Für ein aktuelles Stimmungsbild aus dem dreistufigen Vertriebsweg führte die ElektroWirtschaft am 1. April 2020 ein gemeinsames Web-Interview mit Klaus Jung, Geschäftsführer ZV...
Die Neuordnung unseres bislang so erfolgreichen Branchenberufs Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandel erfolgte nicht zuletzt zur Steigerung der Attraktivität des Berufsbilde...
Vergangene Woche hat die ElektroWirtschaft ein Web-Interview mit den Spitzenverbänden ZVEH, ZVEI und VEG geführt. Lesen Sie hier den letzten Teil: ElektroWirtschaft: Wie sehen Si...
ElektroWirtschaft: Ist spürbar, dass größere Vorräte anlegt werden? Wie sehen Handel und Handwerk das Thema Lieferfähigkeit? Klaus Jung: Es gab vereinzelte „Bunkerkäufe“ ...
Für ein aktuelles Stimmungsbild aus der Elektrobranche führte die ElektroWirtschaft am 1. April 2020 ein gemeinsames Web-Interview mit den drei Spitzenverbänden VEG, ZVEH und ZV...
Holger Heckle, Vorstandsvorsitzender des VEG, betont in der aktuellen Situation: “Ein zusammenfassendes Statement zur Lage der E-Branche in Zeiten der Coronakrise zu geben, i...
Was sind die Erwartungen für 2020? Ist die Elektrobranche auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet? Die ElektroWirtschaft hörte sich bei den Verbänden VEG, ZVEH und ZVEI ...
Die Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit stand im Mittelpunkt der Tagung des Ausschusses Steuern und Finanzen unter Vorsitz von BGA-Präsidiumsmitglied Dr. Dirk Jand...
Am 5. Dezember 2019 wurde die neue europäische Verordnung 2019/2015” zur Energieverbrauchskennzeichnung von Lichtquellen im Amtsblatt der Europäischen Kommission veröffent...
VEG-Vorstandsvorsitzender Holger Heckle begrüßte am Vormittag den Beirat und wies auf die sich abschwächende Konjunkturlage hin. Dennoch seien die aktuellen Zahlen kein Grund zu...
Am 4. November 2019 fand die gemeinsame Sitzung des VEG-Beirats und der Strategiekommission im Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade statt. Neben den aktuellen Verbandsaktivitäten...