Unter der Leitung von Bundeskanzler Scholz hat am 10. Januar der „Mobilitätsgipfel“ der Bundesregierung stattgefunden. Die zentrale Frage der „Strategieplattform Transformat...
Das Gebäudeenergiegesetz wird neu aufgelegt. In einem gemeinsamen Entwurf schlagen die zuständigen Bundesministerien eine Novelle vor und wollen so vor allem im Bausektor für me...
Die schwarz-rote Koalition hat nach sechs Monaten Verspätung die Wasserstroffstrategie vorgelegt. Die Nationale Wasserstoffstrategie schafft den Rahmen für die zukünftige Erzeug...
„Mit dem jüngsten Beschluss unterstreicht die Bundesregierung ihre Entschlossenheit, mutig dem wirtschaftlichen Einbruch und den Folgen für die Beschäftigung entgegen zu steue...
Wohnungseigentümer und Mieter, die den Ausbau einer privaten Ladestation für E-Autos planen, können dies künftig leichter realisieren. Auch andere Um- und Ausbaumaßnahmen werd...
Die Coronavirus-Epidemie hat schwerwiegende Folgen für Menschen auf der ganzen Welt und auch bei uns in Deutschland. Das Bundesfinanzministerium hat sich mit dem Bundeswirtschafts...
Die Große Koalition aus CDU, CSU, SPD ist mit einem umfangreichen Koalitionsvertrag gestartet und hat Bürgern und Betrieben eine rosige Zukunft in Aussicht gestellt. Am 5. Novemb...
Der Bundestag hat sich am Donnerstag, 12. Dezember 2019, für die Annahme eines Gesetzentwurfs von CDU/CSU und SPD zur Änderung der Handwerksordnung und anderer handwerksrecht...
Die Bundeskanzlerin hat am 4. November die Koalition, Vertreter der Bundesregierung, Ministerpräsidenten aus ausgewählten Bundesländern sowie Vertreter der Automobilwirtschaft, ...
Fast 50 Millionen Bundesbürger über 18 Jahren sprechen sich dafür aus, dass die Bundesregierung weiterhin neue Solaranlagen auf Dächern fördert. Solarenergie ist mit einer Zus...
Mit der Staatsministerin Dorothee Bär unterstützt die Bundesregierung die IFA in bisher nicht gekannter Weise. “Eine Digitalnation muss auch international sichtbar sein. Me...