Am 23. Mai 2023 traf sich die VEG-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen in der Stadt des Westfälischen Friedens. Der Vorsitzende Detlef Heuer zog einleitend ein zufriedenes Fazit der M...
Auch in diesem Jahr ehrt der VEG die Besten Auszubildenden seiner Mitgliedsunternehmen. Zur Auszeichnung im Rahmen der Jahreshauptversammlung lädt der VEG die Gewinnerinnen und Ge...
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ist am 1. Januar 2023 in Kraft getreten und seitdem auf Unternehmen ab 3.000 Beschäftigte anwendbar. Auch wenn den Verbänden nicht...
Die Landesgruppe Ost im VEG hat Anfang September einen neuen Beirat gewählt. Der bisherige Vorsitzende Bernd Meier hatte bereits im Vorfeld angekündigt, nicht wieder anzutreten. ...
Nach zwei Jahren Pause hat der Bundesverband des Elektro-Großhandels (VEG) sich wieder zur Jahreshauptversammlung getroffen. Die Veranstaltung in Leipzig war sehr gut besucht – ...
Im Interview mit der ElektroWirtschaft spricht der neue VEG-Vorstandsvorsitzende Ulrich Liedtke über die Erwartungen an die VEG-Jahreshauptversammlung am 26. April in Leipzig, die...
Die Qualität der Arbeit von Vereinen und Verbänden steht und fällt mit dem ehrenamtlichen Engagement. Das gilt für den Fußball-, Gesangs- oder Ruderverein und umso mehr für e...
Das starke Ausbildungsengagement im Elektrogroßhandel feiert der VEG regelmäßig mit der Auszeichnung der Besten Auszubildenden. Auch 2022 sind zahlreiche herausragende Nominieru...
Wir befinden uns immer noch am Tag 1 der Mobilitätswende, am Anfang von Ladeinfrastrukturen und im Hochlauf von neuen Dienstleistungen in der Elektromobilität. Der größte Teil ...
Wir haben ein weiteres Pandemiejahr hinter uns. Langsam stellt sich die Frage, ob auch 2022 wieder so oder so ähnlich verlaufen wird. Ergeht es uns wie Bill Murray in dem [&hellip...
Im Mai 2019 hat der Beirat des Bundesverbands des Elektro- Großhandels (VEG) beschlossen, die Amtsperiode des Vorstands auf drei Jahre zu verlängern und die maximale Amtsdauer de...