Cyberangriffe werden immer häufiger. Egal ob Hacking, Phishing oder Ransomware – die Zahl der Straftaten steigt dynamisch. Umso wichtiger sei es, dass das Thema zur Chefsache e...
Im Interview mit der ElektroWirtschaft spricht Informatikerin Dr. Constanze Kurz, Sprecherin des Chaos Computer Clubs (CCC), über die Ziele und Kernthemen des Vereins, die Bedeutu...
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wird von Cyberangriffen begleitet. Die Auswirkungen sind auch in Deutschland zu spüren und die Menschen im Land sorgen sich vor einer...
Sebastian Artz, Bereichsleiter für Cyber- und Informationssicherheit, gibt einen Überblick über die aktuelle Bedrohungslage durch Cyberangriffe auf die deutsche Wirtschaft. Im I...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat seinen Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2021 veröffentlicht. Auch in diesem Jahr steht der Beri...
Die ML Cybersec ist eine Marke der ML Gruppe, welche seit über 32 Jahren als renommiertes Bildungsunternehmen in Großprojekten von Industrie und öffentlichen Auftraggebern täti...
Im vergangenen Jahr haben Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen Schäden in Höhe von 223 Milliarden Euro verursacht. Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeig...
Die IT-Sicherheitslage in Deutschland ist nach wie vor angespannt. Die wachsende Komplexität der IT-Landschaften, die Agilität und Masse der Cyber-Attacken sowie die steigenden C...
Ein gefährlicher Trojaner im firmeneigenen IT-System hatte im Januar 2020 die Elektrogroßhandlung von Wolfgang Möhle in Münster für drei Wochen komplett lahmgelegt. Die Elektr...
Durch veränderte regulatorische Rahmenbedingungen in Europa, steigendes Bewusstsein für Online-Bedrohungen sowie den Aufschwung digitaler Geschäftsmodelle steigt die Nachfrage n...
DIN und DKE haben in einer konstituierenden Sitzung das Gemeinschaftsgremium „Cybersecurity“ gegründet. Damit werden die Kompetenzen im Bereich Cybersicherheits-Normung in Deu...