clever nutzen

Die neuen Vorgaben aus dem Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) und der Energy Performance of Buildings Directive (EPBD) sorgen für Bewegung auf dem Markt. Für ...

Weiterlesen

Die Zukunft der E-Mobility-Ladetechnik ist hybrid

Licht? Laden? Oder beides? Alles ist möglich! Mit dem Baukastenprinzip der RZB ENERGY Ladesäulen haben Sie die Wahl. Die Zukunft der Mobilität ist im Wandel – RZB ENERGY gesta...

Weiterlesen

Kostal weitet Geschäft im Bereich Ladeinfrastruktur aus

Die Kostal-Gruppe erweitert mit vaylens ihr Leistungsangebot um eine Software-Sparte für das Management und die Vermarktung von Ladeinfrastruktur. Mit diesem Schritt will das Unte...

Weiterlesen

Masterplan Ladeinfrastruktur II: Laden muss so einfach sein wie Tanken

Das BMDV bringt den Umstieg auf alternative und klimaneutrale Antriebe zügig und für alle bezahlbar voran. Um die Bürgerinnen und Bürger von den Vorteilen der Elektromobilität...

Weiterlesen

So viele neue Ladesäulen bräuchte Europa pro Woche

Trotz eines weltweit stagnierenden Fahrzeugmarkts haben die Verkäufe für batterieelektrische Fahrzeuge und Plug-in-Hybride 2022 um 55% zugelegt und erstmals die 10-Millionen-Scha...

Weiterlesen

Baden-Württemberg nennt Details zur Förderung der Ladeinfrastruktur

Das Land Baden-Württemberg gibt Details zur Ladeinfrastruktur-Förderung bekannt (Landesförderung). Der Fördergegenstand beinhaltet die Anschaffung von Ladeinfrastruktur und die...

Weiterlesen
Elektromobilität

Ehrgeiziges Ziel: EU-Einigung sieht alle 60 Kilometer eine Ladesäule vor

Die Kommission begrüßt die zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat erzielte politische Einigung, die Zahl der öffentlich zugänglichen elektrischen Ladestationen und Wa...

Weiterlesen

Eine halbe Milliarde Ladepunkte bis 2040

Der Markt für Ladelösungen für die Elektromobilität wächst. Laut einer Umfrage, die der Hersteller ABB durchgeführt hat, werden bis 2040 weltweit knapp eine halbe Milliarde L...

Weiterlesen

Bericht: EnBW sucht Investor fürs Ladenetz

Der Stromkonzern EnBW sucht offenbar einen Investor für sein Elektroauto-Schnellladenetz. Wie das Fachportal Ecomento berichtet, geht der EnBW der Ausbau aus eigenen Mitteln nicht...

Weiterlesen

So viele Ladepunkte für E-Autos gibt es in Deutschland

Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos ist in diesem Jahr stark gestiegen. Bis Juli wurden bereits mehr neue Ladepunkte in Betrieb genommen als im gesamten Jahr 20...

Weiterlesen
Shopping Basket