Energiewende Archive | Seite 4 von 6 | ElektroWirtschaft

Corona gefährdet Solarparks

Infolge der Corona-Pandemie kommt es bei der Planung und Fertigstellung von Photovoltaik-Solarparks in Deutschland inzwischen teilweise zu Verzögerungen. Große Klimaschutzprojekt...

Weiterlesen

Startsschuss für den Rollout intelligenter Messsysteme

Mit der veröffentlichten Marktanalyse hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die technische Möglichkeit zum Einbau von Smart-Meter-Gateways als Herzst...

Weiterlesen

Mit Rund 227 Milliarden Kilowattstunden Gas…

…verfügt Deutschland über die größten Gasspeicherkapazitäten in der Europäischen Union. 47 Untertage-Gasspeicher sind an insgesamt 38 Standorten über ganz Deutschland ...

Weiterlesen

Energiewirtschaft reduziert CO2-Emissionen um 44 Prozent

Die Energiewirtschaft hat ihre CO2-Emissionen nach Berechnungen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) bis 2019 um 44 Prozent gegenüber 1990 gemindert. Damit...

Weiterlesen

Daniel Hager: Wohngebäude nicht Energiewende-fähig

„Die Energiewende ist nur zu schaffen, wenn der Gebäudebestand in Deutschland mit geänderten Rahmenbedingungen und intelligenten Fördermaßnahmen fit gemacht wird“, sagte Da...

Weiterlesen

Interview: „Die Elektroheizung wird Baustein für die Energiewende sein“

Seit 2018 beteiligt sich Viessmann an der Salzburger Firma Etherma. Das in zweiter Generation geleitete Familienunternehmen ist seit 35 Jahren ein Spezialist für Elektroheizsystem...

Weiterlesen

Erneuerbare decken fast 43 Prozent des Stromverbrauchs

Die Erneuerbaren Energien haben in den ersten drei Quartalen 2019 zusammen 42,9 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland gedeckt. Das ist ein Anstieg von fast fünf Prozent...

Weiterlesen

Bürger wollen mehr Erneuerbare Energien

In der aktuellen repräsentativen Umfrage der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE), die durch das Meinungsforschungsinstitut YouGov* durchgeführt wurde, befürworten neun von z...

Weiterlesen

Verteilnetzausbau für die Energiewende - Elektromobilität im Fokus

Die jährlichen Investitionen in die Verstärkung von Stromkabeln und Trafos liegen bis 2050 bei 1,5 bis 2,1 Milliarden Euro, wenn eine Ladesteuerung deren Überlastung verhindert....

Weiterlesen

Reaktionen auf das Klimaschutzpaket

Das Klimakabinett der Bundesregierung hat das Klimaschutzpaket beschlossen. Die Beschlüsse sehen erstmals gesetzlich verbindliche Klimaziele für die Sektoren Verkehr, Energie, In...

Weiterlesen

Busch-Jaeger erhält Solarpreis 2019

Mitten im Ruhrgebiet feierten am Samstagnachmittag die acht Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Solarpreises 2019 die Energiewende. EUROSOLAR e.V. und die EnergieAgentur.NRW e...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. eltec

    Mai 20 - Mai 22
  2. EUEW

    Juni 4 - Juni 6
  3. IFA

    September 5 - September 9


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket