Der Strukturwandel im Handel ist im vollen Gange. Die Digitalisierung beeinflusst Flächen und Anzahl stationärer Geschäfte. Die neue IFH-Studie „Stadt, Land, Handel 2020“ ze...
Ein Bestellplus von insgesamt 23,0 Prozent gegenüber Vorjahr verzeichnete die deutsche Elektroindustrie im Juni dieses Jahres. „Ursächlich hierfür waren vor allem Großaufträ...
In seinem aktuellen Positionspapier lehnt der BGA eine verschuldensunabhängige Haftung des Verkäufers für die Aus- und Einbaukosten bei Lieferung fehlerhafter Ware im B2B-Verhä...
„Miele steht zu seiner Verantwortung für den Klimaschutz.“ – So lautet das Statement von Dr. Eduard Sailer, Geschäftsführer Technik des Hausgeräteherstellers, bei der Vor...
Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: nach einem langjährigen Bewerbungsmarathon kam nun die Zusage des Weltkonzerns Siemens über die bereits viel spekulierte Großansiedlung ...
Die Stimmung der Verbraucher hat sich im Juli stabilisiert. Das Konsumklima bleibt gegenüber dem Vormonat unverändert. Für August prognostiziert der Gesamtindikator 10,1 Punkte....
Die bayerische Metall- und Elektro-Industrie befindet sich aktuell in einer guten wirtschaftlichen Lage. Die Unternehmen blicken allerdings deutlich pessimistischer in die Zukunft ...
Der deutsche Mittelstand ist innovativ, exportstark und verantwortungsbewusst. Damit das auch in Zukunft so bleibt, haben sich das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, de...
Der britische Photovoltaik-Großhändler Segen Ltd. startet mit der neu gegründeten SegenSolar GmbH auf dem deutschen PV-Markt mit einer bekannten Kölner Vertriebsmannschaft. 200...
Der Landesverband Groß- und Außenhandel, Vertrieb und Dienstleistungen Bayern e.V. (LGAD) stellte bei seinem Verbandstag, der ganz im Zeichen des Leitthemas "Der Großhand...
Umsatzentwicklung des stationären Einzelhandels bis 2020 auf Stadt-/Landkreisebene (Trend Online-Szenarien; Quelle: IFH Institut für Handelsforschung GmbH).