Ladeinfrastruktur Archive | Seite 9 von 11 | ElektroWirtschaft

Elektromobilität: Deutschland ist nicht vorbereitet

Weltweit zeigen die Absatzprognosen für Elektroautos nach oben. Die deutschen Autobauer und Zulieferer stellen sich auf gravierende Veränderungen ein, um im Rennen um die Vormach...

Weiterlesen

Entdecken Sie xStorage Home, das Energiespeichersystem von Eaton

xStorage Home ist ein Komplettsystem mit einer einzigen Einheit, das alles beinhaltet, was für die Verwaltung und Speicherung von Energie zu Hause benötigt wird. Das Eaton Batter...

Weiterlesen

Klimapaket: Regierung fördert E-Mobilität

Das neue Klimaschutzprogram 2030 der Bundesregierung sieht unter anderem eine umfangreichere staatliche Förderung der Elektromobilität vor. Der Verkehrssektor muss seine Emission...

Weiterlesen

Verteilnetzausbau für die Energiewende - Elektromobilität im Fokus

Die jährlichen Investitionen in die Verstärkung von Stromkabeln und Trafos liegen bis 2050 bei 1,5 bis 2,1 Milliarden Euro, wenn eine Ladesteuerung deren Überlastung verhindert....

Weiterlesen

Der Photovoltaikmarkt als Triebfeder für E-Mobility

Elektromobilität wird nicht nur auf unseren Straßen ein immer präsenteres Thema, sondern spielt vor dem Hintergrund notwendiger Lademöglichkeiten auch für die Gebäudetechnik ...

Weiterlesen

Fachverband FEH NRW feiert 45-jähriges Bestehen

Rund 250 Gäste aus Politik & Wirtschaft, Handwerk, Handel, Herstellern und Energieversorgern, waren aus ganz Deutschland angereist, um am 13. September gemeinsam mit dem FEH N...

Weiterlesen

Fast 25 Prozent …

… der Deutschen können sich vorstellen, innerhalb der nächsten fünf Jahre ein Elektroauto zu kaufen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von prolytics und BDEW. Elektro...

Weiterlesen

Light + Building 2020: Connecting, Pioneering, Fascinating

Bis zum Frühjahr und damit zur Light + Building sind es noch mehr als sechs Monate. Das Motto der Jubiläumsmesse, die 2020 ihr 20-jähriges Bestehen feiert, steht jedoch längst ...

Weiterlesen

100 Millionen Euro für die Ladeinfrastruktur

Um die Errichtung von weiteren bis zu 5.000 Schnell- und 5.000 Normalladepunkten zu fördern, stellt das BMVI jetzt in einem vierten Förderaufruf innerhalb des “Bundesprogra...

Weiterlesen

Öffentliche Ladepunkte: 50 Prozent Zuwachs innerhalb eines Jahres

"Innerhalb eines Jahres ist es gelungen, die Anzahl der öffentlichen Ladepunkte von 13.500 auf 20.650 zu steigern. Das ist ein Zuwachs von über 50 Prozent. Vor allem die Ene...

Weiterlesen

Umfrage: Kein Strom fürs Elektroauto in der Tiefgarage

Auch wenn die Zahl der öffentlichen Ladesäulen für Elektroautos steigt: Die bequemste und meist auch günstigste Möglichkeit, den Stromer aufzuladen ist die eigene Steckdose. H...

Weiterlesen
Shopping Basket