Im April 2020 lagen die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie um insgesamt 20,8 Prozent unter ihrem Vorjahreswert. Die Inlandsorders gingen um 18,4 und die Auslandsau...
Mehr Geld für Familien und Kommunen, Entlastungen beim Strompreis und eine Senkung der Mehrwertsteuer – die Regierungskoalition hat sich auf ein umfangreiches Konjunkturpake...
Der Elektrogroßhandel schlägt sich bislang gut in der Krise, auch wenn die Aprilzahlen von einem leichten Rückgang um knapp zwei Prozent berichten. Insgesamt erreicht die Branch...
Schon die Ergebnisse der ersten Befragung hatten Anlass zur Hoffnung gegeben, dass die Elektrohandwerke deutlich besser durch die Corona-Krise kommen als angenommen. Nun lässt sic...
Im Februar dieses Jahres lagen die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie noch 2,7 Prozent über ihrem Vorjahreswert. Produktion und Umsatz schafften es allenfalls auf...
Die Corona-Pandemie löst eine schwerwiegende Rezession in Deutschland aus. Die Wirtschaftsleistung wird in diesem Jahr um 4,2 Prozent schrumpfen. Das erwarten die führenden Wirts...
Die gute Stimmung in den Elektrohandwerken hält weiter an. Das bestätigt die gerade abgeschlossene Frühjahrs-Konjunkturumfrage, die der Zentralverband der Deutschen Elektro- und...
Angesichts der Entwicklung in Italien rechnet Bundesgesundheitsminister Jens Spahn damit, dass sich das Coronavirus auch in Deutschland ausbreiten kann. Die neuesten bestätigten F...
Das Coronavirus legt die chinesische Wirtschaft lahm – mit deutlichen Auswirkungen auf die Wirtschaftsleistung vieler Länder. Wie die Statista-Grafik auf Basis einer Prognos...
Die Exporte der deutschen Elektroindustrie sind im Dezember 2019 um 2,8 Prozent gegenüber Vorjahr auf 16,2 Milliarden Euro gewachsen. Im gesamten letzten Jahr legten die aggregier...
Angesichts der zahlreichen politischen und wirtschaftlichen Turbulenzen im Jahr 2019 zeigt sich der deutsche Außenhandel recht robust. Während die Ausfuhren nur leicht zulegen ko...