Wirtschaft Archive | Seite 59 von 237 | ElektroWirtschaft

Digitale Energiewende: Fast die Hälfte der Deutschen will Smart Meter nutzen

Wie viel Strom verbraucht die Waschmaschine? Wann benötigt die Wärmepumpe am meisten Energie? Was sind die größten Stromfresser im eigenen Haushalt? Rund zwei Jahre nach d...

Weiterlesen

ZVEI: Digitalisierung und grüne Transformation treiben Welt-Halbleitermarkt

„Weltweit wächst der Halbleitermarkt im laufenden Jahr zwischen 21 und 27 Prozent auf 533 bis 559 Milliarden Dollar“, sagte Stephan zur Verth, Vorsitzender der ZVEI-Fachgruppe...

Weiterlesen

Corona und Lieferengpässe dämpfen ifo Geschäftsklima

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich verschlechtert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im November auf 96,5 Punkte gefallen, nach 97,7 Punkten im Oktober. Die Unternehm...

Weiterlesen

Erholung der deutschen Wirtschaft setzt sich fort

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 3. Quartal 2021 gegenüber dem 2. Quartal 2021 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 1,7 Prozent gestiegen. Damit setzte sich di...

Weiterlesen

Datenschutz setzt Unternehmen unter Dauerdruck

Ein aufwändiger Prüfprozess vor der Einführung jedes digitalen Tools, regelmäßig neue Entscheidungen der Aufsichtsbehörden und Gerichtsurteile in ganz Europa, die Auswirkunge...

Weiterlesen

Das sagt die Branche zu den Koalitionsverträgen

SPD, Grüne und FDP stellen am letzte Woche Mittwoch die Ergebnisse ihrer Verhandlungen vor. Was sagt die Branche dazu? Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung, er...

Weiterlesen

Positionspapier: WTO-Reformen für einen starken Welthandel

Am 30. November startet die 12. WTO-Ministerkonferenz in Genf. Dass es dort gelingt, die langjährigen Verhandlungsblockaden zu lösen, ist für die hiesige Wirtschaft von enormer ...

Weiterlesen

BDI präsentiert zum Klimakongress einen Fünf-Punkte-Plan

Zum BDI-Klimakongress präsentiert die deutsche Industrie für die Koalitionsverhandlungen einen Fünf-Punkte-Plan zur Energie- und Klimapolitik. BDI-Präsident Siegfried Russwurm&...

Weiterlesen

Mangel an Fachkräften bremst wirtschaftliches Wachstum

“Der Fachkräftemangel in den Betrieben ist zurück: schneller und in größerem Umfang als von vielen erwartet”: So fasst der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsfüh...

Weiterlesen

IoT: Wertpotenzial von bis zu 13 Billionen US-Dollar bis 2030

Das Internet der Dinge – eine intelligente Vernetzung von Geräten und Maschinen – kann einen globalen wirtschaftlichen Mehrwert von bis zu 13 Billionen US-Dollar im Jahr 2030 ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket