Im Interview mit der ElektroWirtschaft spricht Hans-Georg Krabbe, Vorstandsvorsitzender der ABB AG, über die Bedeutung der Künstlichen Intelligenz, den Weg vom Smart Home zur Sma...
Europa lässt große Teile des KI-Potenzials ungenutzt. Nach Prognosen des McKinsey Global Institute (MGI) kann die EU-28 ihre Wirtschaftsleistung (BIP) durch eine konsequente Foku...
„Die europäische Industriestrategie muss die technologische Souveränität Europas stärken“, fordert Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung, anlässlich der...
Die Initiative für Künstliche Intelligenz (KI), appliedAI, hat ihr jährliches Update der Start-up-Landkarte veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, dass der Hype um die Technolo...
Im Interview mit der ElektroWirtschaft spricht Adalbert M. Neumann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Busch-Jaeger Elektro GmbH, über die zukünftigen Einflüsse innovativer...
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein großer Hoffnungsträger: Mit der Technologie können Unternehmen ihre Abläufe effizienter, günstiger und besser gestalten, Fehler beheben, b...
Das vom ZVEI geleitete Konsortialprojekt „Plattform für kontextsensitive, intelligente und vorausschauende Smart-Living-Services – ForeSight“ ist einer der Gewinner des vom ...
Dr. Holger Schmidt beschäftigt sich seit zwei Jahrzehnten mit der Digitalisierung der Wirtschaft. Lange Zeit als Journalist für die FAZ, heute als Dozent für Digitale Transforma...
Vom 6. bis zum 11. September laden VDE, ZVEH und ZVEI auf der IFA in Berlin dazu ein, sich über Trends in der Elektrobranche zu informieren. Blickfang ist dabei wieder […]...
Am 1. August haben Köpfe aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Vertreter der Zivilgesellschaft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und dem D...
Digitalisierung, Individualisierung und Klimaschutz – diese drei Megatrends sind die Triebfedern des industriellen Wandels. Gleichzeitig sieht sich die Industrie mit herausfo...