Künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie. Doch ohne saubere Daten, Fachwissen und klare Zuständigkeiten bleibt ihr Potenzial ungenutzt. Dr. Christoph Lange-Bever, Le...
KI bietet enorme Chancen für Wirtschaft und Gesellschaft, bringt aber auch erhebliche Herausforderungen mit sich. Der durch die wachsende KI-Nutzung immens steigende Energiebedarf...
Wir haben exemplarisch ChatGPT gebeten, in die Rolle eines mittelständischen Elektrogroßhändlers zu schlüpfen und uns folgende Fragen zu beantworten. Das Ergebnis? Erschreckend...
Die deutsche Wirtschaft treibt den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) weiter voran. Aktuell verwenden 40,9 Prozent der Unternehmen KI in ihren Geschäftsprozessen. Das ist e...
Bitkom hat einen 10-Punkte-Plan für den Einsatz und die Entwicklung Künstlicher Intelligenz vorgestellt. Bei Künstlicher Intelligenz muss Deutschland gleich zu Beginn der neuen ...
Ein Update der E-Zubis Berichtsheft-App bietet Auszubildenden, aber auch deren Ausbildern und Prüfern noch einmal zusätzliche Mehrwerte. So erleichtert die Einbindung Künstliche...
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz hat in Deutschland in den vergangenen Monaten rasant zugenommen. Inzwischen verwenden zwei Drittel (67 Prozent) der Bundesbürgerinnen und ...
Immer mehr Unternehmen verwenden Künstliche Intelligenz in Produkten und Dienstleistungen, aber auch für die Verbesserung des internen Geschäftsbetriebs. Laut einer Bitkom-Resea...
Viele Unternehmen tun sich mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz noch schwer oder sind unsicher, gerade was rechtliche Fragen betrifft. Daher hat Bitkom jetzt einen vollstä...
Durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) wird es zwar eine Steigerung der Produktivität geben – ein Produktivitätswunder durch KI ist in Deutschland in den nächsten...
Pünktlich zur eltefa ist die Märzausgabe der ElektroWirtschaft erschienen. Im Fokus stehen diesmal die Themen gewerkeübergreifendes Bauen, Lichttechnik und die Messehighlights i...