Photovoltaik Archive | Seite 2 von 6 | ElektroWirtschaft

VDI-Statusreport Photovoltaik: Starkes Marktwachstum, aber große Herausforderungen

Die Photovoltaik ist auf dem Weg, zur tragenden Säule der Stromversorgung in Deutschland zu werden. Im Jahr 2022 lag der Anteil des Solarstroms bereits bei 11,1 Prozent des Stromv...

Weiterlesen

Bundesnetzagentur meldet Rückgang der PV-Installationen

Photovoltaik-Zubau fällt im September erstmals wieder unter die Gigawatt-Marke Noch vor einiger Zeit konnten sich PV-Installationsbetriebe vor Aufträgen für neue Anlagen und Hei...

Weiterlesen

Solarbranche hofft auf Nachbesserung beim Solarpaket I

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) begrüßt die mit dem Solarpaket I verbundenen Regierungspläne, den Zugang zu preiswertem Solarstrom für private Verbraucher und Unternehm...

Weiterlesen

Für PV-Anlagen bis 500 Kilowatt fällt die Zertifizierungspflicht

Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) mit einer Leistung von mehr als 135 kW-Peak ans Netz zu bringen, erwies sich in der Vergangenheit als komplizierte und langwierige Angelegenheit. Mu...

Weiterlesen

Noch Platz in Habecks Photovoltaik-Paket

Bereits im Jahr 2026, also in drei Jahren, will die Bundesregierung jährlich 22 Gigawatt und damit dreimal so viel Photovoltaikleistung installieren wie im Jahr 2022 (7,4 GW). Der...

Weiterlesen

Weltgrößter Solarzellen-Hersteller will Werk in Deutschland bauen

Der chinesische Photovoltaikkonzern Longi will in Deutschland sein erstes Werk in Europa eröffnen. Das erklärte der Gründer und Präsident des Unternehmens, Zhenguo Li, in einem...

Weiterlesen

Boom auf deutschen Dächern

Immer mehr Unternehmen und private Haushalte in Deutschland nutzen die Energie der Sonne zur Stromerzeugung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren im März 2023...

Weiterlesen

E-Handwerke: Löwenanteil an PV-Anlagen

Die Energiewende schreitet voran, die Transformation zur All Electric Society ist in vollem Gang. Dazu tragen die rund 50.000 elektrohandwerklichen Betriebe hierzulande mit ihren f...

Weiterlesen

Solarbatterien boomen exponentiell

Die Anzahl der Solarstromspeicher hat sich in den letzten vier Jahren verfünffacht. Nach Berechnungen des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) wurden im vergangenen Jahr 52 Proze...

Weiterlesen

Energiekrise heizt Nachfrage nach Solarheizungen an

Infolge gestiegener Energiepreise legte die Nachfrage nach Solarheizungen im vergangenen Jahr deutlich zu: 2022 wurden rund 91.000 neue Solarwärmeanlagen installiert, ein Plus von...

Weiterlesen

Mehr Spielraum für Solarparks und Solardächer

Auch die Solarwirtschaft ist in letzter Zeit von Kostensteigerungen betroffen. Sie begrüßt daher die von der Bundesnetzagentur jetzt veranlasste Anhebung der zulässigen GebotshÃ...

Weiterlesen
Shopping Basket