
Das Thema Vernetzung ist und bleibt bei den Elektrogeräten ein Fokus. Es entstehen immer smartere, vielseitigere und leistungsfähigere Produkte. Das klare Ziel der Branche: Elektro-Groß- und Kleingeräte erleichtern die Arbeiten im Haushalt und sparen kostbare Ressourcen wie Energie, Wasser und Zeit. Sie überzeugen durch Komfort, Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Effizienz.
Brandaktuelle News

Elektro-Hausgeräte-Markt stabilisiert sich 2024 auf niedrigem Niveau
ZVEI-Berechnungen zufolge erzielten Haushalt-Groß- und -Kleingeräte 2024 – im Kontext einer weiterhin herausfordernden Marktlage – in Deutschland einen Inlands ...

BSH steigert Umsatz
Die BSH Hausgeräte GmbH erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 15,3 Milliarden Euro und verzeichnet ein Wachstum von drei Prozent im Vergleich zum Vor ...

Weniger Rückgang im Markt für Elektrohausgeräte 2024
Der Markt für Consumer Electronics-Produkte und Elektrohausgeräte entwickelte sich im Jahr 2024 mit minus 2,8 Prozent weniger rückläufig als im Vorjahr. Neben ...

Miele festigt Wachstumskurs und geht mit Zuversicht ins Geschäftsjahr 2025
Die Miele Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ihren Wachstumskurs gefestigt. In einem anspruchsvollen Marktumfeld und unter gesamtwirtschaftlichen Herausforderun ...

Dr. Sara Warneke verlässt die gfu
Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der gfu Consumer & Home Electronics GmbH hat den Aufsichtsrat der gfu darüber informiert, dass sie ihren 2025 auslaufen ...

ZVEI: Hoffmann folgt auf Friedrich
Enrico Hoffmann, Senior Vice President bei BSH Hausgeräte GmbH, wurde in der letzten Sitzung des Beirats des ZVEI-Fachverbands Elektro-Haushalt-Großgeräte zum ...

Smart-Home-Anwendungen bald in noch mehr Haushalten
In Deutschland nutzen bereits 46 Prozent der Menschen mindestens eine Smart Home Technologie, darunter vor allem smarte Lampen und Leuchten, smarte Thermostate ...

Wechsel im gfu Aufsichtsrat
Zum 31. Juli 2024 beendete Harald Friedrich sein Engagement für den Aufsichtsrat der gfu Consumer & Home Electronics GmbH mit dem Ausscheiden bei der BSH H ...

Elektro-Großgeräte: Umsatzrückgang um 2,2 Prozent
Im Markt für Home Electronics-Produkte (HE), dargestellt im HEMIX, Home Electronics Market Index, schwächt sich der Negativtrend im ersten Halbjahr 2024 – verg ...

BSH eröffnet erste Kühlschrankfabrik in Mexiko
Die BSH Hausgeräte GmbH fertigt künftig auch in Mexiko. In Monterrey, im Bundesstaat Nuevo Leon, laufen ab sofort große doppeltürige, so genannte French Door B ...

Harald Friedrich verlässt BSH
Nach 34 Jahren verlässt Harald Friedrich die BSH Hausgeräte GmbH zum 31. Juli 2024, um neue Schwerpunkte in seinem Leben zu setzen. Seine Nachfolge tritt Enric ...

Wechsel in der Geschäftsleitung von Miele
In der Geschäftsleitung von Miele zeichnet sich ein Generationswechsel ab: OIaf Bartsch, der im vergangenen Sommer seinen 60. Geburtstag gefeiert hat, hat ange ...

KI-Anwendungen: Auf den konkreten Nutzen kommt es an
Konsumenten in Deutschland haben auch weiterhin Vorbehalte gegenüber Künstlicher Intelligenz (KI) – das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung, ...

Elektro-Hausgeräte 2023: Herausforderndes Marktumfeld belastet insbesondere das Einbaugeschäft
Der Hersteller-Jahresumsatz mit Haushalt-Groß- und -Kleingeräten im Inland erreichte nach vorläufigen ZVEI-Berechnungen im Jahr 2023 einen Wert von zehn Millia ...

Restrukturierung wird bei Haier weitergeführt
Nach der Restrukturierung und der Einführung eines neuen Managementmodells geht Haier nun einen weiteren Schritt: Mit neuen Schlüsselpositionen wird die Vertri ...

Neuerungen beim Energielabel für Hausgeräte
Bereits seit Mitte der neunziger Jahre gibt es das Energielabel für verschiedene Haushalt-Großgeräte. Die EU will damit den Wettbewerb energieeffizienter Gerät ...

Blickpunkt Weiße Ware: Tag der Waschmaschine
Am 23. Februar wird der Tag der Waschmaschine gefeiert. Das Datum geht zurück auf Jakob Christian Schäffer, der am 23. Februar 1767 ein Gerät vorgestellt hat, ...

Umsatzrückgang und Stellenabbau: Miele startet weltweites Effizienzprogramm
Den weltweiten Einbruch der Nachfrage nach Hausgeräten sowie die drastischen Preissteigerungen auf der Kostenseite hat auch die Miele Gruppe zu spüren bekommen ...

Führungswechsel bei Miele
Aus gesundheitlichen Gründen gibt Frank Jüttner zum 1. Januar 2024 die Verantwortung für Deutschland und die Region DACH ab, bleibt aber im Unternehmen tätig. ...

Miele weiht neue PV-Anlage in Warendorf ein
Mit einer neuen Photovoltaikanlage am Standort Warendorf baut Miele die Eigenerzeugung von Ökostrom deutlich aus. Auf dem Dach der Fertigungshalle hat Miele ru ...