81 Prozent der rund 62 Millionen Internetnutzerinnen und -nutzer des ersten Quartals 2016 verwendeten Handys oder Smartphones, um online zu gehen. Das geht aus einer Erhebung des S...
Deutschland benötigt im Zeitraum von 2016 bis 2026 rund 100.000 Ingenieure der Elektro- und Informationstechnik mehr, als hierzulande ausgebildet werden. Zu diesem Schluss kommt e...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat die Ausschreibung für weitere Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren im Rahmen des Förderschwerpunkts "Mittelstand-Dig...
Die rund 600 Betriebe der Elektroindustrie in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erzielten im ersten Halbjahr 2016 einen Umsatz von 6,5 Milliarden Euro. Dies war ein Minus von ...
Der B2B E-Commerce Konjunkturindex, eine Initiative der IntelliShop AG in Zusammenarbeit mit den E-Commerce-Experten vom ECC Köln, beleuchtet im Rahmen seiner voröffentlichten, s...
Der deutsche Mittelstand befindet sich noch in einer frühen Phase der Digitalisierung, wie eine neue Studie von KfW Research zeigt. Zwar haben vier von fünf kleinen und mittleren...
​Die deutschen Elektroexporte haben im Juni 2016 um 4,2 Prozent gegenüber Vorjahr auf 15,5 Milliarden Euro zugelegt. „Noch nie zuvor haben die Unternehmen der heimischen Elekt...
Über ein Viertel der großen deutschen Familienunternehmen hat in den vergangenen drei Jahren ein völlig neues Produkt auf den Markt gebracht. Das ergibt die Befragung „Die grÃ...
Vor 20 Jahren brachte Nokia den Communicator 9000 auf den Markt, der gemeinhin als erstes Smartphone für die breite Masse gilt. Motor des Smartphone-Urahns war das DOS-basierte Be...
Zwei Drittel (67 Prozent) der Internetnutzer in Deutschland sind aktive Mitglieder in sozialen Netzwerken. Am stärksten werden derzeit soziale Netzwerke in der jüngeren und mittl...