Seit 1924 setzt ABB mit dem Leitungsschutzschalter Maßstäbe in der Elektrotechnik. Vom bahnbrechenden Stotz-Automaten zur modernen Industrie 4.0 bietet ABB Lösungen, die Sicherh...
Die niedrige Sanierungsquote von nur 0,69 Prozent jährlich führt zu einem Überangebot an unsanierten Immobilien. Immobilienexperte Stephan Gerlach erläutert, welche Auswirkunge...
Thomas Röder, Geschäftsführer Uni Elektro, und Andreas Mitter, Bereichsleiter Logistik Uni Elektro, sprechen im Interview mit der ElektroWirtschaft über die Chancen und Herausf...
Wolfgang Weber, Vorsitzender der Geschäftsführung des ZVEI, spricht im Interview mit der ElektroWirtschaft über den Wirtschaftsstandort Deutschland, Megatrends und das Gebäude ...
Bruno Reufels, CEO der Niedax Group, spricht im Interview mit der ElektroWirtschaft über die Zukunft der Elektrobranche, die von Digitalisierung, KI und erneuerbaren Energien gepr...
Der Auftragsmangel im Wohnungsbau hat zugenommen. 54,0 Prozent der Unternehmen berichteten im November davon, nach 49,9 Prozent im Oktober. „Die Krise im Wohnungsbau ist inzwisch...
Peter Leibinger (57) wird neuer Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI). Nachdem ihn die Mitgliederversammlung des Verbands gewählt hat, tritt Leibinger am 1. ...
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2024 gegenüber dem von umfangreichen Großauf...
Ob im Smartphone, Auto oder Zuhause – digitale Sprachsteuerung hat in den letzten Jahren vermehrt Einzug in viele Lebensbereiche gehalten. Insgesamt verwendet etwas mehr als die ...
2021 schloss der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) die Neuordnung der e-handwerklichen Ausbildungsberufe ab und brachte den neuen B...