Die Bosch-Gruppe erreicht den nächsten Meilenstein ihrer Unternehmensstrategie 2030 und setzt konsequent auf Wachstum. Das Unternehmen hat die größte Übernahme der Firmengeschi...
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und die Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) bieten kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) hohe Zuschüss...
Die Unternehmen wollen ausbilden, stehen dabei aber vor vielfältigen Herausforderungen. Die wirtschaftliche Lage einerseits und der Mangel an geeigneten Bewerbern andererseits set...
Das Gesetz zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren für Bauvorhaben (Schneller-Bauen-Gesetz – SBG) ist am 22. Dezember 2024 in Kraft getreten. Die Berliner...
Die aktuelle Zurückhaltung am Immobilienmarkt trifft nun auch den bislang als vergleichsweise stabil geltenden Fertighaussektor. Trotz eines gestiegenen relativen Marktanteils ver...
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im Mai 2025 gegenüber April 2025 kalender- und saisonbereinigt um 0,5 Prozent gesunken. Wie das Statistische Bu...
„Diese Einigung ist ein schmerzhafter Kompromiss. Jedes Prozent Zoll ist ein Prozent zu viel. Der Zollaufschlag bedeutet für viele unserer Händler eine existenzielle Bedrohung....
„Die Forderung nach einer längeren Lebensarbeitszeit ist richtig und notwendig. Seit Jahren verschließen wir die Augen vor einer Wahrheit, die alle kennen: Das Rentensystem ist...
Die Gebäudesanierung und -instandhaltung sind wichtige Aufgaben und Herausforderungen unserer Zeit. Schätzungen der Europäischen Kommission zufolge werden 85 bis 95 Prozent der ...
Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie haben im Mai 2025 wieder um 6,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 19,9 Milliarden Euro angezogen und damit ihren leichten...