KI Archive | ElektroWirtschaft

B2Best Barometer: KI-Nutzung und Investitionen steigen

Neues B2BEST Barometer von ECC Köln und Creditreform zeigt: Nutzung von KI in B2B-Unternehmen und Investitionen in entsprechende Anwendungen steigen. Chatbots, digitale Belegerken...

Weiterlesen

Rechenzentren in Deutschland: KI treibt das Wachstum

Künstliche Intelligenz treibt den Ausbau von Rechenzentren voran – auch in Deutschland. Aktuell machen Rechenzentren für KI rund 15 Prozent der gesamten, in Deutschland install...

Weiterlesen

Deutscher Mittelstand will mit Marketing und KI zurück auf Erfolgskurs

Die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen wieder zu stärken, steht im deutschen Mittelstand ganz oben auf der Agenda. Führende Marketing-Experten aus der deutschen Industrie und ...

Weiterlesen

KI-Hochlauf in Deutschland durch Erneuerbare Energien anreizen

Eine neue Umfrage belegt, dass ein Großteil der Deutschen dem von der Bundesregierung geplanten Ausbau von KI-Anwendungen und Rechenzentren skeptisch gegenübersteht. Der dadurch ...

Weiterlesen

89 Prozent der deutschen Unternehmen von Datenklau betroffen

Die Anforderungen an die Cybersicherheit in deutschen Unternehmen steigen rapide. 92 Prozent der Befragten sehen angesichts geopolitischer Unsicherheiten und technologischer Umbrü...

Weiterlesen

Neuer KI-Agent sorgt für mehr Effizienz bei der Angebotserstellung

GAEB-Ausschreibungen erfordern einen hohen Zeiteinsatz – für e-handwerkliche Betriebe, den Elektrogroßhandel und mitunter auch für die Elektroindustrie. Hier setzt ein neuer K...

Weiterlesen

Forschung trifft Handwerk: Fraunhofer zu Besuch beim ZVEH

Im Rahmen von Construct-X tauschten sich Experten des Fraunhofer IPK mit dem ZVEH zu einem Teilbereich des Förderprojekts aus. Zwei Tage waren Experten des Fraunhofer-Instituts fÃ...

Weiterlesen

„KI ersetzt nicht, sondern verändert Anforderungen“

Künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie. Doch ohne saubere Daten, Fachwissen und klare Zuständigkeiten bleibt ihr Potenzial ungenutzt. Dr. Christoph Lange-Bever, Le...

Weiterlesen

Rechenzentren unter Strom: Wie KI und Cloud Nachhaltigkeit herausfordern

KI bietet enorme Chancen für Wirtschaft und Gesellschaft, bringt aber auch erhebliche Herausforderungen mit sich. Der durch die wachsende KI-Nutzung immens steigende Energiebedarf...

Weiterlesen

EW fragt – KI antwortet: Was können Sprachmodelle?

Wir haben exemplarisch ChatGPT gebeten, in die Rolle eines mittelständischen Elektrogroßhändlers zu schlüpfen und uns folgende Fragen zu beantworten. Das Ergebnis? Erschreckend...

Weiterlesen

ifo Institut: Unternehmen setzen immer stärker auf Künstliche Intelligenz

Die deutsche Wirtschaft treibt den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) weiter voran. Aktuell verwenden 40,9 Prozent der Unternehmen KI in ihren Geschäftsprozessen. Das ist e...

Weiterlesen
Shopping Basket