Der aktuelle Corona Consumer Check blickt auf die Logistikbranche in der Coronakrise und zeigt: Die Zufriedenheit mit der Zustellung und die Toleranz für verzögerte Lieferungen i...
Der B2B-Handel ist in den Köpfen vieler immer noch vom Außendienst geprägt. Insbesondere aber durch jüngere Beschaffer wächst der Anspruch an digitale und smarte Kontaktpunkte...
IFH Köln analysiert die Veränderungen der Digitalisierung im Großhandel. Neue digitale Möglichkeiten und Marktdynamiken fordern Reaktionen der B2B-Branche insbesondere in Zeite...
Nicht nur im privaten, sondern auch im beruflichen Kontext hat das veränderte Kundenverhalten starke Auswirkungen auf das Beschaffungsverhalten. Insbesondere neue digitale Möglic...
Amazon bestimmt den weltweiten Online-Handel wie kein zweiter Konzern, das berichtet IFH Köln. So ist der US-amerikanische Internetgigant heute kaum noch aus dem Alltag vieler Men...
Das IFH Köln hat sich in der neuen Schwerpunktstudie der IFH-Förderer in Kooperation mit der Universität zu Köln einmal grundlegend mit Plattformen und ihrem Einfluss auf Konsu...
Analysen zur deutschen Handelslandschaft kommen um Amazon nicht mehr herum. Warum das so ist, verdeutlicht die neue IFH-Studie “Gatekeeper Amazon – Vom Suchen und Finde...
Bilder emotionalisieren, erleichtern das Verständnis und haben eine nicht zu unterschätzende Relevanz für einen guten Onlineshop. Auch Konsumenten bewerten Bilder über verschie...
Der Großhandel gerät im digitalen Plattformzeitalter zunehmend unter Druck – Kunden, Markt und Wettbewerber haben sich verändert. Die angestammte Funktion des Großhandels als...
Wie digital ist die B2B-Beschaffung? Mit der neuen IFH-Studie “B2B-E-Commerce 2019” liegen endlich neue Zahlen vor, die den deutschen B2B-E-Commerce genau beziffern. Un...
Seit der Messengerdienst WhatsApp im August letzten Jahres die offizielle Businessschnittstelle gelauncht hat, haben bereits einige B2B-Unternehmen Erfahrung mit der Kundenkommunik...