Zur Einigung der Koalition beim Gebäudeenergiegesetz erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: „Die Einigung der Koalition enthält zahlreiche deut...
Das Potenzial der Erneuerbaren Energien ist riesig. Doch nur ein Bruchteil dieses Potenzials wird genutzt und knapp 80 Prozent der weltweit benötigten Energie wird noch immer aus ...
Photovoltaik und Solarbatterien erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Für 2023 rechnet die Solarwirtschaft in Deutschland und weltweit mit einem starken zweistelligen ...
Mitte der Woche kündigte die Bundesnetzagentur an, den Eigenkapitalzinssatz für Elektrizitäts- und Gasnetzbetreiber zu erhöhen. „Dieser Schritt ist richtig, damit die Netzbet...
Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) ist im Mai eingebrochen. Nachdem der Barometerwert für das zweite Quartal 2023 im April übe...
Eine Antwort auf eine E-Mail verfassen, die launige Rede zum 75. Geburtstag schreiben oder einen langen Fachaufsatz zusammenfassen – mit ChatGPT und anderen Anwendungen, die auf ...
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März 2023 gegenüber Februar 2023 kalender- und saisonb...
Gestern Abend wurden in Berlin die ersten Electrifiying Ideas Awards verliehen. Mit dem Preis prämiert die deutsche Elektro- und Digitalindustrie Ideen, die uns auf dem Weg in ein...
Die Schaffung von ausreichend bezahlbarem Wohnraum in Deutschland bleibt ein Problemfall. Zwar konnte das Vorjahresniveau angesichts des hohen Bauüberhangs gehalten und 2022 295.3...
Laut der Studie „Europas Industrie im Wandel“ ist die neue EU-Nachhaltigkeitsrichtlinie „Corporate Sustainability Reporting Directive“ (CSRD) für gut zwei Drittel der euro...