Wirtschaft Archive | Seite 228 von 237 | ElektroWirtschaft

Baunaher Großhandel befasst sich mit künftiger Wohnungsbaupolitik

Die Weichenstellungen in der Wohnungsbaupolitik standen im Mittelpunkt des letzten Treffens der baunahen Großhandelsverbände Ende Februar. BGA-Geschäftsführer Michael Alber ste...

Weiterlesen

Elektroexporte 2013 insgesamt leicht rückläufig

Im März 2018 stagnierten die deutschen Elektroexporte auf Vorjahreslevel bei 17,2 Milliarden Euro. "Nach einem zunächst kräftigen Anstieg im Januar hatte das Wachstum berei...

Weiterlesen

SolarWorld AG gibt mittelfristige Planung 2014 bis 2016 bekannt

Die fortdauernde Krise der Solarindustrie und die politischen Entwicklungen erschweren die Einschätzung der zukünftigen Geschäftsentwicklung. Ungeachtet dessen hat die SolarWorl...

Weiterlesen

Deutsche zweifeln an sinkenden Energiepreisen

Für 86 Prozent der Bundesbürger sind niedrigere Energiekosten eines der wichtigsten Ziele der Energiewende. Allerdings zweifeln knapp zwei Drittel der Privathaushalte daran, lang...

Weiterlesen

Elektroindustrie: Auftragseingänge mit merklichem Plus

Im Mai dieses Jahres hat die deutsche Elektroindustrie insgesamt 3,4 Prozent mehr Bestellungen erhalten als vor einem Jahr. Die Inlandsaufträge stiegen um 2,4 Prozent, die Ausland...

Weiterlesen

Europas Unternehmen vernachlässigen Preisstrategie

Bessere Preispolitik könnte Währungsraum zu Wachstumsschub verhelfen Europas Wirtschaft verschenkt Wachstumspotenzial, weil die Unternehmen des Kontinents die falsche Preispoliti...

Weiterlesen

Gabriel stellt Ökostrom-Förderung vor

Wirtschaftsminister Gabriel hat im Bundestag seine Reform der Ökostrom-Förderung vorgestellt. Bis zur Sommerpause soll das Prestige-Projekt der Koalition stehen. "Das, was b...

Weiterlesen

Osram startet gut ins Geschäftsjahr 2014

Osram ist in einem weiterhin herausfordernden Umfeld gut in das seit Oktober laufende Geschäftsjahr 2014 gestartet. Der Umsatz ist im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahresquarta...

Weiterlesen

Energiewende scheitert ohne Wärme- und Klimamarkt

Die deutsche Heizungsindustrie hat heute ihre Jahresbilanz veröffentlicht. Insgesamt 686.500 Wärmeerzeuger setzte die Industrie im Jahr 2013 ab. Zwar ist ein verhaltenes Wachstum...

Weiterlesen

Welt-Elektromarkt 2013 um 4 Prozent gewachsen

Nach Berechnungen des ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie ist der globale Markt für elektrotechnische und elektronische Produkte im vergangenen Jah...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket