Seit Anfang Dezember haben wir in Deutschland eine neue Bundesregierung. Die Art und Weise, wie fokussiert und sachlich sich die Koalition aus SPD, Grünen und FDP zusammengeschlos...
Daniel Hager, 49 Jahre, führt sein Unternehmen ganz im Sinne der Familie. Außerdem ist er Inhaber zahlreicher Ehrenämter sowie Saarlandbotschafter. Als großer Fußballfan des 1...
Im Gespräch mit der ElektroWirtschaft berichtet Daniel Hager, Vorstandsvorsitzender der Hager Group, über die Highlights seiner unternehmerischen Reise und seine Erfahrungen mit ...
Im Interview mit der ElektroWirtschaft spricht Daniel Hager, Vorsitzender der ZVEI-Plattform Gebäude und Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands Elektroinstallationssysteme, über die ...
Am 28. April hat der ZVEH eine Pressemitteilung zum Thema Lieferfähigkeit und Preiserhöhung im Elektrohandwerk veröffentlicht. Darin wurden folgende Szenarien beschrieben: „Zu...
Die deutsche Elektroindustrie bündelt ihre Kräfte zu allen gebäuderelevanten Themen in einer Verbandsinitiative. Sie stellt sich damit auf eine für Deutschland prognostizierte ...
Sieben Unternehmen der Elektro-, Klima- und Solar-Branche appellieren an die Bundesregierung und das Parlament, das enorme Potenzial der deutschen Energiewende jetzt zu steigern. D...
Noch vor der politischen Sommerpause gelang es Vertretern beider Verbände – der ZVEH wurde durch Vizepräsident Thomas Bürkle, den Leiter des Fachbereichs Technik, Karsten Joos...
Auch wenn die VEG-Jahrestagung in diesem Jahr nicht stattfinden kann, werden wir in der Mai-Ausgabe der ElektroWirtschaft die geplanten Kerninhalte und Diskussionsthemen präsentie...
Im Interview mit der ElektroWirtschaft spricht Daniel Hager, Vorstandsvorsitzender der Hager Group und Vorsitzender des ZVEI-Fachverbandes Elektroinstallationssysteme, über die Au...
Am 16. April 2020, einen Tag nach der Pressekonferenz aus dem Kanzleramt zu ersten Corona-Lockerungen, führte die ElektroWirtschaft ein Web-Interview mit Daniel Hager, dem Vorstan...