Die Kommission begrüßt die zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat erzielte politische Einigung, die Zahl der öffentlich zugänglichen elektrischen Ladestationen und Wa...
Im Interview mit der ElektroWirtschaft sprechen Torsten Schulz, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der Hager Vertriebsgesellschaft und Michael Burkhardt, Leiter Marktmanageme...
Daten von Webfleet, Anbieter von Telematiklösungen, zeigen, dass gewerbliche Fuhrparks in Europa, die Verbrenner durch Elektrofahrzeuge ersetzten, im Durchschnitt 3.599 Euro...
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt Unternehmen, Verbände und Vereine bei der Elektrifizierung ihrer Fahrzeugflotten. Heute startet ein neuer För...
Unter der Leitung von Bundeskanzler Scholz hat am 10. Januar der „Mobilitätsgipfel“ der Bundesregierung stattgefunden. Die zentrale Frage der „Strategieplattform Transformat...
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat im Dezember ihr Monitoring zum Hochlauf alternativer Antriebe im deutschen Pkw-Markt veröffentlicht. Demnach gingen die gesamten Pkw-Neuzul...
Dekra startet das erste Cybersecurity-Zertifizierungsprogramm für Elektrofahrzeug-Ladeinfrastruktur und bietet damit als erster Anbieter weltweit ein spezielles Prüfsiegel an. Di...
Jeder zweite deutsche Autofahrer (48%) plant, innerhalb der nächsten vier Jahre privat ein neues Auto anzuschaffen. Bis zu 25 Prozent der Kaufinteressierten können sich dabei auc...
Der ABB-Konzern baut eine neue Fabrik zur Herstellung von Ladestationen im US-Bundesstaat South Carolina. In Columbia investiert der Schweizer Konzern einen Millionenbetrag und sch...
Die Akzeptanz von Autos mit reinem Verbrennerantrieb geht immer weiter zurück. Laut einer ADAC-Umfrage will nur noch ein Drittel der Menschen, die einen Neuwagen anschaffen wollen...
Der Stromkonzern EnBW sucht offenbar einen Investor für sein Elektroauto-Schnellladenetz. Wie das Fachportal Ecomento berichtet, geht der EnBW der Ausbau aus eigenen Mitteln nicht...